Das Königsblau des KSC und das des Himmels mögen bei strahlendem Sonnenschein auf Gleis 1 des Bahnhofs in Mingolsheim fast wie Kunst am Bau wirken. Dennoch ist es ärgerlich, wenn die erst vor einigen Monaten installierte Wand schon besprüht wurde. Schließlich ist die gesamte Unterführung für Graffiti freigegeben. „Das scheint aber nicht zu reichen“, regt sich eine Nutzerin der sozialen Netzwerke zu Recht auf, und „Schmierfinken“ wie diese werten das Renommee des Fußballs auch nicht gerade auf.
Ein Storch hat direkt am Gleis ein Nest bezogen und lässt sich beim Brüten von den ein- und ausfahrenden Zügen offensichtlich nicht stören. Mit ihrem typischen und sehr lauten „Krah“ ist auch die Saatkrähe in den Platanen vor dem Bahnhof zu Hause. Vor allem in einem Baum sind fast 20 Nester zu finden. Auch in der Bahnhofstraße und am Lidl in Mingolsheim sind die Vögel, die Anwohnern schon den letzten Nerv rauben können, zu finden. Wer sein Auto am Bahnhof abstellt, sollte vorher einen vorsichtigen Blick nach oben werfen. Den Besitzer eines hellen Peugeots, der seinen Wagen wohl schon vor einigen Tagen abstellte, wird wahrscheinlich erst einmal zum Schwamm greifen müssen, um sein Fahrzeug fahrtauglich zu machen. Es ist von Vogelkot überzogen, und wenn die Sonne scheint, tut das auch dem Lack nicht gut. (cm)