Am 7. Januar 2025 unterzeichnete die Stadt Ditzingen eine bedeutende Kooperationsvereinbarung mit der Industrie- und Handelskammer (IHK) Region Stuttgart und der Handwerkskammer (HWK) Region Stuttgart. Diese Kooperation zielt darauf ab, Unternehmen bei der Gewinnung von Fachkräften aus dem Ausland zu unterstützen und die Prozesse des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes zu verbessern. Das Gesetz, das seit dem 1. März 2020 in Kraft ist, erleichtert die Zuwanderung qualifizierter Arbeitskräfte aus Drittstaaten nach Deutschland.
Im Rahmen der Vereinbarung werden die IHK und HWK die Unternehmen umfassend beraten und im Rekrutierungsprozess unterstützen. Die Ausländerbehörde Ditzingen wird durch die gezielte Vorprüfung der Anträge durch die Kammern entlastet, was zu einer schnelleren und effizienteren Bearbeitung führt.
Die enge Zusammenarbeit der drei Partner ermöglicht somit einen umfassenden Service für Unternehmen. Dieser reicht von der Beratung im Vorfeld der Rekrutierung über die Unterstützung beim Anerkennungsverfahren bis zur Beantragung von Aufenthaltstiteln. Auch Fachkräfte profitieren von der zielgerichteten Beratung, etwa beim Familiennachzug. Die gebündelte Expertise der IHK und HWK hilft den Unternehmen, sich besser im komplexen Themengebiet der Fachkräfteeinwanderung zurechtzufinden und sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren.
Für Unternehmen stehen als Ansprechpartner Sigrid Zimmerling, Leitende Geschäftsführerin IHK-Bezirkskammer Ludwigsburg (Tel.: 07141 122-1000, E-Mail: sigrid.zimmerling@stuttgart.ihk.de) sowie Frau Anette Groschupp bei der Handwerkskammer Region Stuttgart (Tel.: 0711-16570, E-Mail: anette.groschupp@hwk-stuttgart.de) zur Verfügung.
Die Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung fand in Anwesenheit von Sigrid Zimmerling, leitende Geschäftsführerin der IHK Region Stuttgart Bezirkskammer Ludwigsburg, Sonja Gessmann, Referentin des Präsidiums der IHK-Bezirkskammer Ludwigsburg Nicole Ackermann, Geschäftsführerin der Ludwigsburger Kreishandwerkerschaft, Oberbürgermeister Michael Makurath, Bürgermeister Ulrich Bahmer sowie dem Amtsleiter für Sicherheit, Soziales und Senioren Andreas Zimmermann im Rathaus Ditzingen statt.