Evangelische Kirchengemeinde Walldorf
69190 Walldorf
Musik

Konzert des Blechbläserquartetts Blech⁴ in der Stadtkirche Walldorf

Am 9. Mai um 19:30 Uhr gibt das Blechbläserquartett Blech⁴ ein Konzert in der Stadtkirche in Walldorf, Johann-Jakob-Astor-Straße 1. Das Konzert findet...
Blech⁴
Blech⁴Foto: A. Schaefer

Am 9. Mai um 19:30 Uhr gibt das Blechbläserquartett Blech⁴ ein Konzert in der Stadtkirche in Walldorf, Johann-Jakob-Astor-Straße 1. Das Konzert findet in zweierlei Rahmen statt: Zum einen ist es ein Benefizkonzert der Aktion "Töne der Zukunft - 99 Konzerte für die Stiftung Badische Posaunenarbeit" und zum anderen ein Festkonzert anlässlich des 100. Geburtstages des Posaunenchores Walldorf. Wir laden Sie zu diesem Konzert mit Ausnahme-Musikern herzlich ein, der Eintritt ist frei. Durch die Verbundenheit zu den Posaunenchören in Baden wird die Kollekte der Konzerte der Stiftung Badische Posaunenarbeit zur Verfügung gestellt.

Blech⁴, das Blechbläserquartett aus der Kurpfalz, spielt kammermusikalische Leckerbissen von der Renaissance bis zur Moderne und bedient sich dabei der Literatur für Blechbläser und Posaunenchöre. Daraus ergibt sich ein bunter musikalischer Blumenstrauß, den Blech⁴ gerne dem Posaunenchor Walldorf zu seinem 100. Jahrestag überreichen möchte. Das Quartett besteht aus Jakob Langenbach und Michael Jörder, Trompete und Flügelhorn, sowie Juliane Hötzer und Armin Schaefer, Posaune und Euphonium.

Juliane Hötzer ist langjährige Chorleiterin des Walldorfer Posaunenchors. Freuen Sie sich, sie an diesem Tag an der Posaune und am Euphonium zu sehen und zu hören. Armin Schaefer war in Walldorf dieses Jahr schon aktiv als Dirigent des Nordbadischen Blechbläserensembles bei dem Festakt zum Jubiläum im Februar und zuletzt als Chorleiter des Jugendposaunenchors.

Wir freuen uns, viele von Ihnen zu dem Konzert begrüßen zu dürfen.

Erscheinung
Walldorfer Rundschau
NUSSBAUM+
Ausgabe 18/2025

Orte

Walldorf

Kategorien

Kultur
Musik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto