So oder so ähnlich müssen sehr viele Sportler gedacht haben und haben mit rund 58.000 Teilnehmern den BMW Berlin Marathon am Sonntag, dem 29.09.2024, zu einem der größten Laufevents der Welt gemacht. Ausnahmsweise spielte die Politik und die vielen Krisen keine Rolle, sondern die Stadt stand ganz im Zeichen der 50. Jubiläumsausgabe des Berlin Marathons. Rollis und Handbiker starteten zuerst an dem sehr frischen, sonnigen Sonntagmorgen geschichtsträchtig vom Brandenburger Tor aus. Dann folgten die Läufer aus über 120 Ländern, die in vier Wellen auf die Strecke gelassen wurden.
Das internationale Teilnehmerfeld mit vielen Topsportlern wurde vom Start zunächst durch den Tiergarten Richtung Charlottenburg geschickt, dann in einem großen Bogen nach Mitte und über Neukölln, Kreuzberg, Schöneberg, Wilmersdorf zum Tiergarten zurück. Eine richtige Stadtrundreise auf schnellen Beinen.
Sehr schnell war auch TSV-Läuferin Sara Stark, die ihren ganz besonderen Tag erwischt hatte. Sie spulte wie ein Uhrwerk Kilometer um Kilometer ihre Leistung ab und lief unglaublich gleichmäßig. Ob sie viel von den Sehenswürdigkeiten in Berlin wahrgenommen hat? Vermutlich nicht, aber die tolle Stimmung entlang der Strecke hat sie sicherlich genossen. Nach 42,2 Kilometern finishte Sara jedenfalls in einer Superzeit von 2:56: 42 Stunden und wurde 32. in der AK W 40 und das reichte für einen sehr guten 243. Platz in der Gesamtwertung der Frauen.
Mit dieser tollen Zeit verabschiedet sich Sara nach 10 Jahren vom TSV und wir sagen herzlichen Dank für die tollen Leistungen, die sie für den TSV erreicht hat, und wünschen ihr für die Zukunft alles Gute.
Für alle, die über den Winter fit bleiben wollen, gibt es die Trainingszeiten unter: leichtathletik.tsv-talheim.de/trainingszeiten/
Anfänger und Wiedereinsteiger sind herzlich willkommen (jg)