Schützengilde e. V. 1927 Östringen
76684 Östringen
NUSSBAUM+
Schießsport

Königsschießen beim Schützenverein Östringen

Am Samstag, den 26. Oktober 2024, fand das traditionelle Königsschießen des Schützenvereins Östringen statt. Bei sonnigem Wetter, traten 16 Herren,...
V.l.n.r.: Nancy Essert, Tim Schindler, Ralf Lennarz
V.l.n.r.: Nancy Essert, Tim Schindler, Ralf LennarzFoto: Anja Schindler

Am Samstag, den 26. Oktober 2024, fand das traditionelle Königsschießen des Schützenvereins Östringen statt. Bei sonnigem Wetter, traten 16 Herren, 5 Damen und 7 jugendliche Schützen an, um sich für die neue Königsfamilie zu qualifizieren.

Pünktlich um 14:00 Uhr begrüßte OSM Frank Bender die angetretenen Mitglieder und gab den Schießstand für das Königsschießen 2024 frei. Während die Herren und Damen mit dem Vorderladergewehr auf Titeljagd gingen, musste die Schützenjugend mit dem Blasrohr versuchen, möglichst schnell Ballons abzuschießen.

Nach ca. 2 Stunden unermüdlichem Wetteifern um die Krone stand bei den Herren, Damen sowie der Schützenjugend das Ergebnis fest.

Herren – 108 Schuss

  • Schützenkönig Ralf Lennarz
  • 1. Ritter Rudi Heinzmann
  • 2. Ritter Bernhard Schmitt

Damen – 96 Schuss

  • Schützenkönigin Nancy Essert
  • 1. Dame Anja Schindler
  • 2. Dame Geraldine Pichler

Jugend – Blasrohr

  • Jungschützenkönig Tim Schindler 3 min. 39 sek.
  • 1. Prinzessin Silia Stutz 4 min. 33 sek.
  • 2. Prinz Jonas Buchmüller 4 min. 57 sek.

Nachdem die Majestäten beglückwünscht und das obligatorische Gruppenfoto geschossen wurde, ging es nach einer kurzen Pause zur Königsfeier über.

OSM Frank Bender begrüßte alle Gäste und eröffnete das Büfett. Nach dem Essen fand schließlich die Königsproklamation statt, bei der die traditionellen Königsketten und Anstecknadeln mit Urkunden überreicht wurden. Bereits am 16. November haben die neuen Majestäten die Ehre, den Verein beim Landeskönigsball zur vertreten. Nach dem offiziellen Teil ließ man den Abend bei dem ein oder anderen Kaltgetränk gemütlich ausklingen.

Ein großes Dankeschön geht an alle Helfer, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben. Besonders hervorzuheben sind hierbei Gerhard Kamuf, Siegbert Weckemann, Bernhard Schmitt, Thomas Schnur und Ralf Lennarz, die in diesem Jahr 204-mal die Gewehre laden mussten.

Johannes Kluge

Schriftführer

Erscheinung
Östringer Stadtnachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 44/2024

Orte

Östringen

Kategorien

Schießsport
Sonstige
Sport
von Schützengilde e. V. 1927 Östringen
31.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto