Bücher tun Gutes e. V.
73061 Ebersbach an der Fils
NUSSBAUM+
Literatur

Krokofil trifft auf den Magischen Kalender - Interaktive Kinderbuchlesung mit Armin Pongs

Am Freitag, 11. Oktober, besucht uns der renommierte Kinderbuchautor Armin Pongs und liest ab 16.30 Uhr für Kinder ab 6 Jahren aus seinen...
Foto: Bücher tun Gutes e.V.

Am Freitag, 11. Oktober, besucht uns der renommierte Kinderbuchautor Armin Pongs und liest ab 16.30 Uhr für Kinder ab 6 Jahren aus seinen Büchern.

Armin Pongs kommt bereits seit einigen Jahren in die Grundschule Bünzwangen zum Vorlesen, aber auch zur Durchführung von Schreibwerkstätten. Wir sind glücklich, dass wir diese Aktionen immer wieder finanziell unterstützen dürfen.

Armin Pongs studierte an der Ludwig-Maximilians-Universität Psychologie, Soziologie und Politikwissenschaft. 1997 gründete er einen Verlag und veröffentlichte sein erstes Buch, die Biographie eines Musikerfreundes. Es folgten soziologische Sachbücher, Interviewreisen sowie die Organisation von Ausstellungen und eigenen Vortragsreisen. Angeregt durch seine Patentochter verfasste er dann sein erstes Kinderbuch. Es folgten Lesereisen durch Schulen und Bibliotheken, wo er Schreibkurse gibt und aus seinen Büchern vorliest. Lesen und Vorlesen ist ein Herzensprojekt von Armin Pongs und so freuen wir uns, dass wir ihn in diesem Jahr auch bei uns im Kinderbuchladen begrüßen dürfen. Wir hoffen auf viele junge Leser/-innen, die diesen spannenden Nachmittag erleben wollen. Der Eintritt ist kostenlos und ohne Voranmeldung.

Frederick-Tag 2024 – auch bei uns im Kinderbuchladen!

Auch in diesem Jahr feiert Baden-Württemberg wieder das landesweite Literatur-Lese-Fest, den Frederick-Tag, der vom 14. bis 25.10. in vielen Bibliotheken und Buchläden mit Aktionen gefeiert wird. Wir sind unter dem Motto „Wir brauchen keine Angst zu haben“ mit drei Bilderbuchkinos dabei:
- Am Montag, 14.10., um 16.30 Uhr zeigen und lesen wir für kleine Bücherwürmer ab 3 Jahren "W-w-wer hat schon Angst im Dunkeln?":

„Huhuuu!“, heult der Wind durch die Bäume, und das Laternenlicht flackert unheimlich in der Dunkelheit. Filippo Frosch und seinen Freunden schlottern die Knie, denn dort drüben am Teich lauert ein fürchterliches Monster – oder doch nicht? (Verlagstext)
- Am Freitag, 18.10., um 16.30 Uhr gibt es bei uns "Wir zwei machen uns Mut" für Kinder ab 3 Jahren:

Die Eichen werfen schon lange Schatten, als der Hase beim Spielen plötzlich ein ungutes Gefühl bekommt. Lauert da nicht etwas im Gebüsch?

Der Igel und das Eichhörnchen können nichts Merkwürdiges entdecken, dennoch schläft der Hase fortan schlecht und hat zu nichts mehr Lust. So kann das nicht weitergehen, beschließt der Igel und ruft alle Freunde zusammen. Gemeinsam überlegen sie, wie sie dem Hasen wieder Mut machen können ... (Verlagstext)
- Am Montag, 21.10., um 16.30 Uhr haben wir eine Besonderheit zu bieten.Die aktuelle Scheffel-Preis-Trägerin des Raichberg-Gymnasiums Ebersbach, Nicole Beckel, präsentiert für die kleinen Bücherwürmer ab 3 Jahren "Die Geschichte vom kleinen Siebenschläfer, der überhaupt keine Angst im Dunkeln hatte":

Der kleine Siebenschläfer will heute draußen übernachten. Angst hat er überhaupt kein klitzekleines bisschen! Aber dann, so ganz allein im Dunkeln, wird ihm doch etwas mulmig. Zum Glück hat der kleine Siebenschläfer Freunde, die wissen, wie man Angst ganz schnell vertreibt. Und wer weiß, vielleicht kann es im Dunkeln sogar richtig schön sein? (Verlagstext)

Der Scheffelpreis, initiiert durch den Scheffelbund, wird jährlich an Schulen in Baden-Württemberg verliehen, um besonders gute Leistungen im Deutsch-Abitur zu würdigen. Gleichzeitig wird damit das Andenken des aus Karlsruhe stammenden Schriftstellers Joseph Viktor von Scheffel (1826-1886) bewahrt, der durch sein Werk die Epoche des Biedermeiers prägte und zum Bestsellerautor seiner Generation wurde. Wir freuen uns sehr, dass uns Nicole Beckel zum Frederick-Tag unterstützt.

Foto: Bücher tun Gutes e.V.
Erscheinung
Ebersbacher Stadtblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 40/2024

Orte

Ebersbach an der Fils

Kategorien

Kultur
Literatur
von Bücher tun Gutes e. V.
04.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto