Das Konzert "Liebe und Freiheit in Dantes Göttlicher Komödie" findet am Sa., 5. Apr., 18 Uhr, in Markuskirche statt. Lorenzo Bastida (Sprecher), Bella Kublanova (Renaissance-Querföte) und Apapat Laoporn (Gitarre). Es erklingt Musik des etwa im Jahr 480 n.Chr. in Rom geborenen Philosophen Anicius Manlius Severinus Boethis den Dante sehr verehrte, in einer Bearbeitung von Torquato Vittorio Verbini unter dem Titel "Variazioni Strutturali Danteschi" per flauto/ottavino e chitarra. Die Aufführung besteht aus sechs Hauptvorträgen, die durch kurze erläuternde Texte in Deutsch eingeleitet und von musikalischen Einlagen unterbrochen werden. Nach einer kurzen Vorstellung des Dichters und seiner Zeit wird die Entwicklung seines Denkens um das im Mittelalter grundlegende Thema der Beziehung zwischen Liebe und Freiheit dargestellt. Es wird gezeigt, wie zwei Kräfte, die in der europäischen lyrischen Tradition als unvereinbar gelten, von Dante allmählich zu einer überlegenen Synthese zusammengeführt werden, die auch ein ethisches, poetisches und menschliches Ideal darstellt. Von seinem ersten Sonett bis zum letzten Gesang des Paradieses können wir mehrere Beispiele für die außergewöhnliche Kraft seiner Poesie hören. Der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird gebeten.