Unser nächster Küchenworkshop rückt näher. Ursula Prechsl wird mit uns am Mo., 28.4. ab 18.30 Uhr in der Käthe-Kollwitz-Schule in Weiler tolle und neue Dips kreieren. Der Kostenbeitrag für Mitglieder beträgt 10 Euro, für Nichtmitglieder 13 Euro. Bitte melden Sie sich bis zum 24. April 2025 telefonisch bei Gerda Nonnenmacher an unter 07130/7177. Herzliche Einladung an alle! Nichtmitglieder sind wie immer willkommen.
Pflanzentauschbörse am Sa., 10.5.2025 ab 10.00 Uhr im Innenhof des Michelbachhauses mit Weißwurst-Frühstück
Der Frühling kommt und damit auch unsere Pflanzentauschbörse im Innenhof unseres LandFrauen-Raums am Michelbachhaus. Jetzt ist die perfekte Zeit, um auszusäen und Setzlinge vorzubereiten. Ob Gemüse-Setzlinge wie Tomaten, Gurken und Paprika, Zimmerpflanzen-Ableger oder Blumenstecklinge – alles ist willkommen. Tausche deine Pflänzchen mit anderen Pflanzenfreunden und entdecke neue grüne Schätze für dein Zuhause oder den Garten.
Also: jetzt schon aussäen, vorziehen und beim Pflanzentausch mitmachen.
Und wie funktioniert die Tauschbörse?
Auf aufgestellten Tischen kann jede/-r ihre/seine mitgebrachten Pflanzen hinstellen, mit anderen Gästen ins Gespräch kommen, sich austauschen und herrlich über das Thema Pflanzen fachsimpeln. Bitte die Setzlinge in festen kleinen Töpfchen mitbringen, nicht mit loser Erde.
Wir danken Jutta Wolf und Edith Wetterauer für die Organisation dieser Veranstaltung und wünschen allen Gästen viel Spaß.
Übrigens: Für das leibliche Wohl ist mit einem Weißwurst-Frühstück, Kaffee und Kaltgetränken gesorgt
Herzliche Einladung an alle. Gäste sind selbstverständlich willkommen.
Tagesausflug am Di., 3.6.2025 in die Landeshauptstadt Stuttgart
Am Di., 3.6. startet unser diesjähriger Tagesausflug nach Stuttgart. Unser Organisationsteam Iris Steinmetz und Ursula Prechsl haben ein abwechslungsreiches und interessantes Programm zusammengestellt. Sind Sie neugierig? Schmökern Sie doch mal auf unserer Homepage: www.landfrauen-affaltrach-weiler-eichelberg.de. Die Teilnahmegebühr beträgt 40 Euro für Mitglieder und 55 Euro für Nichtmitglieder. Bitte melden Sie sich bis 23. Mai 2025 verbindlich an unter 07130/7177. Eine Absage muss ebenfalls bis 23. Mai erfolgen. Danach muss die volle Teilnahmegebühr auch bei Nichterscheinen bezahlt werden.
Die Bezahlung erfolgt bar und bitte passend bei Fahrtantritt.
Herzliche Einladung an alle Reisefans, egal ob Mitglieder oder nicht. Wir freuen uns auf einen tollen gemeinsamen Tag mit Ihnen.
Alle Veranstaltungen werden i. A. des Bildungs- und Sozialwerks des LandFrauenverbands Württemberg-Baden e.V. durchgeführt. Gäste sind stets willkommen.