Kulturverein Kloster Schöntal
74214 Schöntal
NUSSBAUM+
Kultur

Kulturverein Kloster Schöntal

Bei der 18. Jahreshauptversammlung des Kulturvereins Kloster Schöntal am 5. April konnte erster Vorsitzender Richard Röser 60 Mitglieder im Gasthof „Post“...

Bei der 18. Jahreshauptversammlung des Kulturvereins Kloster Schöntal am 5. April konnte erster Vorsitzender Richard Röser 60 Mitglieder im Gasthof „Post“ begrüßen, darunter auch 9 Neumitglieder. Nach dem gewohnt guten Abendessen ließ Richard Röser die Aktivitäten des vergangenen Jahres Revue passieren:

An erster Stelle stand der Weihnachtsmarkt, der wieder erfolgreich bewältigt werden konnte. Timo Wolpert und sein Team hatten die Betreuung des Mohrenbrunnens von Dagmar und Nico Neuwirth übernommen und sich hierbei tapfer geschlagen. Im Sommer wurde nach langem Vorlauf endlich die ausgediente Statue des Nepomuk am Ortseingang neben dem Lauf des Honigbaches neu platziert. Das alljährliche Sommergrillen fand bei idealem Wetter im Hof des Schlosses Rossach statt. Der Hausherr, Baron Götz von Berlichingen, machte bei einer interessanten Führung die Mitglieder mit dem Anwesen vertraut. Ein ganztägiger Busausflug führte nach Ebrach und zur Dettelbacher Wallfahrtskirche, in der eine Kern-Kanzel zu besichtigen war. Im Herbst ging es mit privaten Fahrzeugen nach Neuenstadt, wo ein ehemaliger Schöntaler Klosterhof besucht wurde. Der Tag des Denkmals widmete sich dem neu renovierten Treppenhaus in der neuen Abtei. Es wurde auch zur Verschönerung des Ortes gearbeitet: Die in die Jahre gekommenen Sitzbänke rund um Kloster Schöntal wurden von Wolfram Zeller und Wolfgang Arnold repariert und frisch gestrichen.

Kassier Hugo Hofmann berichtete über die gesunde Finanzsituation des Vereins. Besonders hervorzuheben sind die getätigten Spenden an sämtliche Kindergärten und die Grundschule sowie an die kirchliche Jugend in Höhe von 5.500,– € und der Erwerb neuer Sitzbänke für 6.000,– €.

Der 2. Vorsitzende Wolfgang Kretzschmar stellte die Vorhaben des neuen Jahres vor. So müssen die beschafften Sitzbänke an geeigneter Stelle aufgestellt werden. Im Sommer steht eine Busausfahrt nach Würzburg auf dem Programm. Der Tag des Denkmals im September soll in der Klosterkirche stattfinden.

Schließlich standen Neuwahlen an. Wolfram Zeller, derzeit Beisitzer in der Vorstandschaft, möchte sein Amt aus gesundheitlichen Gründen abgeben. Aus diesem Anlass ging Richard Röser auf die großen Verdienste des Mitbegründers und langjährigen 1. Vorsitzenden ein. Sein großes Engagement und seine Verantwortungsbereitschaft brachten den Verein entscheidend voran. Als sein Nachfolger wurde Timo Wolpert gewählt.

Erscheinung
Schöntal aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 16/2024

Orte

Schöntal

Kategorien

Kultur
von Kulturverein Kloster Schöntal
18.04.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto