Am 31.01.2025 startete unsere Konfifreizeit der Kirchengemeinde Zizishausen-Oberensingen-Hardt. Nach unserer Ankunft wurden wir mit Kaffee und Kuchen begrüßt. Als wir fertig gegessen hatten, leitete uns die Jugendreferentin Ida durch die erste Einheit, welche die Jahreslosung behandelte. Nach der Einheit deckten wir den Tisch und aßen gemeinsam Maultaschen. Nach dem leckeren Essen beklebten wir Plakate mit Wünschen für die Zukunft. Als Material hatten wir dazu alle Zeitungen, aus denen wir unsere Wünsche herausschneiden mussten. Danach zogen wir uns warm an und begaben uns auf eine spannende Nachtwanderung. Wir liefen ca. 20min zu einer kleinen Hütte, an der wir Halt machen und umdrehten. Als Wegweiser dienten uns Knicklichter, die wir finden und sammeln mussten. Da wir aber alle noch nicht müde waren, spielten wir gemeinsam Spiele. Als kleinen Snack gab es dazu Baguettes, die mit Kräuterbutter bestrichen waren. Nachdem wir noch lange Spiele gespielt hatten, gingen wir müde zu Bett. Am nächsten Morgen standen wir auf und genossen ein leckeres Frühstück. Als wir fertig waren, begannen wir einen eigenen Gottesdienst vorzubereiten, welcher das Thema „Freude im Leben“ behandelte. Nach einer langen Zeit Bibeltexte zu durchsuchen und Predigten schreiben, waren wir erschöpft und es gab Pizza zur Stärkung. Da wir jedoch noch nicht fertig mit dem Gottesdienst waren, fuhren wir nach dem Essen fort. Nachmittags spielten wir ein lustiges Geländespiel, das unsere Begleiter für uns vorbereitet hatten. Danach gab es ein stärkendes Abendessen. Als unsere Teller leer gegessen waren, machten wir uns daran, die finale Vorbereitung für den Gottesdienst zu treffen. Sobald es dunkel war, zündeten wir ein Lagerfeuer an und hielten den Gottesdienst. Wir ließen den Tag mit Marshmallows und Keksen zu Ende gehen. Nach diesem langen Tag fielen wir alle müde in unsere Betten. Als wir am nächsten Tag aufstanden, stand das Putzen des Hauses an. Wir arbeiteten alle gemeinsam und brachten alle Ecken auf Hochglanz. Wir spielten noch Spiele und unterhielten uns über die letzten Tage. Und so ging unsere wundervolle Zeit in der Owener Hütte zu Ende. Es waren drei fantastische Tage, die uns als Gruppe noch enger zusammenschweißten. Wir hatten tolle Begleiter und eine Menge Spaß.
Von Joni Seebach