Am 9. Februar 2025 fand in der St. Martinskirche in Steinweiler/Pfalz das Konzert „There Is Joy“ statt, welches die Gäste mit einer inspirierenden musikalischen Reise begeisterte. Der neugotische Baustil der Kirche zeichnet sich durch spitzbogige Fenster, hohe Decken und reich verzierte Elemente aus, die oft an mittelalterliche Kirchen erinnern.
Der Abend begann mit den einladenden Klängen von „Sing And Pray“, das zur Reflexion und inneren Ruhe anregte, gefolgt von dem lebensfrohen Titel „There Is Joy“, der die zentrale Botschaft des Konzerts verkörperte: Es gibt immer Gründe zur Hoffnung und Freude. Im Verlauf des Abends wurden die Herausforderungen des Lebens thematisiert. Lieder wie „Hold On To The Rock“ und „Only Hope“ ermutigten die Zuhörer, in schwierigen Zeiten Halt zu finden. Die befreiende Botschaft von „Shackles“ erinnerte daran, dass das Loslassen von Belastungen zu neuer Energie führen kann. Die menschliche Seite des Daseins wurde durch Stücke wie „Human“ von Rag’n’Bone Man und „As Tears Go By“ von den Rolling Stones beleuchtet, die die Verletzlichkeit und den Schmerz des Lebens thematisieren. Das Ensemble von Human Nation präsentierte das Stück „Sol Fa“, das die universelle Sprache der Musik feierte und eine traumhafte Atmosphäre schuf. Mit „I Have A Dream“ wurde der Wunsch nach Frieden und Zusammenhalt in der Welt zum Ausdruck gebracht, gefolgt von „Come Let Us Sing“, welches die Freude am gemeinsamen Singen verkörperte und zum gemeinsamen Mitsingen einlud. Die musikalische Reise führte durch Höhen und Tiefen, wobei auch die Themen Trennung und verlorene Liebe in Liedern wie „Don’t it make My Brown Eyes Blue“ und „It’s Raining Again“ behandelt wurden. Doch jede verflossene Liebe hat einmal mit Schmetterlingen im Bauch angefangen. Mit „Close To You“ wurde das Publikum in dieses Gefühl versetzt. Den Abschluss bildeten die mitreißenden Lieder „Don’t Stop“ von Fleetwood Mac und der Gospel Klassiker „O Happy Day“. Durch den musikalischen Abend führte das Damentrio Verena Elfner, Ursula Wawretschka und Gudrun Küthe, die sich beim Publikum und der Kirchengemeinde St. Martin herzlich bedankten. Am Ende des unvergesslichen Abends voller Leidenschaft ging der Dank an alle großartigen Solisten: Samira Martin, Andrea Zimmermann, Gabi Körner-Hillenbrand, Verena Elfner, Sabine Golley und Günter Wawretschka. Ein großes Dankeschön ging an Thomas Körner und Dieter Leist von der Band, die mit ihrer Musik für den Rhythmus und die Energie gesorgt hatten. Und nicht zu vergessen, Konrad Kopf als musikalischer Leiter, ohne den dieser Abend nicht in dieser Form möglich gewesen wäre. Mit dem Lied „Abendsegen“ verabschiedete sich der Chor Human Nation endgültig und die Sängerinnen und Sänger zogen durch den Mittelgang hinaus.