Erwartungsvoll saßen alle Teilnehmenden im großen Besprechungsraum der AWO Rhein-Neckar.
Angeboten wurde ein „Erste Hilfe-Kurs“des DRK speziell für Menschen mit einer Behinderung.
Die Kursleitung ging hierbei auf die besonderen Bedürfnisse ein und erklärte alles in Leichter Sprache.
Der Tag war gut gefüllt mit theoretischem Input aber auch ganz praktischen Übungen.
So wurde z.B. die Wundversorgung realistisch mit dem Anlegen von Verbänden oder Pflaster von den Teilnehmenden geübt. Und auch die Mund-zu-Mund-Beatmung wurde mit Hilfe einer entsprechenden Puppe trainiert. Natürlich durfte auch nicht fehlen, dass Übungen zur „Stabilen Seitenlage“ stattfanden und besprochen wurde, wen man im Notfall anruft.
„Jetzt fühle ich mich besser, wenn ich weiß, was bei einem Notfall zu tun ist“ so Sabrina, eine der Teilnehmenden.
Und Uwe ergänzt: „Manches hat man ja schon mal gehört oder weiß es auch wie zum Beispiel die Telefonnummer der Feuerwehr aber manches war mir bisher so auch nicht klar. Daher war es super, dass wir heute alles gut erklärt bekommen haben und verschiedene Handgriffe üben konnten.“
Begeistert nahmen die Teilnehmenden diese Übungs-Möglichkeiten wahr und stärkten dadurch ihre Kompetenz für den Fall einer möglichen Erstversorgung.
Diese Erweiterung der eigenen Handlungsmöglichkeiten ist so wichtig für Menschen mit einer Behinderung, denn es fördert ihre Teilhabe – auch in einer Notfallsituation. Dieses Wissen und die Möglichkeit, selbst tätig sein zu können stärkt zudem das Selbstbewusstsein nachhaltig.
Daher war die großzügige Spende des Ladies Circle Weinheim für diesen „Erste-Hilfe-Kurs für Menschen mit einer Behinderung“ mehr als wertvoll.
Bereichert mit vielen neuen Informationen machten sich die Teilnehmenden gegen Mittag auf den Weg nach Hause.
Kontakt:
AWO Kreisverband Rhein-Neckar e. V.
Jennifer Hohmann
Abteilungsleitung Behindertenhilfe Wohnen
Burggasse 23, 69496 Weinheim
www.awo-rhein-neckar.de
69469 Weinheim
Wolfgang Moritz 1. Vorsitzender