Stadt Bad Wimpfen
Stadt Bad Wimpfen
74206 Bad Wimpfen
Kultur

Kulturregion HeilbronnerLand 2025

Rund 100 Veranstaltungen im Rahmen von „Warten auf die Nacht“ „Warten auf die Nacht“ ist der Titel des diesjährigen Projektes der Kulturregion...

Rund 100 Veranstaltungen im Rahmen von „Warten auf die Nacht“

„Warten auf die Nacht“ ist der Titel des diesjährigen Projektes der Kulturregion HeilbronnerLand, dem neunundzwanzigsten seit der Gründung des interkommunalen Arbeitskreises. Teilnehmer in diesem Jahr sind die Stadt Heilbronn, aus dem Landkreis Heilbronn die Städte und Gemeinden Bad Friedrichshall, Bad Rappenau, Bad Wimpfen, Eppingen, Flein, Gundelsheim, Ittlingen, Leingarten, Neckarsulm, Neuenstadt a.K., Obersulm und Oedheim sowie aus dem Hohenlohekreis die Stadt Öhringen. Rund einhundert Veranstaltungen finden zwischen Mai und November statt. Was, wann und wo in diesem sehr abwechslungsreichen und spannenden Angebot stattfindet, kann im Internet unter www.kulturregion-heilbronnerland.de nachgeschaut werden, zudem liegen in den teilnehmenden Kommunen Printbroschüren aus.

„Das Veranstaltungsangebot ist vielschichtig, interessant und für alle Altersgruppen“, freut sich Andreas Zaffran, Bürgermeister von Bad Wimpfen, der jüngst den Vorsitz der Lenkungsgruppe der Kulturregion von Roland Halter, Bürgermeister von Jagsthausen, übernommen hat. Sehr wichtig für das jeweilige Projekt ist der Ideenreichtum in den Kommunen vor Ort, wo die Veranstaltungen realisiert werden. Es erstreckt sich in diesem Jahr von traditionellen Nachwächter-Führungen, teils mit überraschenden neuen Inhalten, über Lightpainting-Aktionen, nächtliche Konzerte sowohl in ausgefallenen Räumlichkeiten wie Open Air, neuen Theater-Konzepten, Kurzfilm-Wanderungen, Kultur-Nächten, Orgelkonzerten mit Lesungen, einer Mondschein-Radtour, bis hin zu atemberaubenden Einblicken in die Weiten des Weltalls. So unterschiedlich wie die Themen sind die Orte der Veranstaltungen: zum Beispiel die Altstadt von Bad Wimpfen, die Kirche St. Peter und Paul in Heilbronn, das Freibad in Bad Friedrichshall, das nächtliche Heinsheim, die Unterwelt von Neuenstadt, die Theaterbühne am Schützenhaus in Neckarsulm oder die Sternwarte in Heilbronn.

Die „Kulturregion HeilbronnerLand“ ist ein sehr erfolgreiches Engagement der Kommunalverwaltungen, das mit einem ersten Projekt „Skulptur vor Ort“ 1995/96 realisiert wurde. Das Bestreben des Arbeitskreises ist, gemeinsam Kulturarbeit zu machen, die für jeden greifbar ist. Die Veranstaltungen mit jährlich wechselnden Schwerpunkten finden in den teilnehmenden Kommunen statt. Grundgedanke des Arbeitskreises, der von der Kulturstiftung der Kreissparkasse Heilbronn gefördert wird, ist: Kultur ist zentral für eine Gesellschaft, sie ist lebendig und wandelt sich ständig weiter. Sie ist Erbe, Gegenwart und Zukunft, Kultur hält die Gesellschaft zusammen und zugleich wird über sie diskutiert, auch gestritten. Zudem ist sie Werkzeug, um zwischen verschiedenen Kulturen zu vermitteln.

Erscheinung
Wimpfener Heimatbote
NUSSBAUM+
Ausgabe 17/2025

Orte

Bad Wimpfen

Kategorien

Kultur
von Stadt Bad Wimpfen
26.04.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto