Am Samstag nahmen die Vorstandsmitglieder an der VdK-Kreisversammlung teil. Hier erfuhren wir einige Neuerungen im VdK.
Wichtige Dinge, die auch für uns in der Ortsgruppe wichtig sind.
Was für uns auch wichtig war, ist der Austausch unter den verschiedenen VdK-Ortsgruppen.
Zum Schluss war noch Frau Steinbrenner da und berichtete von ihrer ehrenamtlichen Arbeit im Palliativbereich für Kinder.
Manche kennen sie durch den Lichterlauf Malmsheim-Renningen, der jährlich stattfindet.
Erschütternd ist, dass alles aus Spenden finanziert werden muss, um z. B. einen letzten Wunsch zu erfüllen, einen Psychologen für die wichtige Arbeit in betroffenen Familien zu bezahlen usw. In diesem Bereich gibt es noch viel zu tun und jede noch so kleine Unterstützung hilft.
TREFF für ALLE
Am 28. März 2024 trafen wir uns im „Raum der Begegnung“ der Keppler Stiftung in Weil der Stadt. Unsere Vorsitzende, Frau Gisela Jeschke, hatte den Nachmittag organisiert, um uns einen Blick in das Seniorenzentrum zu ermöglichen und um eventuell vorhandene Hemmschwellen abzubauen.
Der Leiter der Tagespflege und dem Betreuten Wohnen, Herr Danilo Walter, erzählte uns von der langen Historie der Einrichtung, die ihren Ursprung im Spital hatte und sich bis heute in der Keppler Stiftung fortsetzt.
Anschließend führten wir eine Besichtigung der Räumlichkeiten durch. Vom Aufenthaltsraum bis zum Wohnraum eines Mitbewohners bekamen wir einen umfassenden Eindruck. Die hellen, freundlich gestalteten Räume begeistern uns alle.
In angenehmer Runde, bei Kaffee und Kuchen, verbrachten wir einen schönen Nachmittag, an dem wir ein lebendiges Bild vom Alltag im Seniorenzentrum gewinnen konnten.
Ein herzlicher Dank gilt Herrn Danilo Walter für seine interessanten Ausführungen und die Einblicke, die er uns ermöglicht hat.