Seit wenigen Tagen wandern Tausende kleiner Mini-Kröten (nur etwa so groß wie eine 10-Cent-Münze) aus dem Schlossgarten in die Umgebung. Die NABU-Gruppe Schwetzingen und Umgebung bittet die Bevölkerung um Obacht auf den Wegen des Schlossgartens und auf dem Schlossgartenweg. Die Daumennagel-großen Erdkröten haben sich in den vergangenen Wochen im Schlossgartenweiher aus den Eiern des abgelegten Krötenlaichs zu Kaulquappen und zu winzigen Kröten entwickelt. Autofahrer werden gebeten, den Schleichweg rund um den Schlossgarten zu meiden; zumal dieser nur für Anlieger frei ist. Aber auch Radfahrer und Fußgänger bittet der NABU auf den Weg zu schauen. An manchen Stellen sitzen so viele Krötenbabies, dass mit einem Tritt gleich mehrere Kröten zertreten werden können. (red9