In der Buchhandlung Café „Samuel“ in der Mosbacher Altstadt gibt es derzeit Leinwandgemälde von Ingrid Pfeffer zu sehen. Unter dem Titel „Wie die Sonne“ setzt sich die Künstlerin mit Naturimpressionen im Einfluss des Lichtes auseinander, die aber auch mit dem christlichen Glauben verbunden werden. Am 05.04. wurde die „ganz persönliche kleine Ausstellung“, wie Geschäftsinhaberin Rosemarie Kizler charakterisierte, mit einer Vernissage eröffnet.
Die Künstlerin Ingrid Pfeffer, Jahrgang 1967, ist gebürtige Mosbacherin und hat sich mit ihren Werken seit über zehn Jahren einen Namen in der Region gemacht. Sie gewann auch bereits überregionale Auszeichnungen. Zur Vernissage kamen über 40 Gäste, die an einem Künstlergespräch mit anschließendem Rundgang entlang der im Ladengeschäft verteilten Gemälde teilnahmen.
Eine der Malereien, die eine Impression des fragenden, auch träumenden Blicks in Richtung Himmel zeigt, hat man dabei bewusst über einem Sofa angebracht. „Wer möchte, hat hier die Gelegenheit, auch mal kurz eine Auszeit zu nehmen und liegend auf dem Sofa etwas Kraft zu tanken“, regt Rosemarie Kizler an – eben „Kunst aus der Seele – für die Seele“, wie Ingrid Pfeffer selbst ihre Ausstellung beschreibt, zu der auch ein kleiner Begleitkatalog im Ladengeschäft der christlichen Buchhandlung ausliegt. Erklärt werden darin – vielfach anhand von Auszügen aus Gedichtbänden – die „Motive hinter den Motiven“. Zu sehen sind in unterschiedlichen Szenerien unter anderem Blumen und Blüten oder Früchte, aber auch etwa das Segenszeichen „Tau“ des Franz von Assisi in Kombination mit dem Licht der Sonne.
Zu sehen und selbst zu erkunden ist die Ausstellung in der mit einem Café kombinierten, christlichen Buchhandlung „Samuel“ in der Mosbacher Badgasse 3 noch bis 27.09. dieses Jahres. Sie ist zu den üblichen Öffnungszeiten zugänglich: Dienstag, Donnerstag und Freitag ist regelmäßig von 10 bis 13 Uhr und von 15 bis 18 Uhr geöffnet. Ebenso ist mittwochs von 10 bis 13 Uhr geöffnet, sowie samstags von 10 bis 14 Uhr. Sonntag und Montag ist geschlossen. (frh)