Jagsttal Schulverbund Möckmühl
74219 Möckmühl
NUSSBAUM+
Bildung

Kompaktwoche am Jagsttal-Schulverbund – Schule mal ganz anders

Vom 7. bis 11. April lief am Jagsttal-Schulverbund Möckmühl etwas ganz Besonderes: die Kompaktwoche – oder kurz KoWo. In dieser Woche hieß es...

Vom 7. bis 11. April lief am Jagsttal-Schulverbund Möckmühl etwas ganz Besonderes: die Kompaktwoche – oder kurz KoWo. In dieser Woche hieß es raus aus dem normalen Stundenplan und rein in spannende Projekte, Vorträge und echte Einblicke ins Leben außerhalb des Klassenzimmers.

Für die fünften Klassen ging es gleich richtig los: Die Bundespolizei war zu Besuch und sprach mit den Schüler*innen über das Thema Gewalt – und vor allem darüber, wie man sich für andere starkmachen kann, ohne sich selbst zu gefährden. „Hinsehen statt wegsehen“ war das Motto, und in interaktiven Einheiten wurde diskutiert, was eigentlich als Gewalt gilt und wie man in solchen Situationen mutig reagieren kann.

Ein weiteres Highlight war der Besuch der Kreissparkasse. Hier drehte sich alles um unserdigitales Ich – also um die Frage, wie wir uns im Internet präsentieren und welche Spuren wir dabei hinterlassen. Gerade in Zeiten von TikTok, Instagram und Co. ein echt wichtiges Thema!

Die älteren Jahrgänge erhielten im Rahmen der Berufsorientierung wertvolle Einblicke in die Arbeitswelt. Neben Vorstellungen von verschiedenen Unternehmen und Institutionen – darunter die Ariane Group, MS Motorservice, eine Vermögensberatung sowie ein Pflegeheim – war die Läpple Gruppe ein besonderer Partner. Die Schülerinnen und Schüler erhielten bei ihrem dortigen Besuch spannende Einblicke in die Bereiche Blech- und Umformlösungen im Karosseriebau. Diese praxisnahen Informationen halfen den Jugendlichen, ein besseres Verständnis für die Anforderungen und Möglichkeiten in technischen Berufsfeldern zu entwickeln.

Die KoWo hat einmal mehr gezeigt, wie vielfältig und lebendig Schule sein kann, wenn Lernen mit echten Erfahrungen, Begegnungen und Impulsen von außen verbunden wird. Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, über den Tellerrand zu blicken und wichtige Kompetenzen für ihren weiteren Weg zu sammeln – sei es in Sachen Medienkompetenz, Sozialverhalten oder Berufsorientierung.

Erscheinung
Bauländer Bote
NUSSBAUM+
Ausgabe 16/2025

Orte

Adelsheim

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto