Volkshochschule Klettgau
79771 Klettgau
Bildung

Kurse

SPRACHEN B1383 Superhirn – Vokabeln lernen im Sekundentakt (für Schüler) Wer möchte nicht im Sekundentakt Vokabeln lernen können? Und dabei...

SPRACHEN

B1383 Superhirn – Vokabeln lernen im Sekundentakt (für Schüler)

Wer möchte nicht im Sekundentakt Vokabeln lernen können? Und dabei noch Spaß haben? Die Schlüsselwortmethode hilft Ihnen dabei, Vokabeln nicht nur schneller zu erfassen, sondern auch länger im Kopf zu behalten. Das zig-fache Wiederholen wird auf ein Minimum reduziert. Der Bestsellerautor und Dipl.-Pädagoge Helmut Lange hat zum Thema "Vokabel lernen" mehrere Bücher geschrieben und zeigt Ihnen anhand von weiterentwickelten Lernstrategien den Weg zu verblüffenden Lernerfolgen – schon während des Webinars. Helmut Lange zeigt Ihnen die besten Vokabellern-Tricks.

Beginn: Dienstag, 18.03.2025, 16:00 Uhr – 18:00 Uhr

Dauer: 1 Nachmittag

Ort: Online über Zoom

Gebühr: 21,- €

Leitung: Helmut Lange, Dipl. Päd. (univ); Dipl.-Sozialpäd. (FH); Bestseller-Autor

(in Kooperation mit der vhs Filderstadt)

B2908 Japanisch für Anfänger online

Gemeinsam tauchen wir ein in die japanische Sprache und Kultur! Sie erlernen die Grundlagen der japanischen Sprache und einfache Kommunikation in Alltagssituationen. Sie eignen sich die Silbenschriften Hiragana und Katakana an als Fundament für das Lesen und Schreiben einfacher japanischer Texte. Für diesen Kurs sind keine Vorkenntnisse nötig.

Lehrbuch: Marugoto Starter A1 Katsudoo und Marugoto A1 Rikai, ISBN 9783875487077 und 9783875487084

Beginn: Dienstag, 18.03.2025, 19:00 Uhr – 20:30 Uhr

Dauer: 12 Abende

Ort: Online über Zoom

Gebühr: 146,40 €

Leitung: Stefanie Koyanagi, M. A. Japanologie

(in Kooperation mit der vhs Filderstadt)

VORTRÄGE

B2331 Sicherheit im Internet und im Online-Banking

Wie geht das?

Mittlerweile verfügt statistisch gesehen jeder zweite Mensch auf der Welt über einen Internetzugang. Vor zehn Jahren noch war das Internet fast unbekannt. Shopping und Online-Banking gehören dabei heutzutage zu den am weitesten verbreiteten Anwendungen. Doch: Wie kann ich sicher im Internet einkaufen? Wie kann ich meinen PC und meine Daten schützen? Welche Bezahlverfahren sind sicher? Und: Wie kann ich mich im Online-Banking am besten schützen? In diesem Onlinevortrag erhalten Sie kompakte Informationen rund um das Thema Internetsicherheit.

Markus Wittkamp ist Dipl.-Sparkassenbetriebswirt. Seine beruflichen Stationen sind durch Tätigkeiten in der Unternehmenssteuerung und im gesellschaftlichen Engagement geprägt. Er hat umfangreiche Erfahrungen in Seminaren und Workshops zum Thema „Finanzbildung“.

Online – bequem vom Sofa oder Schreibtisch aus.

Beginn: Mittwoch, 12.03.2025, 19:00 Uhr – 20:30 Uhr

Dauer: 1 Abend

Ort: Online über Zoom

Gebühr: gebührenfrei (Anmeldung erforderlich)

Leitung: Marcus Wittkamp, Dipl.-Sparkassenbetriebswirt

(in Kooperation mit der vhs Filderstadt)

B2343 Der Online-Rhetorik-Workshop

Sicher auftreten – überzeugend argumentieren – souverän ankommen

Tauchen Sie ein in die Kunst des Wortzaubers im Seminar „Mit Wörtern zaubern: Sicher auftreten – überzeugend argumentieren – souverän ankommen“!

Ein überzeugendes und sicheres Auftreten in Reden und Verhandlungen ist der Schlüssel zum Erfolg. Doch die wahre Kunst liegt darin, den Spannungsbogen so zu gestalten, dass Ihr Gegenüber emotional berührt wird und der Funke der Begeisterung überspringen kann. Besseres Argumentieren und ein sicheres Auftreten steigern Ihre Überzeugungskraft enorm.

In unserem Online-Workshop erhalten Sie viele praktische Übungen, die Sie auch zu Hause nutzen können, um Ihre rhetorischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Wir legen besonderen Wert darauf, wie Sie souverän mit Blackouts und Störern umgehen und Einwände erfolgreich behandeln können.

Nutzen Sie dieses Online-Forum, um aktuelle Themen und schwierige Situationen zu besprechen und Ihre Fähigkeiten im Umgang mit Worten und Menschen auf ein neues Niveau zu heben. Melden Sie sich jetzt an und werden Sie zum Meister des Wortzaubers!

Kursinhalt:

- Die Wirkungsmittel (z. B. Haltung, Gestik, Mimik) überzeugend einsetzen

- Reden oder Verhandlungen richtig aufbauen

- Der wirkungsvolle Einstieg

- Redeängste und Lampenfieber abbauen

- Sicher argumentieren

- Umgang mit Blackout

- Störer*innen und Einwänden sicher begegnen

Zielgruppe sind Personen, die ihre Rede- und Verhandlungsfähigkeiten verbessern möchten.

Online – bequem vom Sofa oder Schreibtisch aus

Beginn: Mittwoch, 19.03.2025, 18:30 Uhr – 21:30 Uhr

Dauer: 1 Abend

Ort: Online über Zoom

Gebühr: 65,- €

Leitung: Matthias Dahms, Dipl.-Ök., Personal- u. Organisationsentwickler

(in Kooperation mit der vhs Filderstadt)

GESUNDHEIT & BEWEGUNG

K 301 001 Deine „Fasten Auszeit“

„Neue Energie gewinnen, durch ambulantes Fastenwandern: 8 Tage für Körper, Geist und Seele“

Möchten Sie Ihrem Körper etwas Gutes tun und neue Energie tanken? Das 8-tägige Fastenwandern nach Buchinger/Lützner für Gesunde bietet die perfekte Möglichkeit, um Körper, Seele und Geist zu regenerieren und neu zu beleben. Entdecken Sie die Vorzüge des Fastens in Verbindung mit sanften Wanderungen, Informationen rund ums Fasten und Ernährung, sowie Entspannung – alles in einer wunderschönen Umgebung. Durch das Fasten für Gesunde nach Buchinger/Lützner erfahren Sie eine nachhaltige Regeneration, die über die körperliche Reinigung hinausgeht. Gönnen Sie sich diese Pause vom Alltag, um mit neuem Schwung, einem gestärkten Immunsystem und einer klaren inneren Ausrichtung zurückzukehren.

Highlights: Professionelle Fastenbegleitung durch geprüfte Fastenleiterin, Wanderungen in der Natur an den Fastentagen, Bewegung und Entspannungsübungen, einfühlsame und individuelle Betreuung in der Gemeinschaft, individuelle Glauberanamnese, Anleitung zum Glaubern, Informationsabend/ Kennenlernrunde der Gruppe, Informationen Aufbaukost nach dem Fasten, Kurzvorträge zum Thema, Einkaufliste für die Fastentage, ein Sortiment an Wirkstofftees, Rezept für die Fastenbrühe, Bereitstellung von Literatur zum Thema Fasten, Fastenbrechen mit Abschlussrunde

Jetzt anmelden und den Wandel erleben!

Beginn: Informationsabend amDonnerstag, 13.03.2025, 19:00 Uhr – 20:30 Uhr

Dauer: bis Freitag, 21.03.2025 (genauere Informationen erhalten Sie bei Anmeldung)

(Inkl. 1 Entlastungstag und 2 Aufbautage, sowie Informationsabend)

Ort: evtl. Bürgerhaus Geißlingen

Gebühr: 119,- €

Leitung: Ursula Loparco, Fastenleiterin AGL

Anmeldeschluss am Freitag, 28.02.2025!

GESUNDHEIT & BEWEGUNG

B3589 Online-Workshop: Kurzkurs Jin Shin Jyutsu (Kleingruppe)

Jin Shin Jyutsu ist eine einzigartige Methode zur Selbsthilfe, die auf der Idee beruht, dass unser Körper von Energiebahnen durchzogen ist, die bei Blockaden Schmerzen und Symptome verursachen können. Durch das Lösen dieser Blockaden und das Ausbalancieren des Energieflusses im Körper kann Jin Shin Jyutsu bei einer Vielzahl von Beschwerden helfen und als Präventivmaßnahme eingesetzt werden. Um Jin Shin Jyutsu zu praktizieren, können Sie Ihre Hände auf bestimmte Körperstellen legen, um den Energiefluss im Körper auszugleichen. Jeder Punkt hat einen spezifischen Zweck und hilft bei verschiedenen Beschwerden.

Die gute Nachricht ist, dass jeder die Grundlagen von Jin Shin Jyutsu erlernen und überall zu jeder Zeit anwenden kann.

Der Kurs ist für alle Altersstufen geeignet, auch für Kinder und Jugendliche.

Bitte tragen Sie bequeme Kleidung

Beginn: Montag, 24.03.2025, 18:15 Uhr – 19:45 Uhr

Dauer: 3 Abende

Ort: Online über Zoom

Gebühr: 42,- €

Leitung: Diana Schmid, Shiatsu- und Akupressur-Therapeutin

(in Kooperation mit der vhs Filderstadt)

KOOPERATIONS-KURSE MIT DER VHS WUTÖSCHINGEN

Indoor Cycling

Indoor Cycling ist ein hocheffizientes, herzfrequenzgesteuertes Ausdauertraining auf einem stationären Bike. Die motivierende Musik simuliert dabei ein Geländeprofil. Variable Trainingszonen ermöglichen dabei die Verbesserung des Fettstoffwechsels, der Herz-Kreislaufleistung, der Kraftausdauer- und Entspannungsfähigkeit. Obwohl das Training in der Gruppe stattfindet, kann jeder Teilnehmer seine Belastung selber steuern, sodass sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene in einer Lektion gemeinsam fahren können. In Zusammenarbeit mit „Everybodys Fitness“

Bitte mitbringen: Feste Turnschuhe, ein Handtuch, eine Trinkflasche und eine Pulsuhr.

Beginn: Dienstag, 11.03.2025, 17:30 Uhr – 18:30 Uhr

Dauer: 10 Abende

Ort: Everybodys Fitness, Degernau

Gebühr: 70,- €

Leitung: Corinna Pfister

Bitte beachten Sie bei den Kooperations-Kursen mit Wutöschingen

Für alle Kurse ist eine Anmeldung vor Beginn erforderlich.

Informationen und Anmeldung erfolgt bei der vhs Wutöschingen:

Geschäftsstelle: Annette Loll

Rathaus Wutöschingen

Kirchstraße 5

79793 Wutöschingen

Telefon: 07746 852-11

E-Mail: aloll@wutoeschingen.de

Homepage: www.wutoeschingen.de/kultur-soziales/bildung/volkshoch-schule/aktuelles -programm/

Erscheinung
Klettgau Aktuell – Amtliche Nachrichten der Gemeinde Klettgau
Ausgabe 09/2025

Orte

Klettgau

Kategorien

Bildung
Panorama
Volkshochschulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto