1. FC Kieselbronn II - FSV Eisingen 0:7
Am Sonntag, den 30.03.25, war unsere Elf bei der zweiten Mannschaft in Kieselbronn zu Gast. Man wollte an den Sieg von der Woche zuvor anknüpfen, was auch ziemlich deutlich gelang.
Auf schwerem Geläuf beherrschten wir die 1. Halbzeit nach Strich und Faden. Dennoch dauerte es bis zur 16. Minute, als Spielertrainer Toni Le Falher vor dem gegnerischen Torhüter freigespielt wurde und gekonnt zur Führung einschob. Danach war beim Gegner wohl die Luft raus, denn Yannick Bodamer erzielte innerhalb von 9 Minuten einen lupenreinen Hattrick (18. - 27. Minute) jeweils durch toll durchgesteckte Bälle an der Abwehr vorbei. Selbst Torhüter Marcell Fohler konnte einen Assist verzeichnen. Den Treffer zum 0:5-Halbzeitstand erzielte - per Kopf (!) - erneut Y. Bodamer mit seinem 4. Treffer des Tages.
Nach der Halbzeit verwaltete man das Ergebnis souverän und konnte nochmals mit zwei Treffern nachlegen. Erneut Toni Le Falher nach einem Fehlpass der Abwehr und Patrick Rygiel per Fernschuss aus ca. 25 Metern stellten auf 0:6 und 0:7.
Besonders hervorzuheben war die Leistung von Jogi Kilna auf seiner rechten Abwehrseite. Er ließ niemanden vorbei und legte zum Teil wunderschöne Bälle auf.
Der Sieg war somit perfekt und das Torverhältnis wurde ordentlich aufpoliert.
Parallel verlor der Tabellenführer aus Stein gegen Singen II. Damit konnte man den Abstand zu ihnen verkürzen.
Am nächsten Sonntag, den 06.04.25, um 15.00 Uhr spielt unser Team gegen 08 in Mühlacker. Jetzt heißt es Kräfte tanken und gut trainieren, denn dort wird es nicht einfach zu bestehen.
Die SpG Eiskönig war von Anpfiff an klar spielbestimmend, zeigte schönen und schnellen Kombinationsfußball. Man erspielte sich Chance um Chance. Immer wieder hatte man Pech und traf im ersten Abschnitt mehrmals Pfosten und Latte. Berghausen stand sehr tief, verteidigte mit allem das eigene Tor und kam nur selten durch Konter selbst zu Tormöglichkeiten. In der 32. Minute die hochverdiente Führung für die SpG Eiskönig: Ilaria Sodano erkämpfte sich den Ball in der eigenen Hälfte, nach einem Doppelpass mit Marina Petrovic war die Abwehrkette überspielt und Ilaria versenkte den Ball konsequent im gegnerischen Tor. Mit der 1:0-Führung ging es dann auch in die Pause.
In der zweiten Hälfte erspielte sich die SpG Eiskönig weitere Möglichkeiten, um das Spiel zu entscheiden. Doch der Ball fand kein zweites Mal den Weg ins Tor von Berghausen. Die Partie wurde mit vielen Fehlpässen und Unterbrechungen zerfahrener. Man ließ Berghausen die Möglichkeit, ins Spiel zu kommen und sich dem Tor gefährlich zu nähern. Und so kam es, wie es kommen musste: In den Schlussminuten des Spiels stocherte Berghausen den Ball ins Tor zum Ausgleich.
Fazit
Klar besser gewesen, schönen Fußball gezeigt, Pech gehabt mit vielen Aluminiumtreffern – und am Ende steht man nur mit einem Punkt da!
Es spielten:
Fabienne Krail, Natalie Ruppert, Annika Häfele, Laura Schnur, Mona Rück, Miriam Rück, Ilaria Sodano, Anja Martig, Julia Antoni, Alena Haußer, Marina Petrovic, Janina Spindler, Laura Hörndl