„Für die Freiheit!"

Kuratorinnenführung durch die Ausstellung

Die Co-Kuratorin Linda Pittnerová führt am Sa, 18.05. um 11 Uhr durch die neue Sonderausstellung im Stadtmuseum.
Zu sehen sind bewaffnete und berittene Kämpfer, auch zwei Kanonen sind zu sehen
Ausbruch des Aufstandes zu RastattFoto: Stadtmuseum Rastatt

Die Co-Kuratorin Linda Pittnerová führt durch die neue Sonderausstellung „Für die Freiheit! Rastatt und die Revolution 1848/49“ im Stadtmuseum.

Vor 175 Jahren war Rastatt einer der Hauptschauplätze der Badischen Revolution. Im Mai 1849 schlossen sich Soldaten mit aufständischen Bürgern zusammen, um sich gemeinsam für eine freiheitliche Verfassung einzusetzen. Mit der Belagerung der Bundesfestung durch preußische Truppen kam es im Juli 1849 in Rastatt zum dramatischen „Showdown“ und zur Niederschlagung der Revolution. Neben zahlreichen historischen Objekten und originalen Dokumente zum badischen Freiheitskampf gibt es in der Ausstellung auch Positionen zur Gegenwart, die dafür sensibilisieren, dass Demokratie, Freiheit und Grundrechte noch immer keine Selbstverständlichkeit sind.

Dauer: ca. 60 Minuten. Teilnahme an der Führung im Museumseintritt inbegriffen, keine Anmeldung erforderlich.

Erscheinung
exklusiv online

Orte

Rastatt

Kategorien

Kultur
Museen
Sonderausstellungen
von Stadtmuseum Rastatt
08.05.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto