Kleintierzuchtverein Leutershausen
69493 Hirschberg an der Bergstraße
NUSSBAUM+
Dies und das

KLZ Jahreshauptversammlung im Gasthaus „Zur Bergstraße“

Kleintierzuchtverein 1939 Leutershausen hielt Rückschau auf das Züchterjahr 2023 – BM Stellvertreter Karlheinz Treiber erinnerte an die Gründerzeit...
Ehrenpreise und Gutscheine gab es für die erfolgreichen Züchter des Vereins
Ehrenpreise und Gutscheine gab es für die erfolgreichen Züchter des VereinsFoto: Foto: Walter Brand

Kleintierzuchtverein 1939 Leutershausen hielt Rückschau auf das Züchterjahr 2023 – BM Stellvertreter Karlheinz Treiber erinnerte an die Gründerzeit

Vor fünfundachtzig Jahren wurde der Leutershausener Kleintierzuchtverein gegründet. Zu einer Zeit, als es noch keinen Computer gab, aber das menschliche und familiäre Miteinander noch besonders im Vordergrund stand. In den Anfangsjahren betrieb man die Geflügelzucht, um die Erzeugung von Eiern und Fleischproduktion. Aber auch die Hasenzucht sei ein bedeutender Faktor über Jahrzehnte hinaus gewesen. Heute betreiben die Züchter ihre Rassegeflügel - Tauben- und Kaninchenzucht, um ein ausgleichendes Hobby in der immer mehr technisierten Welt zu haben. Bis man ein Tier bei einer Leistungsschau präsentieren kann, ist es ein langer Weg. Hierzu sind viel Liebe, Idealismus und auch ein zeitlicher Aufwand erforderlich. Für diese wertvolle Arbeit, die der Kleintierzuchtverein seit seiner Gründung in der Gemeinde leistet, übermittelte Bürgermeister-Stellvertreter Karlheinz Treiber in seiner Rückschau auf das Gründerjahr und die Vereinsgeschichte seine Anerkennung und den Dank der Gemeinde Hirschberg.

Der erste Vorsitzende Thomas Rell konnte bei der Jahreshauptversammlung neben dem Vertreter der Gemeinde Hirschberg und den Ehrenmitgliedern, auch fünf neue Mitglieder begrüßen. Nach Feststellung der Beschlussfähigkeit und Genehmigung der Tagesordnung und dem Verlesen des Jahresprotokolls aus 2023, gedachte der Verein während einer Schweigeminute aller verstorbenen Mitglieder. Das Jahr 2023 sei ein relativ ruhiges Jahr gewesen, da wieder einmal die Vogelgrippe und die Geflügelpest allen Züchtern zu schaffen machte, verkündete Thomas Rell in seinem Rechenschaftsbericht. Trotz allem macht unser Hobby immer noch viel Spaß. Man sah die Tiere im freien Aufwachsen und die Besucher der Zuchtanlage hatten sichtlich wieder Freude daran und Abwechslung. Nicht unerwähnt ließ er hierbei die Feststellung, dass die züchterische Arbeit in besonderer Weise auch dem Erhalt der Artenvielfalt diene. Aktiv sind derzeit sieben Züchter in der Zuchtanlage aktiv und drei Züchter nehmen ihre züchterische Arbeit in ihrem Wohnort wahr. Was dem Verein fehlt, sei der Nachwuchs für dieses tolle Hobby, sagte Thomas Rell. Einschränkungen bei der Teilnahme von Leistungsschauen seien im Jahr 2023 an der Tagesordnung gewesen. Bedauerlicherweise konnte man die Hühner nur bei der Kreis- und Landesschau ausstellen. Auch die Bundesschau wurde abgesagt. Nur die Taubenzüchter durften ihre Tiere zu Ausstellungen bringen. Was für ein bürokratischer Behördenwahnsinn! Hier wird unser schönes Hobby zunichtegemacht, verkündete Rell sehr lautstark. Besondere Freude beim Verein kam allerdings beim „Göckelesfest“ im August auf. Hier durfte der Verein einen ausgezeichneten Besuch verzeichnen. Vorsitzender Thomas Rell teilte mit, dass im KLZ Leutershausen aktuell 66 Mitglieder sind, darunter neun Jugendliche. Abschließend dankte er allen Zuchtfreunden für die geleistete Jahresarbeit, den Mitgliedern für die Unterstützung auch beim „Göckelesfest“ sowie der Gemeinde Hirschberg für die gewährte Unterstützung.

Über Soll und Haben berichtete Kassenverwalterin Brigitte Falkenthal. Kassenprüfer Marco Weber bescheinigte die ordnungsgemäße Führung der Vereinskasse. Auf seinen Antrag erfolgten die Entlastungen der Kassiererin und der Vorstandschaft, die einstimmig von der Versammlung erteilt wurde. Jugendleiter Tobias Rell berichtete über die Aktivitäten der kleinen Jugendabteilung. Besonders Jungzüchter Christian Lee Hicks konnte mit seinen Tauben „Deutsche Modeneser Schitti“ und „Zwerg Wyandotten“ bei den Leistungsschauen hervorragende Ergebnisse erzielen. Bei den Kreismeisterschaften 2023 belegte er den 2. Platz. Für den Kreisverband Weinheim übermittelte Thomas Rell in seiner Eigenschaft als Kreisvorsitzender ebenfalls Grüße an die anwesenden Mitglieder und Glückwünsche an alle erfolgreichen Züchter im Verein. Beschlossen wurde auf Antrag der Zuschuss für das Impfen der Tiere im Jahr 2024. Vorsitzender Rell wies noch einmal darauf hin, dass nicht nur die Kleintierzüchter verpflichtet sind, ihre Tiere bei den Behörden anzumelden, sondern auch privat Haushalte. Abschließend gab der 1. Vorsitzende die Impftermine im März, Juli und Oktober bekannt. Geplant ist die Teilnahme an der Geflügelausstellung in Weinheim und der Badischen Leistungsschau in Villingen. Vorzumerken sei auch der Termin für das „Göckelesfest“, das am 25. August 2024 unter dem Dach der Markthalle stattfindet. Text: Walter Brand

Vereinsmeister Hühner:

1. Tobias Rell 383 Punkte – Ehrenband

2. Thomas Rell 383 Punkte – Gutschein

Vereinsmeister Tauben:

1. Thomas Rell 382 Punkte – Ehrenband

2. Jürgen Adler 379 Punkte – Gutschein

Gemeindeehrenpreise in Form von Gutscheinen erhielten:

Tobias Rell, Norbert Rell, Jürgen Adler, Patrick Adler, Clemens Brunn, Rudi Proll, Nils Hohl und Thomas Rell

Termine für das Jahr 2024:

1.) Impftermin Hühner: im März, Juli, Oktober

2.) LV. Tagung Geflügel in Riegel am 27.– 28.04.2024

3.) Badischer Züchtertag 01.09.2024 Waibstadt

4.) Ausstellungen: KV. Geflügel 25.–27.10.24 Weinheim

5.) LV. Schau Baden Geflügel in Villingen 18. - 20.10.24

„Göckelesfest“ in der Markthalle am 25. August 2024

INFO:

Egal, ob Sie im privaten Bereich nur ein Huhn oder einhundert Hühner halten. Jedes Huhn ist meldepflichtig bei der zuständigen Tierseuchenkasse beim Landratsamt vom Rhein-Neckar-Kreis. Dies ist in § 14 Tiergesundheitsgesetz entsprechend geregelt. Die private Haltung von Tauben ist dagegen nicht anmeldepflichtig!

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Hirschberg an der Bergstraße
NUSSBAUM+
Ausgabe 10/2024

Orte

Hirschberg an der Bergstraße

Kategorien

Dies und das
Panorama
von Kleintierzuchtverein Leutershausen
08.03.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto