Zur Erstaufführung des „Grand sacred Oratorio, called the Messiah“, von Georg Friedrich Händel schrieb 1742 die führende Zeitung der Stadt Dublin, The Dublin Journal:
„Nach Meinung der besten Kenner ist es das am meisten vollendete musikalische Werk. Es fehlen die Worte, das außerordentliche Entzücken zum Ausdruck zu bringen, das sich beim gefüllten Auditorium mit Bewunderung einstellte.“
Dies trifft auch nach 282 Jahren auf den 2. Adventabend in der Ofterdinger Kirche zu.
Mit viel Freude und tief beeindruckt von der großen Zuhörerschar, die sich trotz Terminumstellung eingefunden hatte, brachte die Mauritiuskantorei, das Ensemble Camerata Viva 415, auf historischen Instrumenten zusammen mit Solisten unter der souveränen Leitung von Benedikt Engel dieses grandiose Werk zum Klingen.
Erquickt, entzückt, bereichert, beeindruckt, grandios, begeistert … dies ist eine kleine Auswahl an Worten von Zuhörern und Mitwirkenden, die diesen Abend erlebt haben und auch durch reichen Beifall ihre Begeisterung zum Ausdruck brachten.
Die Mauritiuskantorei bedankt sich herzlichst bei allen Mitwirkenden und den zahllosen Helfern vor und hinter der Bühne, den Sponsoren und Spendern und natürlich bei unseren treuen Zuhörern für dieses wunderbare Konzert. Ohne Sie alle und Ihre Unterstützung wäre so ein Konzert nicht möglich.
Wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Musikstunden. Am 1. Weihnachtsfeiertag ist der nächste Kantatengottesdienst unter der Mitwirkung der Mauritiuskantorei. Wir laden herzlich dazu ein!
Ihre Mauritiuskantorei