Wir wünschen allen Teilnehmenden und Kursleitenden viel Freude bei den Kursen. Danke für Ihre Anmeldungen.
Anmeldungen unter:
E-Mail: info@schiller-vhs.de
Telefon: 07141 144-2666
oder online über die Homepage: www.schiller-vhs.de
Es gibt noch 3 interessante Kurse, die mit Einzeltermin oder zwei Terminen jetzt im Sommersemester in Schwieberdingen angeboten werden und noch freie Plätze haben:
NEU Boogie-Woogie – Workshop am Wochenende 25A 2816 34 Günter Deisenhofer
NEU Kraft schöpfen statt ausbrennen 25A 3104 34 Angela Viellieber
Di., 29. April und 6. Mai, jeweils 18.30 – 20.30 Uhr (2x) Rathaus, Mehrzweckraum, Schloßhof 1, Schwieberdingen;
Gebühr € 33,00
In unserem hektischen Alltag ist es oft eine Herausforderung, die Balance zu halten und nicht im Stress zu versinken. In diesem Seminar erhalten Sie Werkzeuge und Strategien, um Ihre Kraftquelle zu entdecken und dem Ausbrennen entgegenzuwirken. Wir werden uns mit verschiedenen Aspekten der Stressbewältigung und der Förderung von Lebensfreude beschäftigen. Ein Notfallkoffer mit praktischen Tipps und Techniken ermöglicht Ihnen, nicht nur in stressigen Situationen Ruhe zu bewahren und effektiv zu handeln, sondern auch Freude und Begeisterung inmitten von Stress und Hektik in Ihr Leben zu bringen.
Steinbildhauerei 25A 2570 34 Siegfried Stein
Sa., ab 10. Mai, 10.00 – 17.00 Uhr (2x) Steinmetzwerkstatt, Münchinger Weg 22, Schwieberdingen, Gebühr € 89,00
Sie möchten sich mit Steinmaterialien wie Sandstein, Kalkstein oder Marmor auseinandersetzen? Dieser Kurs bietet Anfangenden und Fortgeschrittenen die Möglichkeit, gegenständliche und abstrakte Figuren, Werkstücke, Skulpturen usw. zu gestalten (maximal 8 Personen).
NEU - Anmeldung erforderlich
Märchenspaziergang - Starke Frauen, schöne Wege Märchenerzählerin Stefanie Keller
Di., 8. Juli, 18.30 Uhr - 20.30 Uhr, Treffpunkt: Rathaus, Mehrzweckraum, Schloßhof 1
(bei schlechter Witterung auch Ausweichraum)
Für Erwachsene
Komm mit auf einen gemütlichen Spaziergang an einem schönen Sommerabend, während du den Worten von starken, mutigen Frauen lauschst, die in Märchen, Sagen und Geschichten ihre wahre Stärke bewiesen haben. Inspiriert von Eleanor Roosevelts Worten „Eine Frau ist wie ein Teebeutel – du weißt erst, wie stark sie ist, wenn du sie ins Wasser wirfst“, machen wir uns vier Monate nach dem Internationalen Frauentag auf den Weg von Schwieberdingen zur Nippenburg.
Unterwegs begleitet uns die Märchen- und Geschichtenerzählerin Stefanie Keller. Sie entführt uns in Welten, in denen Frauen nicht nur mit Klugheit und Mut, sondern auch mit List und Charme ihre Herausforderungen meistern und sogar Krieger in die Knie zwingen.
Dieser etwa zweistündige Märchenspaziergang für Erwachsene ist mehr als nur ein Ausflug – es ist eine Reise zu den Geschichten jener Frauen, die ihre wahre Stärke in schwierigen Momenten gezeigt haben. Komm mit uns und lass dich von diesen inspirierenden Geschichten verzaubern!
Bitte entnehmen Sie weitere Informationen dem Online- oder Print-Programm der Schiller-VHS. Hier finden Sie noch viele weitere spannende Themen, die im Landkreis Ludwigsburg oder online stattfinden.
Programm-Auslagestellen in Schwieberdingen:
Central-Apotheke
Postshop
Bibliothek
Kreissparkasse
Die Planungen für das Herbst-/Wintersemester 2025/26 haben begonnen.
Wenn Sie Fragen, Anregungen, Wünsche, Impulse zu Kursen der Schiller-VHS haben, stehen sowohl die Mitarbeiter/innen der VHS 07141/144 2666 als auch ich als Ansprechpartner/innen zur Verfügung.
Birgit Garde-Ott (Örtliche Vertretung der Schiller-VHS für Schwieberdingen)
Tel. 07150/32075 (Bitte sprechen Sie auf die Mailbox – ich melde mich)
oder per E-Mail: schwieberdingen@schiller-vhs.de
Anmeldungen bitte direkt bei der Schiller-VHS (Angaben s.o.)