Gemeinde Bad Schönborn
76669 Bad Schönborn
Tourismus

Kunsthandwerkermarkt am 17. und 18. August

Kunst und ausgefallenes Handwerk im Sole-Aktiv-Park Die Tourist Information Bad Schönborn lädt herzlich zum Besuch des Kunsthandwerkermarkts am 17....
Blick von oben auf das Ausstellungsgelände
Blick von oben auf das AusstellungsgeländeFoto: Tourist Information Bad Schönborn

Kunst und ausgefallenes Handwerk im Sole-Aktiv-Park

Die Tourist Information Bad Schönborn lädt herzlich zum Besuch des Kunsthandwerkermarkts am 17. und 18. August, jeweils von 10 bis 18 Uhr, im Sole-Aktiv-Park ein. Der Eintritt ist an beiden Tagen für die interessierten Besucher frei.

Italienische Keramik, handgefertigter Schmuck aus Mineralien und Edelsteinen, selbstgenähte Taschen in verschiedenen Variationen – ausgefallene Handwerkskunst, aber auch handgemachte Keramik oder Bienenwachstücher gibt es bei freiem Eintritt im Sole-Aktiv-Park von Bad Schönborn zu sehen und zu erwerben. Auch Fachsimpeln über die aktuellen Trends ist erwünscht – die Aussteller haben immer ein offenes Ohr.
Und wer das Ambiente vor Ort im Sole-Aktiv-Park genießen möchte, setzt sich einfach auf eine der zahlreichen Bänke und genießt das Flair.
Mehr als 30 kleine Labels, Jungdesigner, Hersteller und Händler kommen in diesem Jahr an den zwei Tagen vor Ort zusammen. Bei KunstHandwerk und mehr findet man außergewöhnliche Accessoires, Einzigartiges und jede Menge Kunst und Handwerk.

Organisator und Veranstalter des Marktes ist Hermann-Josef Scherer vom Event und Marketing aus Ostwestfalen-Lippe. Durch seine über zehnjährige Präsenz in der Branche weiß er: Das Interesse an einem schönen kreativen Kunsthandwerk ist gerade in den Sommermonaten deutlich vorhanden. Dazu gehört unter anderem auch die eigene Gestaltung des Gartens mit ansprechenden Accessoires und geschmackvollem Kunsthandwerk.

Vieles zu entdecken

Kunsthandwerk und Gartenartikel werden wieder viele Gäste in den Sole-Aktiv-Park von Bad Schönborn locken, um besondere Geschenke und Gebrauchsartikel zu entdecken.

Neben Taschen, Skulpturen aus Altmetall und handgefertigtem Schmuck aus Metall werden auch Hüte in allen Facetten angeboten. Strickwaren sind ebenso vertreten wie Gartendekorationen aller Art. Man lege dabei viel Wert auf ansprechendes und hochwertiges kreatives Kunsthandwerk, erklärt Hermann-Josef Scherer. Mit handgefertigten Schraubenfiguren ist in diesem Jahr auch wieder Heinz Schlösser aus dem westfälischen Kempen ein gefragter Mann. Auch Käse im handlichen Format und besondere Destillate, Liköre, Essig und Öle sind beim Kunsthandwerkermarkt im Angebot.

Livemusik

Freuen darf man sich zudem auf Livemusik an beiden Tagen ab 15 Uhr. Wer sich während des Marktbesuchs stärken möchte, gönnt sich im Biergarten Vitalis im Sole-Aktiv-Park eine Pause bei leckeren Gerichten und erfrischenden Getränken. (pm/red)

Foto: Tourist Information Bad Schönborn
Erscheinung
Bad Schönborner Woche
Ausgabe 31/2024

Orte

Bad Schönborn

Kategorien

Tourismus
von Redaktion Nussbaum
01.08.2024
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto