Stadtseniorenrat Weil der Stadt
71263 Weil der Stadt
NUSSBAUM+
Senioren

Krisentelefon – Ich schaff's nicht mehr. Wenn Pflege an Grenzen stößt

Mehr als die Hälfte der Pflegebedürftigen im Landkreis BB wird zu Hause versorgt. In der Mehrzahl sind es Frauen, die die Pflege der alten, kranken und...

Mehr als die Hälfte der Pflegebedürftigen im Landkreis BB wird zu Hause versorgt. In der Mehrzahl sind es Frauen, die die Pflege der alten, kranken und teilweise verwirrten Menschen mit hohem Betreuungsaufwand leisten. Pflegende sind rund um die Uhr gefordert. Eigene Bedürfnisse und soziale Kontakte werden häufig vernachlässigt. So kann Pflege an Grenzen stoßen und ungewollt in Überforderung münden. Pflegende, die ihr Familienmitglied mit Liebe und Anerkennung pflegen möchten, bekommen leicht Schuldgefühle, wenn das eigene Verhalten nicht mit den Vorstellungen einer guten Pflege übereinstimmt. Manchmal fällt es schwer, darüber zu reden und sich Hilfe zu suchen. Hier kann das Krisentelefon helfen.

Krisentelefon – was ist das?

Sie befinden sich in einer schwierigen Pflegesituation und wissen nicht, an wen Sie sich wenden können. Sie sind Pflegende oder Gepflegte und fühlen sich überfordert?Wenden Sie sich an das Krisentelefon im Landkreis BB, info@krisentelefon-bb.de oder unter 07031 663-3000, Montag bis Freitag von 16 bis 18 Uhr. Montags auch in türkischer Sprache.

Das Team des Krisentelefons unterstützt Sie in kritischen Lebens- und Beratungssituationen, vermittelt weiterführende Hilfen. Miteinander werden tragfähige Lösungen gesucht. Die Mitarbeiter/-innen sind an die Schweigepflicht gebunden, und das Angebot ist kostenlos. Die Mitarbeiter/-innen am Telefon hören Ihnen zu, aber Ihre Anonymität ist gewährleistet!

Das Krisentelefon wendet sich an pflegende Angehörige, Seniorinnen und Senioren und in der Altenarbeit Tätige. Es ist ein anerkannter Beratungsdienst mit Unterstützung des Landratsamts BB und unter der Schirmherrschaft des Kreisseniorenrats BB.

Das Seniorenmobil fährt Sie wie immer von Mo., bis Fr., in der Zeit von 14 bis 18 Uhr. Anmeldung mit Ihrem gewünschten Ziel spätestens am Tag vor der geplanten Fahrt bei der Sozialstation, Tel. 2061, von 9 bis 12 Uhr. Wir fahren Sie gerne in ganz Weil der Stadt herum.

Erscheinung
Wochenblatt der Stadt Weil der Stadt
NUSSBAUM+
Ausgabe 10/2025

Orte

Weil der Stadt

Kategorien

Panorama
Senioren
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto