Evang. Jugendhilfe im Landkreis Ludwigsburg e.V.
71686 Remseck am Neckar
Soziales

Kuchenverkauf unserer Wohngruppen am Kinderkleiderbasar in Hochberg

Am 22.03.2025 fand in der Gemeindehalle in Hochberg der alljährliche Kinderkleiderbasar statt. Er wird jedes Jahr im Herbst und im Frühling von fünf...
Foto: Hochdorf - Evang. Jugendhilfe im Kreis Ludwigsburg e.V.

Am 22.03.2025 fand in der Gemeindehalle in Hochberg der alljährliche Kinderkleiderbasar statt. Er wird jedes Jahr im Herbst und im Frühling von fünf Hochberger Müttern organisiert und durch etliche ehrenamtliche Helfer tatkräftig unterstützt. Der nachhaltige Gedanke, noch brauchbare Kleidung, Spielzeug und allerlei Nützliches für Babys und Kinder durch andere Kinder weiter nutzen zu lassen, ist nicht neu und innovativ, dabei aber noch Gutes zu tun ist auf jeden Fall erwähnenswert. Die Organisatorinnen ermöglichen jeweils einer gemeinnützigen Organisation beim Kinderkleiderbasar einen Kuchenverkauf zu veranstalten, bei dem 100 % des Erlöses an die Organisation geht. Zusätzlich spenden die Organisatorinnen 10 % des Gesamterlöses an die kuchenverkaufende gemeinnützige Organisation.

Durch den Kontakt einer Mutter zu unserem ambulanten Gruppenangebot an der Schule (GaS) in Aldingen wurde in diesem Jahr die Evang. Jugendhilfe Hochdorf für den Kuchenverkauf angefragt. Unsere beiden Wohngruppen Waldvögel und Spatzen wollten diese Challenge annehmen: 37 Kuchen waren für diesen Tag aufgrund der Erfahrung im letzten Jahr gefragt! Durch den immensen Backeinsatz der Wohngruppen und der Unterstützung von anderen Gruppenbereichen, einzelnen Mitarbeitenden und deren Familien kamen dann 38 süße und salzige Backwerke zusammen.

Um 12.30 Uhr öffneten dann die Tore. Hinter der Kuchentheke standen Bewohner*innen und Mitarbeitende aus beiden Wohngruppen, unterstützt wurden Sie vor Ort durch Frau Teufel (Vorstandsvorsitzende) und Herr Göhner (Fachleitung der Wohngruppen).

Als gegen 15 Uhr das offizielle Ende des Kinderkleiderbasars kam, waren zwar nicht alle Kuchen verkauft, das Ergebnis war aber trotzdem sehr zufriedenstellend. Neben dem Gewinn der Erfahrung etwas gemeinsam stemmen zu können, dabei neue Kontakte knüpfen und neue Erlebnisse haben zu können, werden sich die Wohngruppen darauf freuen können, mit dem Erlös der gemeinsamen Aktion ein Zusatzbudget für die Freizeitmaßnahmen zu haben.

Erscheinung
Remseck Woche – Amtsblatt der Stadt Remseck am Neckar
NUSSBAUM+
Ausgabe 17/2025

Orte

Remseck am Neckar

Kategorien

Panorama
Soziales
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto