Evangelische Kirchengemeinde Sexau
79350 Sexau
Kirche & Religion

Kooperationsraum Freiamt-Sexau

Sonntag, 6. April 10.00 Uhr Gottesdienst zur Jubelkonfirmation unter der Mitwirkung des Posaunenchores in Sexau 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl...
Passionsandacht
PassionsandachtFoto: Martina Sillmann

Sonntag, 6. April

10.00 Uhr Gottesdienst zur Jubelkonfirmation unter der Mitwirkung des Posaunenchores in Sexau

10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Freiamt-Ottoschwanden (Jubelkonfirmation)

11.00 Uhr SELA-Gottesdienst der anderen Art im Gemeindehaus Ottoschwanden mit Band, SELA-Kids und Bistro

Montag, 7. April

20.00 Uhr Probe des Posaunenchores im Gemeindesaal

Mittwoch, 9. April

16.00 Uhr Konfirmandenunterricht im „Häusle“

19.00 Uhr Passionsandacht (siehe unten)

Sonntag, 13. April (Palmsonntag)

9.30 Uhr Gottesdienst in Freiamt-Reichenbach

10.00 Uhr Gottesdienst in Sexau

Montag, 14. April

18.30 Uhr Ökumenische Passionsandacht in der Kapelle Tennenbach

Gründonnerstag, 17. April

19.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Freiamt-Brettental

19.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl an Tischen in Sexau

Karfreitag, 18. April

9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Freiamt-Mußbach

10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl mit den Chorfreunden in Sexau

Karsamstag/Osternacht, 19. April

21.00 UhrAbendgottesdienst zur Osternacht in Freiamt-Ottoschwanden

Ostersonntag,20. April

5.00 UhrOsternachtsfeier in und um die Kirchein Sexau

9.30 Uhr Gottesdienst mit dem Musikverein Ottoschwanden in Freiamt-Brettental

10.00 Uhr Gottesdienst in Sexau

Ostermontag, 21. April

9.30 Uhr Familiengottesdienst in Freiamt-Keppenbach

10.00 Uhr Gottesdienst in Sexau

Passionszeit – Innehalten und Besinnen

Wo? In der Evangelischen Kirche Sexau

Wann? am 9. April von 19.00 bis 19.30 Uhr

Musik, kurze Impulse, Stille.

Wir freuen uns auf Euch!

Ruth Rau und Martina Sillmann (Ehrenamtliche Seelsorgerinnen)

Altennachmittag

Herzliche Einladung zum Altennachmittag der Gemeinde, Kirchengemeinde und der Vereine am Sonntag, 13. April, um 14 Uhr in der Hochburghalle. Wie in den Vorjahren laden wir dazu Mitbürger/innen ab 65 Jahren ein. Wir bitten auch wieder umKuchenspenden. Die Kuchen können ab 13 Uhr in der Hochburghalle abgegeben werden, wir holen Ihre Kuchenspende auch gerne bei Ihnen ab. Melden Sie sich im Pfarramt telefonisch (07641/8351) oder per E-Mail sexau@kbz.ekiba.de

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!

Kirchenwahl 2025

Am 1. Advent 2025 (30. November) werden in unserer Kirchengemeinde die neuen Kirchengemeinderäte gewählt. Bereits jetzt werden dafür Kandidatinnen und Kandidaten gesucht. Doch wer ist eigentlich der oder die Richtige für das Amt und was wird von den neuen Ältesten erwartet?

Zunächst einmal: Die typische Kirchenälteste oder den typischen Kirchenältesten gibt es nicht! Der Kirchengemeinderat lebt davon, dass möglichst verschiedene Stimmen, Erfahrungen und Begabungen aus der Gemeinde zusammenkommen. Denn er soll ja die ganze Gemeinde und nicht nur einen Teil davon vertreten. Vielleicht bringen Sie genau das mit, was Ihrer Kirchengemeinde bisher gefehlt hat?

Und „alt“ müssen die „Ältesten“ auch nicht sein. Denn wählbar ist jedes wahlberechtigte Gemeindemitglied bereits ab 16 Jahren. Wichtig ist vor allem eins: dass Sie Lust haben, verantwortlich in der Gemeinde mitzuarbeiten. Die Kirchengemeinderäte bilden zusammen mit dem Gemeindepfarrer den Kirchengemeinderat. Die Größe des Ältestenkreises hängt von der Gemeindegröße ab. Bei uns sind das sechs Personen. Den Vorsitz übernimmt eine oder einer der Ältesten oder der Pfarrer. Der Ältestenkreis trifft sich in der Regel einmal im Monat.

Kirchengemeinderäte nehmen Wünsche und Anliegen aus der Gemeinde auf, können aber auch eigene Ideen einbringen und umsetzen; ermöglichen Angebote von der Konfi-Freizeit bis zum Familiengottesdienst; denken darüber nach, wie der Gottesdienst und das Gemeindeleben einladend gestaltet werden können; wirken im Gottesdienst mit durch Lesungen oder die Austeilung des Abendmahls; verwalten die Gemeindefinanzen und entscheiden über Bauvorhaben und Stellenbesetzungen; bringen mit frischen Ideen, mit ihrem Glauben und auch mit ihrem Zweifel Veränderungen in der Gemeinde voran.

Möchten Sie sich im Ältestenkreis engagieren oder kennen Sie jemanden, der oder die für diese Aufgabe geeignet wäre? Wenden Sie sich an Ihr Pfarramt für weitere Informationen. E-Mail: sexau@kbz.ekiba.de oder Tel.: 07641/8351.

Öffnungszeiten im Sexauer Pfarramt

Pfarramtssekretärin Bianka Willaredt erreichen Sie unter Tel. 8351 oder bianka.willaredt@kbz.ekiba.de am

Dienstag, von 9.00 bis 13.00 Uhr,

Mittwoch, von 9.00 bis 12.00 Uhr,

Donnerstag, von 15.00 bis 18.00 Uhr

Homepage: www.eki-sexau.de

Kirchenwahl
Kirchenwahl.Foto: Ev. Landeskirche
Erscheinung
Sexauer Bote
Ausgabe 14/2025

Orte

Sexau

Kategorien

Kirche & Religion
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto