Einladung:
Liebe Zuchtfreunde, die nächste Versammlung findet am Samstag, den 12.04.2025 ab 19.30 Uhr in der Züchterhalle Waldst. 18 statt. Hierzu werden die Mitglieder recht herzlich eingeladen. Tagesordnung: Begrüßung und Feststellung der Anwesenheit, Verlesen des Protokolls vom 14.02.2025, Rückblick auf Jahreshauptversammlung vom 14.03.2025, Neues von den Fachverbänden Geflügel und Kaninchen, Organisation Gockelfest am 01.05.2025, Verschiedenes, Tierbesprechung. Zum Essen bieten wir Grillhähnchen an. Bitte unbedingt Vorbestellung bis Mittwoch, 9.4.2025 an mich per Telefon oder über E-Mail an herbert.ziegler.hasen@gmail.com
Kaninchenrasse des Jahres 2025
Die Farbenzwerge blau wurden zur beliebtesten Kaninchenrasse Deutschlands im Jahr 2025 gewählt. Mit 17,3 Prozent der abgegebenen Stimmen siegten sie vor den Separator (14,9 Prozent) und den Dreifarben-Schecken-Rexen (11,5 Prozent). Insgesamt zehn Kaninchenrassen standen zur Wahl, die vom Zentralverband Deutscher Rasse-Kaninchenzüchter (ZDRK) organisiert wurden. Die Farbenzwerge gehören zu den sogenannten Zwergrassen. Das Mindestgewicht dieser Tiere beträgt 1 Kilogramm und das Höchstgewicht 1,5 kg. Das Idealgewicht liegt zwischen 1,1 und 1,35 kg. Die markanten Rassemerkmale der Farbenzwerge sind das kurze Ohr (Idealmaß 5 bis 6 Zentimeter) und ein im Verhältnis zur Größe des Tieres markanter Kopf. Die Körperform der Farbenzwerge ist gedrungen, walzenförmig, gleich breit und gut abgerundet. Das Fellhaar der Farbenzwerge ist kurz und dicht. Die Deckfarbe ist ein kräftiges Mittel- bis Dunkelblau. Sie sollte mit einem guten Glanz
versehen sein. Die Farbe ist am ganzen Körper gleich intensiv. Die Unterfarbe ist etwas heller als die Deckfarbe und verläuft ohne Aufhellung bis zum Haarboden. Bei den Farbenzwergen liegt dieser blaue Farbenschlag mit aktuell knapp 100 Zuchten und knapp 1.200 aufgezogenen Jungtieren pro Jahr in Deutschland jeweils im vorderen Bereich