Landratsamt Tuttlingen
78532 Tuttlingen
NUSSBAUM+
Aus dem Landkreis

Kreisarchiv und Kulturamt/Landkreis Tuttlingen: Führungen Burgruine Kallenberg am Tag des offenen Denkmals am 8. September 2024

Die Burg Kallenberg repräsentiert den klassischen Typ einer hochmittelalterlichen Höhenburg. Die Ruine steht auf einer steilen Kuppe über dem Donautal....

Die Burg Kallenberg repräsentiert den klassischen Typ einer hochmittelalterlichen Höhenburg. Die Ruine steht auf einer steilen Kuppe über dem Donautal. Teile der Umfassungsmauer und der Bergfried sind noch gut erhalten. Bodenfunde belegen eine Entstehung der Burg um 1200. Der Landkreis Tuttlingen als Eigentümer hat die historische Burgruine vor einigen Jahren mit hohem finanziellem Aufwand saniert und Schäden am Mauerwerk behoben. Am Tag des offenen Denkmals stellen zwei Führungen die Geschichte der Burgruine sowie die nahe Kallenberghöhle und die Reste des ehemaligen Oberhofs am Fuße der Burg vor.

Termin: Sonntag, 8. September, 11.00 Uhr und 14.00 Uhr

Ort: im Innenhof der Ruine Kallenberg

Anmeldung erforderlich beim Kreisarchiv- und Kulturamt:

07461-9263101

Erscheinung
Gosheimer Nachrichten – Amtsblatt der Gemeinde Gosheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 35/2024

Orte

Gosheim

Kategorien

Aus dem Landkreis
Politik
von Landratsamt Tuttlingen
29.08.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto