Alle Kurse und Anmeldung auf www.akademie-laucherttal.de
Anmeldung nur online www.akademie-laucherttal.de
„schwanger + fit“ zertifizierter Präventionskurs nach §20 SGB V – Diese Kursstunde bietet dir neben leichten Konditionseinheiten und Beckenbodentraining Übungen aus der klassischen Schwangerschaftsgymnastik zum Erhalt von Kraft und Beweglichkeit.Kräftigungsübungen stabilisieren deine Körpermitte, sanfte Mobilisations- und Entspannungseinheiten vermitteln dir ein positives Körpergefühl. So beugst du Beschwerden wie Rückenschmerzen, Muskelverspannungen, Beckenbodenschwäche und Wassereinlagerungen vor. Regelmäßige Bewegung in der Schwangerschaft senkt außerdem das Risiko, an Schwangerschaftsdiabetes zu erkranken und macht dich einfach glücklich :-)Ab der 12. SSW kannst du teilnehmen, sofern dein Schwangerschaftsverlauf dies zulässt und du dich wohl fühlst.Im Kurs können wir mit Übungsvariationen individuell auf schwangerschaftstypische Beschwerden und Einschränkungen eingehen. Der Kurs ist nach §20 SGB V erstattungsfähig.Winterlingen, Hebammenpraxis, Leitung: Annika Rieber, Do., ab 05.12.24, 18.30 - 19.30 Uhr, 8 Termine, Gebühr: 116,00 €, Kurs-Nr.: WI4052; Fr., ab 06.12.24, 09.15 - 10.15 Uhr, 8 Termine, Gebühr: 116,00 €, Kurs-Nr.: WI4053
Notfall-ABC – Erste Hilfe am Baby & (Klein-) Kind – Lerne durch einfache theoretische Grundlagen anhand des kompakten Notfall-ABC-Konzepts und durch praktische Übungen lebensbedrohliche Zustände bei deinem Kind schnell zu erkennen und richtig zu handeln. Neben Unfall- und Notfallprävention, Wiederbelebung und Maßnahmen bei Erstickungsunfällen werden u. a. Fieberkrampf, Pseudokrupp, Vergiftungen thematisiert und es ist Platz für individuelle Fragen.Der Kurs richtet sich an Eltern, Großeltern, Babysitter und alle, die beruflich oder privat mit Kindern zu tun haben. Sa., 07.12.24, 10 - 13.30 Uhr, Winterlingen, Hebammenpraxis, Leitung: Mareen Ströbel, Gebühr: 55,00 € inkl. Handout und Zertifikat, Kurs-Nr.: WI4062
Weihnachtsbäckerei für Kindergartenkinder - Die Kinder backen gemeinsam mit Mama oder Papa. Zum Abschluss gibt es unsere Weihnachtsplätzchen mit selbstgemachtem Früchtepunsch. Geschwisterkinder sind herzlich willkommen! Bitte eine Dose zum Einpacken mitbringen. Die Kursgebühr gilt für 1 Elternteil mit Kind, Geschwisterkinder sind kostenfrei. Die Kosten für die Zutaten werden ebenfalls nur einmal berechnet.Fr., 13.12.24, 15 - 18 Uhr, Winterlingen Grundschule Küche, Leitung: Christine Rösch, Gebühr: 34,00 € zzgl. 12,00 € für die Zutaten, bitte bar im Kurs bezahlen, Kurs-Nr.: WI7430
Anmeldung: Tina Elbel 07124 923-208 oder
akademie@mariaberg.de
Die moderne Traumatherapie – Ich wage zu behaupten, dass jeder Mensch das ein oder andere Trauma mit sich trägt. Traumata, die sich immer wieder reaktivieren und präsent sind, wenn dich etwas oder jemand triggert.
Nicht jedes Trauma hat den einen, schrecklichen, überwältigenden Hintergrund, den man normalerweise mit diesem Begriff in Verbindung bringt. Ein Trauma kann sich jedoch auch leise und flüsternd in dein Herz schleichen. Beide Erlebnisse sind für deine Seele gleichermaßen belastend und daher hat beides absolute Macht, dein Leben negativ zu beeinflussen und du bist es wert, es aus deinem System zu werfen.
Viele Jahrzehnte arbeitete man erfolgreich innerhalb der Traumatherapie damit, sich den traumatisierenden Moment wieder und wieder hochzuholen und ihn schließlich zu verarbeiten. Und das funktionierte wunderbar. Es hält dich aber emotional währenddessen in deinem schrecklichen Moment gefangen. Was, wenn das gar nicht mehr nötig wäre? Was, wenn dein Trauma keinen Einfluss mehr auf dich hätte, jetzt, sofort? Was, wenn du gar nicht mehr genau wissen müsstest, was geschehen ist, um es hinter dir zu lassen? An diesem Abend erhältst du Hintergrundwissen darüber, was "Trauma" bedeutet, was es mit dir macht, wo es im Gehirn festhängt und mit welchen Möglichkeiten und Skills du aktiv Einfluss auf deine Heilung nehmen kannst. Wir üben direkt, damit du auch zu Hause dein Leben auf eine neue Spur bringen kannst. Denn du hast es verdienst, ein glückliches Leben zu führen. Maike Schmid ist Trauma- und Schmerztherapeutin, energetischer Coach und Mentorin. Fr., 06.12.24, 19 - 20.30 Uhr, Mariaberg, Kommunikationszentrum, Leitung: Maike Schmid, Gebühr: 25,00 €, Anmeldung: spätestens 1 Woche vor Termin; Kurs-Nr.: MB5034
Anmeldung: Bürgerbüro Hettingen 07574 9310-14 oder
www.akademie-laucherttal.de
Rauhnächte – die Zeit zwischen den Jahren – Mystisch und zauberhaft erscheinen uns die 12 Rauhnächte am Ende und am Beginn des neuen Jahres. Viele Sagen und Märchen ranken sich um diese Zeit, die Weichen für Kommendes werden gestellt. Doch es wollen auch Regeln befolgt werden. Haben Sie Lust, diese geheimnisvolle Zeit genauer kennen zu lernen? Dann begeben Sie sich mit mir auf eine Reise in die Welt der Holle, der wilden Jagd und genießen Sie die Magie der Rauhnächte.Benötigt werden festes Schuhwerk und warme Kleidung. Treffpunkt: Mariaberg, Krätzenberg. Fr., 13.12.24, 17 - 19 Uhr, Leitung: Kai Schultze, Gebühr: 20,00 €, Kurs-Nr.: AK3800
Familienforschung für Einsteiger – Die spannende „Reise“ zu Ihren Vorfahren! – Dieser Kurs ist ideal für alle, die das Rätsel ihrer eigenen Herkunft lösen und in das faszinierende Hobby der Familienforschung eintauchen möchten. Keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich. J. Ramsperger zeigt Ihnen Methoden, um Ihre Vorfahren ermitteln zu können. Der Kurs verschafft Ihnen einen Überblick über traditionelle und moderne Methoden der Genealogie (Familienforschung). Sie erfahren zum Beispiel auch, wie Sie Ihre eigene Ahnentafel/Ahnenliste erstellen und verwalten können. Als geprüfter Heraldiker (Herold) wird Ihnen der Kursleiter noch eine Einführung in die Welt der Heraldik (Wappen) geben. Was sollten Sie mitbringen? Ihre Neugier. Optional können Sie einen Laptop mit Windows 10/11, Ladekabel und Maus sowie Schreibmaterial mitbringen.Sa., 14.12.24, 09.30 - 16.30 Uhr, „Alte Schule“, Inneringen, Leitung: Josef Ramsperger, Gebühr: 70,00 €, Kurs-Nr.: AK4590