Volkshochschule Klettgau
79771 Klettgau
Bildung

Kurse

SPRACHEN K 409 003 Italienisch für fortgeschrittene Anfänger (A2.1) Wir arbeiten weiter im Buch Nuovo Espresso 2 und beginnen mit Lektion 5....

SPRACHEN

K 409 003 Italienisch für fortgeschrittene Anfänger (A2.1)

Wir arbeiten weiter im Buch Nuovo Espresso 2 und beginnen mit Lektion 5. Themen sind Reisen und kulinarische Spezialitäten. Wir beschäftigen uns auch mit den Videos zum Buch. Parallel lesen wir die Lektüre „Le città impossibili“ von Maurizio Sandrini (Hueber Verlag, Niveau 2: A1/A2). Wir erkunden dabei die Städte Italiens und diskutieren Stereotype (z. B. „Alle Genovesen sind geizig“). Dazu nutzen wir begleitende Bildmaterialien. Wünsche der Teilnehmenden werden gerne jederzeit mit aufgenommen. Wir arbeiten viel mit Dialogen, kümmern uns aber auch um die Grammatik. Ziel ist das Niveau A2. Alte und neue Teilnehmende sind herzlich willkommen!

Buch: Lehrbuch Nuovo Espresso 2, Verlag Hueber (ab Lektion 5),

Lektüre „Le città impossibili“von Maurizio Sandrini (Hueber Verlag, Niveau 2: A1/A2)

Beginn: Montag, 31.03.2025, 18:30 Uhr - 20:00 Uhr

Dauer: 14 Abende

Ort: Realschule Erzingen, Neubau Raum 205

Gebühr: 77,- € bis 119,- € (je nach Teilnehmerzahl)

Leitung: Pascale Boller, Bachelor of Arts Italianistik,

Sprachassistentin

K 408 004 Französisch für Fortgeschrittene, GER B1

In einer lockeren Runde werden wir gemeinsam einen spannenden französischen Lernkrimi lesen und so ganz nebenbei unsere Französisch-Kenntnisse vertiefen.

Buch: Lernkrimi, der genaue Buchtitel wird Ihnen noch mitgeteilt.

Beginn: Dienstag, 29.04.2025, 18:30 Uhr – 19:45 Uhr

Dauer: 5 Abende

Ort: Realschule Erzingen, Neubau

Gebühr: 25,- € bis 37,50 € (je nach Teilnehmerzahl)

Leitung: Anne Benz

GESUNDHEIT & BEWEGUNG

B3589 Online-Workshop: Kurzkurs Jin Shin Jyutsu (Kleingruppe)

Jin Shin Jyutsu ist eine einzigartige Methode zur Selbsthilfe, die auf der Idee beruht, dass unser Körper von Energiebahnen durchzogen ist, die bei Blockaden Schmerzen und Symptome verursachen können. Durch das Lösen dieser Blockaden und das Ausbalancieren des Energieflusses im Körper kann Jin Shin Jyutsu bei einer Vielzahl von Beschwerden helfen und als Präventivmaßnahme eingesetzt werden. Um Jin Shin Jyutsu zu praktizieren, können Sie Ihre Hände auf bestimmte Körperstellen legen, um den Energiefluss im Körper auszugleichen. Jeder Punkt hat einen spezifischen Zweck und hilft bei verschiedenen Beschwerden.

Die gute Nachricht ist, dass jeder die Grundlagen von Jin Shin Jyutsu erlernen und überall zu jeder Zeit anwenden kann.

Der Kurs ist für alle Altersstufen geeignet, auch für Kinder und Jugendliche.

Bitte tragen Sie bequeme Kleidung

Beginn: Montag, 24.03.2025, 18:15 Uhr - 19:45 Uhr

Dauer: 3 Abende

Ort: Online über Zoom

Gebühr: 42,- €

Leitung: Diana Schmid, Shiatsu- und Akupressur-Therapeutin

(in Kooperation mit der vhs Filderstadt)

Erscheinung
Klettgau Aktuell – Amtliche Nachrichten der Gemeinde Klettgau
Ausgabe 12/2025

Orte

Klettgau

Kategorien

Bildung
Panorama
Volkshochschulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto