Gemeinde Reichenbach an der Fils
73262 Reichenbach an der Fils
Aus den Rathäusern

Kundenselbstablesung der Wasserzähler für den Verbrauch 2024

Die in den Vorjahren praktizierte Zusammenarbeit der Gemeinde Reichenbach bei der jährlichen Ablesung der Wasserzähler mit dem Kommunalen Rechenzentrum...

Die in den Vorjahren praktizierte Zusammenarbeit der Gemeinde Reichenbach bei der jährlichen Ablesung der Wasserzähler mit dem Kommunalen Rechenzentrum Komm.One und der Deutschen Post hat sich bewährt und wird deshalb auch in diesem Jahr fortgesetzt. Ähnlich wie bei der Ablesung der Strom- bzw. Gaszähler werden die Wasserzähler durch die Kunden selbst abgelesen.

Die Kunden (Eigentümer und Hausverwalter) können wieder stichtagsgenau zum 31.12. des Jahres den Verbrauch ablesen.

Wir bitten Sie, uns Ihren Zählerstand des Wasserzählers nach Erhalt der Ableseunterlagen selbst mitzuteilen. Es ist für Sie kostenlos und erfordert nur wenig Zeitaufwand.

Zur Durchführung der Selbstablesung bekommen alle Kunden bis 13. Dezember 2024 ein Anschreiben mit beigefügter Selbstablesekarte zugestellt. Sollten Sie bis 16.12.2024 keine Ableseunterlagen erhalten haben, so melden Sie sich bitte bei der Gemeindeverwaltung (Tel. 07153/5005-25).

Die Selbstablesekarte ist perforiert und kann, nachdem der Zählerstand eingetragen wurde, herausgetrennt werden. Die Karte muss dann nur noch bis spätestens 8. Januar 2025 in einen Briefkasten der Deutschen Post eingeworfen werden. Das Porto übernimmt die Gemeinde.

Sie können aber auch den Zählerstand elektronisch per Internet unter www.reichenbach-fils.de ab Mitte Dezember 2024 übermitteln. Für das Einloggen in das Portal benötigen Sie den Anmeldenamen und das Passwort, die Sie auf der Ablesekarte finden. Wollen Sie nach Eingabe eine Mitteilung über die Erfassung, müssen Sie den Button „bearbeiten“ anklicken und bei E-Mail Ihre E-Mail-Adresse eingeben.

Die Kunden, die den Zählerstand nicht per Karte oder Internet melden, müssen davon ausgehen, dass der Zählerstand auf Grundlage der vorausgegangenen Verbrauchsgewohnheiten geschätzt wird. Rechnungen mit geschätzten Zählerständen können aus abrechnungstechnischen Gründen grundsätzlich nicht nachträglich korrigiert werden.

Wir weisen vorsorglich darauf hin, dass eventuelle Leitungsschäden bis zum turnusmäßigen Austausch des Zählers unentdeckt bleiben. Bitte überprüfen Sie deshalb selbst regelmäßig Ihren Wasserzähler.

Wichtig! Die Ablesekarten werden in einem automatisierten Verfahren bei der Deutsche Post Com GmbH verarbeitet. Deshalb kann eine telefonische Zählerstandsmeldung oder Abgabe der Ablesekarte im Rathaus nicht berücksichtigt werden.

Bei Fragen rund um die Ablesung Ihres Wasserzählers/Ihrer Wasserzähler steht Ihnen

Frau Kazianka unter der Telefonnummer 07153/5005-25
oder E-Mail kazianka@reichenbach-fils.de gerne zur Verfügung.

Wir bitten Sie, die Selbstablesung zu unterstützen.

Ihre Gemeindewerke Reichenbach an der Fils

Erscheinung
Hochdorfer Gemeindeanzeiger
NUSSBAUM+
Ausgabe 51/2024
Reichenbacher Anzeiger
NUSSBAUM+
Ausgabe 51/2024
Hochdorfer Gemeindeanzeiger
NUSSBAUM+
Ausgabe 49/2024
Reichenbacher Anzeiger
NUSSBAUM+
Ausgabe 49/2024

Orte

Hochdorf
Reichenbach an der Fils

Kategorien

Aus den Rathäusern
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto