Teichwiesenschule Korntal
70825 Korntal-Münchingen
Bildung

„Kommt, wir wollen den Tiger wecken“ …

… klang es am Donnerstag, 13.06.2024 lautstark aus der Stadthalle Korntal. Knapp 100 Jungen und Mädchen der Teichwiesenschule führten begleitet...
Foto: Vera Grob

… klang es am Donnerstag, 13.06.2024 lautstark aus der Stadthalle Korntal.

Knapp 100 Jungen und Mädchen der Teichwiesenschule führten begleitet von einer guten Portion Lampenfieber vor einer komplett ausverkauften Stadthalle das Musical „Tikko Tiger und die Tiere der Madame“ auf. Das ganze Schuljahr hinweg wurde in der Theater-AG, im Chor und in der Tanzgruppe auf diesen Tag hingearbeitet. Texte wurden gelernt, Bewegungen einstudiert und Gesangssolos geprobt, um dann alles umrahmt von Kunstwerken des Angebots „Kreatives Gestalten“ zu einem knapp zweistündigen Gesamtwerk zusammenzusetzen.

In Tanzschritten, mit Liedern und schlagfertigen Dialogen entführten die Akteure das Publikum in die Savanne und erzählen die Geschichte von der Madame und ihrem Butler, die gefangene Tiere für ihre zahlenden Gäste als Touristenattraktion nutzen. Eines dieser Tiere ist der kleine Tiger Tikko, der mit aller Macht um seine Freiheit kämpft – komme was wolle. Auch die kleine Elefantendame Ella kann sich das Leben in Gefangenschaft nicht vorstellen. Mit Hilfe der Moskitos und Pedro dem Papagei versuchen alle dem Tiger und der Elefantendame die Freiheit zu ermöglichen.

Am Ende schaffen die Tiere gemeinsam, was sie sich vorgenommen haben: Die Madame ist bekehrt. „Wer gehen will, kann gehen“, hört man den Chor lauthals singen.

Zur Überraschung des Tigers und der Elefantendame finden allerdings nicht alle Tiere die Freiheit als erstrebenswert. So entscheiden sich die Frettchen und der Marabu, ebenso wie der bunte Bommelbusch, für ein sicheres Leben auf der Ranch der Madame.

Die Geschichte ist eine Geschichte über Freundschaft, über Gefangenschaft und Freiheit, eine Geschichte über Aufschneiderei und Ehrlichkeit. Das Publikum belohnte die Darsteller – die alle durch eine enorme Leistung überzeugten – mit tosendem Applaus und Standing Ovations. Beides nahmen die Mitwirkenden stolz entgegen.

Für die Darsteller und Darstellerinnen ging unter diesem Feuerwerk der Anerkennung eine Woche ohne klassischen Unterricht mit viel Proben zu Ende, eine Woche, die mal wieder zeigt, was Schule (auch) ist.

Beate Fohrer

Erscheinung
Amtsblatt Stadt Korntal-Münchingen
Ausgabe 25/2024

Orte

Korntal-Münchingen
Stuttgart

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
von Teichwiesenschule Korntal
20.06.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto