Sportfischerverein 1978 Schönaich-Steinenbronn e.V.
71144 Steinenbronn
Dies und das

Krötenzaun

Schutz für Kröten, Frösche und Molche: SFV 1978 Schönaich-Steinenbronn e. V. stellt Krötenzaun auf Am 22. Februar 2025 hat der Sportfischerverein...

Schutz für Kröten, Frösche und Molche: SFV 1978 Schönaich-Steinenbronn e. V. stellt Krötenzaun auf

Am 22. Februar 2025 hat der Sportfischerverein 1978 Schönaich-Steinenbronn e. V. seinen Krötenzaun an den Bandwiesen aufgestellt, um den Schutz von Kröten, Fröschen und Molchen während ihrer Wanderung zu den Laichgebieten zu gewährleisten. Zwölf engagierte Mitglieder des Vereins haben in 5 Stunden den Aufbau des Zauns bewerkstelligt, der eine bedeutende Maßnahme im Rahmen des Natur- und Artenschutzes darstellt. Die Wanderung der Amphibien beginnt in der Regel, sobald die nächtlichen Temperaturen über 5 Grad Celsius steigen. Der Krötenzaun soll verhindern, dass die Tiere auf die Straßen geraten und dabei gefährdet werden. Im vergangenen Jahr konnte der Verein lediglich 47 Kröten umsetzen, was als eher magerer Erfolg gewertet wurde. Für die kommende Saison hofft der Verein, dass die Anzahl der Tiere wieder zunimmt.

Um die Sicherheit der Tiere zu gewährleisten, wird der Zaun von Freiwilligen Mitgliedern des Vereins mindestens einmal täglich, für ca. 5-7 Wochen kontrolliert. Jeder einzelne Beitrag zum Natur- und Artenschutz zählt, und der Sportfischerverein Schönaich-Steinenbronn freut sich, damit einen wichtigen Beitrag zum Schutz der heimischen Tierwelt zu leisten.

Um die Population der Amphibien zu unterstützen, erhofft sich der Verein, mehr Kröten als im Vorjahr umsetzen zu können.

Sportfischerverein 1978 Schönaich-Steinenbronn e. V.

Erscheinung
Steinenbronn Aktuell
Ausgabe 09/2025

Orte

Steinenbronn

Kategorien

Dies und das
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto