Sonntag, 23. März
9.30 Uhr Gottesdienst in Freiamt-Brettental mit Taufe
10.00 Uhr Gottesdienst in Sexau
11.00 Uhr Familienkirche zum Thema Daniel in Freiamt-Brettental
Montag, 24. März
20.00 Uhr Probe des Posaunenchores im Gemeindesaal
Mittwoch, 26. März
16.00 Uhr Konfirmandenunterricht im „Häusle“
Wo? In der Evangelischen Kirche Sexau
Wann?26.03. + 02.04. + 09.04.2025
Jeweils von 19.00 bis 19.30 Uhr - Musik, kurze Impulse, Stille.
Wir freuen uns auf Euch!
Ruth Rau und Martina Sillmann (Ehrenamtliche Seelsorgerinnen)
Kooperationsraum: Gemeinden, die vermehrt zusammenarbeiten. Unser Kooperationsraum besteht aus den beiden Kirchengemeinden Sexau und Freiamt.
Kooperationsgemeinden: Die zu einem Kooperationsraum gehörigen Kirchengemeinden. In unserem Kooperationsraum gibt es nur zwei Kooperationsgemeinden (in anderen Regionen in unserem Bezirk sind es sechs oder acht). Das liegt daran, dass wir ein sehr großes Einzugsgebiet haben und bereits aus ehemals selbständigen Kirchengemeinden fusioniert haben.
Kooperationsausschuss: In ihm beraten Abgesandte beider Kirchengemeinderäte. Er ist beratend, operativ und vorausdenkend.
Kooperationstreffen: Darunter verstehen wir ein Treffen aller Kirchengemeinderäte der beiden Kirchengemeinden Sexau und Freiamt.
Alle Mitarbeitenden unserer Kirchengemeinde laden wir sehr herzlich zum Gemeindebeirat ein. Im Zuge der Weiterentwicklung unseres Kooperationsraums treffen wir uns gemeinsam mit der evang. Kirchengemeinde Sexau und deren Mitarbeitenden, um uns über die Zukunft unserer beiden Kirchengemeinden Gedanken zu machen, von aktuellen Entwicklungen zu erfahren und ins Gespräch zu kommen.
Herzliche Einladung zum gemeinsamen Gemeindebeirat am Freitag, dem 28. März2025, um 19.00 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Ottoschwanden.
Mit dem Beginn der Fastenzeit hat auch die Jahressammlung des Gustav-Adolf-Werks (GAW) begonnen, dessen Motto lautet: „Weltweit Gemeinden helfen“. Das Kinderprojekt von Pfarrer Alexander Gross (DELKU) ist in Nowohradkiwka in der Nähe von Odessa. Alexander Gross, seine Frau und eine Mitarbeiterin betreuen im Kinderzentrum Montag bis Donnerstag sozial benachteiligte Kinder. Im Kinderzentrum „Bethanien“ im Dorf Nowohradkiwka können die Kinder unbeschwert spielen und lernen. Olga und Aljona helfen ihnen bei den Hausaufgaben. Und es gibt ein leckeres Mittagessen. Auch Kleidung, Schuhe und Schulmaterial, zum Beispiel Stifte und Hefte, bekommen die Kinder hier. Am Kinderzentrum wurde extra ein Spielplatz gebaut, damit die Kinder sicher spielen können. Flyer zur GAW-Jahressammlung liegen in unseren Kirchen aus. Gerne können Sie Ihre Spende an folgendes Konto überweisen:
GAW Baden, Evangelische Bank Karlsruhe IBAN: DE67 5206 0410 0000 5067 88 BIC: GENODEF1EK1 Herzlichen Dank für alle Ihre Gaben für dieses und die anderen GAW-Projekte! Ihre Irene Haßler, Pfarrerin und GAW-Bezirksbeauftragte
Pfarramtssekretärin Bianka Willaredt erreichen Sie unter Tel. 8351 oder bianka.willaredt@kbz.ekiba.de am
Dienstag, von 9.00 bis 13.00 Uhr,
Mittwoch, von 9.00 bis 12.00 Uhr,
Donnerstag, von 15.00 bis 18.00 Uhr
Homepage: www.eki-sexau.de