Am 19.10., von 10 Uhr bis 15 Uhr, bietet der Naturheilverein Mosbach und Umgebung einen Workshop zum Thema Fermentieren unter Leitung von Susanne Nau in der Müller-Guttenbrunn-Schule an.
Fermentieren ist eine der ältesten Methoden zur Haltbarmachung von Lebensmitteln und erfreut sich großer Beliebtheit. Die dabei entstehenden Milchsäurebakterien fördern nicht nur die Verdauung, sondern tragen auch zur Stärkung des Immunsystems bei.
In dem Workshop haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden und ein „Kimchi“ – ein fermentiertes Gemüse – herzustellen. Zudem werden verschiedene fermentierte Wildkräuter vorgestellt, die in schmackhafte Gerichte integriert werden können.
Die Teilnehmerzahl ist auf maximal acht Personen begrenzt.
Die Anmeldung erfolgt bei Monika Kretz, die auch Auskunft über die Kosten gibt. Sie ist telefonisch unter 06261/64154 oder per E-Mail unter moni.kretz@web.de erreichbar. (pm/red)