Anbei finden Sie einen kleinen Auszug der Kurse, die demnächst bei der vhs beginnen werden:
Nußloch. Am Mittwoch, 21. und 28. Mai jeweils von 17:30-21:45 Uhr findet der Kurs Schmuckgestaltung Ringe - Goldschmieden Wachstechnik statt. In diesem Kurs können Sie sich Ihren eigenen Ring kreieren oder auch als Paar Ihre Eheringe füreinander gestalten. Am ersten Abend wird das Schmuckstück aus Wachs modelliert und ein Rohling gegossen. Die Nachbearbeitung und auf Wunsch auch das Aufsetzen von edlen Steinen erfolgt am zweiten Abend. Es können auch zweifarbige Ringe hergestellt werden.
Nußloch. Am Freitag, 23. Mai, 19:30 - 21:00 Uhr findet der Kurs Wohlspannung durch Klang statt. Die verschiedenen Klänge der Klangschalen und ihre harmonischen Schwingungen sprechen Körper, Geist und Seele an. Die sanften Vibrationen können Verspannungen lösen, Selbstheilungskräfte mobilisieren und Energien freisetzen.
St. Leon-Rot. Am Samstag, 24. Mai, 11:00 - 13:15 Uhr bietet die vhs den Kurs Jeanshosensäume anpassen ohne Nähmaschine - Denim alteration with needle (für Erwachsene und/oder Kinder ab 10 Jahren) an. Dieser Kurs eröffnet verschiedene Möglichkeiten, den Hosensaum einer Jeans auf die eigene Größe anzupassen, auch wenn man keine Nähmaschine besitzt. Das Material wird von der Kursleitung gestellt und direkt im Kurs abgerechnet.
Der Kurs ist auch für Kinder ab 10 Jahren geeignet und findet in englischer Sprache statt.
Walldorf. Am Montag, 26. Mai, 10:00-12:15 Uhr startet über 7 Termine der Kurs Aquarellmalerei für Anfänger:innen und Fortgeschrittene in Walldorf.Mit Tipps zu Material, Maltechniken, Farben und Farbmischungen bis hin zu den ersten eigenen Projekten bietet der Kurs eine Vielzahl an Gestaltungsmöglichkeiten. Anhand zahlreicher Beispiele mit Mal- und Zeichenübungen werden Ihnen die Aquarelltechniken sowie die Kombination mit anderen Techniken vermittelt. Anfänger:innen und Fortgeschrittene erhalten individuelle Hilfestellung in der Gruppe.
Nußloch. Am Samstag, 7. Juni, 9:00-11:30 Uhr bietet die vhs den Kurs Achtsamkeit und Entspannung im Wald - Waldbaden pur (ab 16 Jahren) an. Nach einer kurzen thematischen Einführung steigen wir direkt ins Waldbaden ein. Unser Spaziergang durch den Wald wird begleitet von unterschiedlichen Achtsamkeits-, Atem- und Mediationsübungen.
Nußloch. Am Samstag, 28. Juni, 17:00 - 18:30 Uhr findet der Kurs Ziege trifft Genießer statt. Lernen Sie den Nußlocher Ziegenkäsehof unter der fachkundigen Führung von Frau Stefanie Schott kennen und erfahren Sie alles rund um die Ziegenhaltung und die regionale Produktion von Ziegenkäse.
Ein besonderes Erlebnis für den Gaumen ist die anschließende Käseverkostung, bei der Sie die Geschmacksvielfalt des Ziegenkäses kennenlernen. Bei einer Variation vom hofeigenen Ziegenkäse und einem guten Glas Wein von der Bergstraße haben Sie die Gelegenheit, Fragen zu stellen oder einfach zu genießen.