St. Petrus Tübingen-Pfrondorf
72074 Tübingen
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Kontakt

Pfarramt St. Petrus, Neuhaldenstr. 16, 72074 Tübingen Tel. 07071 81268, Fax 07071 83134 E-Mail: stpetrus.tuebingen@drs.de Öffnungszeiten: Mo....

Pfarramt St. Petrus, Neuhaldenstr. 16, 72074 Tübingen
Tel. 07071 81268, Fax 07071 83134
E-Mail: stpetrus.tuebingen@drs.de

Öffnungszeiten:

Mo. 14:00 – 16:00 Uhr, Mi. und Fr. 10:00 – 11:30 Uhr,

Do. 16:00 – 18:00 Uhr
Pfarrer Ulrich Skobowsky ist telefonisch erreichbar unter Tel. 203627, E-Mail: ulrich.skobowsky@drs.de (Dienstsitz: St. Johannes)
Für die Spendung der Krankensalbung sowie Beichtgespräche erreichen Sie den diensthabenden Priester unter Tel. 0160 6988646.

Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten und Veranstaltungen

Freitag, 4. April

10.45 Uhr Ökumenischer Senioren-Gottesdienst im Luise-Poloni-Heim (Ambros)

Sonntag, 6. April – 5. Fastensonntag

11.00 Uhr Eucharistiefeier zum Misereorsonntag (Pfr. Skobowsky), mitgestaltet vom Freundeskeis Amaral Ferrador, anschließend Solidaritäts-Essen und Informationen.

17.00 Uhr Ital. Gottesdienst mit anschließendem Beisammensein im Gemeindesaal (Pfr. Techie-Quansah)

Montag, 7. April
14.30 Uhr Rosenkranz

Mittwoch, 9. April

18.00 Uhr Rosenkranz
18.30 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Skobowsky)

Donnerstag, 10. April

08.30 Uhr Eucharistiefeier (Prof. Groß)

19.45 Uhr Kirchenchor-Probe in der Kirche

Mitteilungen aus der Petrus-Gemeinde

Kirchengemeinderatswahl in St. Petrus


Es gab 2324 Wahlberechtigte, von denen 348 Personen gültige Stimmzettel abgaben, davon per Briefwahl (rechtzeitig und vollständig) 301. Gewählt wurden (Stimmenzahl in Klammer):

1. Pfeiffer, Thomas (284), 2. Schädel, Hannah (284), 3. Steib, Rainer (277) 4. Kliche-Behnke, Dorothea (274), 5. Michalsky, Raban (272), 6. Reuß, Kristina (271), 7. Zimmermann, Stefan (268), 8. Palacios de Abt, Juana (267), 9. Gauggel, Thomas (258), 10. Reuß, Joachim (257), 11. Kohlstetter, Gabriele (256), 12. Benda, Michael (246).
Wahlanfechtungen können von jedem wahlberechtigten Kirchengemeindemitglied innerhalb einer Woche nach Bekanntgabe des Wahlergebnisses beim Wahlausschuss schriftlich eingereicht werden. Sie müssen binnen einer weiteren Woche schriftlich begründet werden.
Gründe für die Wahlanfechtung sind: 1. Mängel in der Person eines Gewählten oder 2. Verfahrensmängel, die für das Wahlergebnis erheblich sind.
Wir danken allen Kandidatinnen und Kandidatinnen für ihre Bereitschaft, dieses Amt zu übernehmen und allen, die die Wahl organisiert und ermöglicht haben sehr!

KHG-Chor mit Distlers „Totentanz“ in St. Petrus!


Am Samstag, 5. April, um 17 Uhr führt der Chor der Katholischen Hochschulgemeinde in kleiner Besetzung unter Leitung von Jan Stoertzenbach die Motette „Totentanz“ des Komponisten Hugo Distler (1908–1942) auf. Die für 4-stimmigen Chor a cappella gesetzte Komposition umfasst 14 gesungene Verse, zwischen denen 12 gesprochene Verse von Johannes Klöcking stehen.
Im Gegensatz zu den unerbittlich-lapidaren Sprechtexten, in denen der Tod Menschen verschiedenen Standes und Alters zum Tanz auffordert, stehen die vielfach zart-schwebend wirkenden, kurzen Chorsätze Distlers.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind sehr willkommen.

„Auf die Würde. Fertig. Los!“ – Gottesdienst mit dem Freundeskreis Amaral Ferrador

Am Sonntag, dem 6. April, ist wieder Misereor-Sonntag. Dazu lädt der Freundeskreis Amaral Ferrador um 11 Uhr herzlich zum Gottesdienst ein. Ebenso anschließend zu Mittagessen und Gespräch! Die Kollekte ist für Misereor bestimmt, musikalisch gestaltet das Chörle den Gottesdienst mit.

Erscheinung
Pfrondorfer Blättle
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2025

Orte

Tübingen

Kategorien

Kirche & Religion
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto