Volkshochschule Schwetzingen
68723 Schwetzingen
Bildung

Kurse und Veranstaltungen im Herbst-/Wintersemester 2024/2025 in Plankstadt

Junge VHS Küchentreff für kleine Hobbyköche (8-12 Jahre) Lieblingsgerichte mit Kartoffeln Unter Anleitung der Kursleiterin entstehen Schritt für...

Junge VHS

Küchentreff für kleine Hobbyköche (8-12 Jahre)

Lieblingsgerichte mit Kartoffeln

Unter Anleitung der Kursleiterin entstehen Schritt für Schritt leckere herbstliche Kartoffelgerichte, die von den Kindern zu Hause leicht nachgekocht werden können. Alle Rezepte werden ausgeteilt.

Margit Schmidt

Plankstadt, Humboldt-Schule

Dienstag, 29.10.24, 14.00-17.00 Uhr

31,- EUR incl. Lebensmittelkosten

Anmeldung bis 25. Oktober

Eine Tüte voller Plätzchen:

Wir laden ein in die Christkindl-Backstube

Die Kinder backen unter Anleitung der Kursleiterin viele verschiedene Sorten, die sie später entweder selbst naschen oder verschenken können.

Margit Schmidt

Plankstadt, Humboldt-Schule

Samstag, 07.12.24, 14.00-17.00 Uhr

31,- EUR incl. Lebensmittelkosten

Anmeldung bis 03. Dezember

Eltern-Kind-Kochkurs für leckere türkische Spezialitäten

Für einen Elternteil mit einem Kind von 10-12 Jahren

Ihre Kinder helfen Ihnen schon fleißig in der Küche? Sie möchten gemeinsam Zeit verbringen und kochen lernen? Dann sind Sie beim Eltern-Kind-Kochkurs genau richtig! Gemeinsam werden leckere und bunte Gerichte zubereitet.

Die türkische Küche hat dank vieler kultureller Einflüsse einiges zu bieten. Es werden nicht nur vorgegebene Rezepte nachgekocht, sondern es wird mit viel Gefühl und Zutaten kreativ, flexibel unter fachkundiger Anleitung experimentiert. Gemeinsam mit der Kursleiterin bereiten Sie mit Ihrem Kind leckere Rezepte zu, wie Bulgurlu Köfte (Minifrikadellen), türkischen Reis mit Suppennudeln, Börek mit Kartoffeln und als Dessert Grießpudding mit Schokosoße.

Sevil Becker

Plankstadt, Humboldt-Schule

Samstag, 25.01.25, 10.00-13.00 Uhr

44,- EUR incl. Lebensmittelkosten

Anmeldung bis 21. Januar

Gesundheit

Wirbelsäulengymnastik und Gesundheitssport

Für Frauen am Vormittag

Aufbaukurs

Dieser Kurs beinhaltet Wirbelsäulengymnastik, funktionelle Gymnastik, Haltungs- und Bewegungsschulung, Stretching, Übungen zur Stärkung des Beckenbodens, gezielte Gymnastik gegen Venenschwäche sowie Atmungs- und Entspannungstechniken.

Roghieh Schwach

Plankstadt, Mehrzweckhalle

15 x mittwochs, ab 18.09.24, 9.15-10.15 Uhr

68,- EUR

Anmeldung bis 12. September

Bewegungstraining intensiv

am Vormittag

Gezielte präventive Gymnastik zur Kräftigung der Bauch-, Gesäß- und Rückenmuskulatur einschließlich Herz-Kreislauftraining sind Schwerpunkte dieses Kurses. Dehnungs- und Entspannungsübungen runden das Programm ab.

Roghieh Schwach

Plankstadt, Mehrzweckhalle

15 x mittwochs, ab 18.09.24, 10.30-11.30 Uhr

68,- EUR

Anmeldung bis 12. September

Faszientraining

Der Körper braucht Bewegung. Aber nicht irgendwelche, sondern diejenige, für die er geschaffen ist. Die gelenk- und wirbelsäulenoptimierten Übungen (mit und ohne Faszienrolle) aktivieren den Stoffwechsel und stärken die gesund erhaltende Kraft des Bindegewebes. Dieses Training verspricht bisher ungeahnte Resultate zur Steigerung des Wohlbefindens. Es eignet sich sowohl für sportlich aktive Menschen als auch für absolute Anfänger:innen, da jede:r nach den eigenen Möglichkeiten trainieren kann.

Sandra Hartmann

Plankstadt, Mehrzweckhalle

15 x montags, ab 16.09.24, 9.00-10.00 Uhr

87,- EUR

Anmeldung bis 10. September

Ganzheitliches Rückentraining

am Vormittag

Dieses ganzheitliche Rückentraining basiert auf der Wirbelsäulengymnastik. Es werden darüber hinaus ebenso die Faszien und diverse Entspannungstechniken eingesetzt, um ein ganzheitliches Wohlbefinden herbeizuführen sowie den Rücken und Bewegungsapparat zu stärken.

Das Training orientiert sich gezielt an den Bedürfnissen der Teilnehmer:innen.

Sandra Hartmann

Plankstadt, Mehrzweckhalle

15 x donnerstags, ab 19.09.24, 9.00-10.00 Uhr bzw. 10.15-11.15 Uhr

68,- EUR

Anmeldung bis 12. September

Lust und Frust in den Wechseljahren

Arzt-Patienten-Forum in Zusammenarbeit mit der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW)

Als Wechseljahre wird die fundamentale hormonelle Umstellung einer jeden Frau zwischen dem 40. und 55. Lebensjahr bezeichnet, die danach nicht vorbei ist. Bei ca. 2/3 der Frauen geht sie mit körperlichen und seelischen Beschwerden einher. In ihrem Vortrag beleuchtet Frau Dr. Simsch wichtige medizinische Informationen sowohl zu hormonellen Abläufen, Brustkrebs- und Demenzrisiko und Stoffwechselveränderungen, als auch zu Möglichkeiten der schulmedizinischen und naturheilkundlichen Therapien.

Von diesen mitunter beängstigend wirkenden Themen spannt sie den Bogen hin zu positiven und wirksamen Bewältigungsstrategien im Erleben jeder einzelnen Frau. Vielseitige Möglichkeiten einer aktiven Lebensführung, Ernährung, Bewegung sowie eine Änderung der inneren Einstellung bieten eine großartige Chance, selbstbestimmt in den Wechseljahren neue Lust am Leben, an der Sexualität, an der Partnerschaft, an der Leistungsfähigkeit und an der Gemeinschaft zu gewinnen und dem Leben einen (neuen) Sinn zu verleihen.

Im Anschluss an den Vortrag stellt sich Frau Dr. Simsch den Fragen interessierter Teilnehmer:innen.

30380

Referentin: Dr. Annette Simsch, Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Naturheilverfahren und Psychotherapie (fachgebunden), Schwetzingen

Moderation: Carolin Brunner, M.A., stellvertr. VHS-Leiterin

Plankstadt, Rathaus, Trausaal

Donnerstag, 26.09.24, 19.00-20.30 Uhr

4,- EUR Abendkasse

Spanische Paella

Ein Klassiker in der spanischen Gastronomie mit viel Tradition und noch mehr Variation.

Sebastian Joosten

Plankstadt, Schützenverein Plankstadt

Samstag, 21.09.24, 11.00-14.45 Uhr

43,- EUR

Anmeldung bis 17. September

Spanische Tapas 1

Lustvolle Qual der Wahl

Tapas sind jene unwiderstehlichen Kleinigkeiten, die in Spanien das große Mahl einleiten, es häufig aber auch ersetzen. Zubereitet werden unter anderem: Tortilla de Patatas, Albóndigas a la jardinera, Gambas al ajillo, Pimientos al Padrón, Chorizo al vino tinto, Champiñones al Jerez, ... Änderungen vorbehalten, je nach Verfügbarkeit der einzelnen Zutaten.

Sebastian Joosten

Plankstadt, Humboldt-Schule

Freitag, 11.10.24, 18.00-21.30 Uhr

40,- EUR incl. Lebensmittel- und Kopierkosten

Anmeldung bis 08. Oktober

Spanische Tapas 2

Lustvolle Qual der Wahl

Tapas sind jene unwiderstehlichen Kleinigkeiten, die in Spanien das große Mahl einleiten, es aber auch häufig ersetzen. Zubereitet werden unter anderem: Ensaladilla Rusa, Huevos rellenos, Gambas a la gabardina, Escalivada, diverse Montaditos, ... Änderungen vorbehalten, je nach Verfügbarkeit der einzelnen Zutaten. Der Kurs kann unabhängig vom Kurs Tapas 1 besucht werden.

Sebastian Joosten

Plankstadt, Humboldt-Schule

Freitag, 08.11.24, 18.00-21.30 Uhr

40,- EUR incl. Lebensmittel- und Kopierkosten

Anmeldung bis 05. November

Spanische Tapas 3

Lustvolle Qual der Wahl

Tapas III erweitert die kulinarische Vielfalt, die Sie in Tapas 1 und 2 kennenlernen konnten. Zubereitet werden unterschiedliche Tapas und Montaditos, wie z. B. Dátiles con bacon, Huevos tontos, Pan con tomate y jamón serrano, Sepia o Bacalao en salsa, Arroz a la cubana, ... Änderungen vorbehalten, je nach Verfügbarkeit der einzelnen Zutaten. Ein vorheriger Besuch in Tapas 1 und 2 ist nicht verpflichtend, da hier andere Gerichte zubereitet werden.

Sebastian Joosten

Plankstadt, Humboldt-Schule

Freitag, 29.11.24, 18.00-21.30 Uhr

40,- EUR incl. Lebensmittel- und Kopierkosten

Anmeldung bis 26. November

Indische Vegane Küche

Viele indische Rezepte sind von Natur aus vegetarisch, daher ist es oft einfach, vegane Versionen zuzubereiten. Mit ein paar Zutatenalternativen sind Sie auf dem besten Weg, viele Ihrer indischen Lieblingsgerichte zu veganisieren. Zubereitet werden Mango Lassi, Kreuzkümmel Reis, Kidney Bohnen Curry, frittierte Zwiebeln, Gemüse Korma und vieles mehr.

Sayani Roy Saha

Plankstadt, Humboldt-Schule

Freitag, 10.01.25, 18.00-21.30 Uhr

36,- EUR incl. Lebensmittelkosten

Anmeldung bis 07. Januar

Indische Geschmackserlebnisse

Lasst uns die einfachsten, leckersten Gerichte machen. Indisches Essen hat den Ruf, kompliziert und schwierig zu sein, aber wenn man erst einmal einige Grundlagen verstanden hat, ist es eigentlich ziemlich einfach. Zubereitet werden Mango Lassi, Indische Pilaf, Paneer (indischer Käse) Butter Masala, Raita (Kalte Kartoffel Speise) und vieles mehr.

Sayani Roy Saha

Plankstadt, Humboldt-Schule

Freitag, 27.09.24, 18.00-21.30 Uhr

36,- EUR incl. Lebensmittelkosten

Anmeldung bis 24. September

Indische Kocherlebnisse

Entdecken Sie die erstaunliche Welt der großartigen Rezepte und Kocherlebnisse neu. Engagieren, bereichern und entwickeln Sie Ihre indischen Kochkünste mit leckeren Rezepten wie bspw. Garnelen Pilaf, Dal Tadka (Linsen Curry), in Öl frittiertes Puff Brot aus Mehl, Punjabi Hähnchen Curry, Gewürz-Tee und vieles mehr.

Sayani Roy Saha

Plankstadt, Humboldt-Schule

Freitag, 25.10.24, 18.00-21.30 Uhr

41,- EUR incl. Lebensmittelkosten

Anmeldung bis 22. Oktober

Herbstliche vegetarische türkische Küche

Freuen Sie sich auf Rezepte wie Bulgur Minifrikadellen, Pilaw - türkischen Reis mit Suppennudeln, Gözleme mit Spinat und Feta sowie Ayva tatlisi (ein schmackhaftes Quitten-Dessert) zum Abschluss.

Sevil Becker

Plankstadt, Humboldt-Schule

Freitag, 15.11.24, 18.00-21.30 Uhr

36,- EUR incl. Lebensmittelkosten

Anmeldung bis 12. November

Winterliche türkische Küche zum Nikolaus

Freuen Sie sich auf Rezepte wie Frikadellen mit Ofengemüse, Pilaw - türkischen Reis mit Suppennudeln, Sellerie-Salat mit Joghurt sowie Humus und zum Nachtisch leckeres Grießgebäck mit Sirup Kalburabasti.

Sevil Becker

Plankstadt, Humboldt-Schule

Freitag, 06.12.24, 18.00-21.30 Uhr

36,- EUR incl. Lebensmittelkosten

Anmeldung bis 03. Dezember

Vorspeisen "Mezze" in der türkischen Küche

Freuen Sie sich auf Rezepte wie Grüner Humus, Schaksuka, Auberginen und Kichererbsen mit Joghurtsauce (Fatteh), Rote Beete mit Joghurt sowie Kartoffelbällchen mit Joghurttopping.

Sevil Becker

Plankstadt, Humboldt-Schule

Freitag, 17.01.25, 18.00-21.30 Uhr

35,- EUR incl. Lebensmittelkosten

Anmeldung bis 14. Januar

Arabische Gerichte und Desserts

Frische würzige Kräuter, Gemüse sowie vielfältige leckere Gerichte und süße Nachspeisen gehören zur arabischen Küche. In diesem Kochkurs bereiten Sie verschiedene arabische sowie orientalische Spezialitäten zu, die gesund, lecker und einfach in der Zubereitung sind.

Isabelle Belet-Akyol

Plankstadt, Humboldt-Schule

Freitag, 22.11.24, 18.00-22.00 Uhr

38,- EUR incl. Lebensmittelkosten

Anmeldung bis 18. November

Orientalische und mediterrane Küche

Lernen Sie die kulinarische würzige Küche des Orients, die frischen Kräuter und Gemüsesorten der mediterranen Gerichte kennen, die an Sonne und Urlaub erinnern. In diesem Kochkurs bereiten Sie verschiedene mediterrane sowie orientalische Spezialitätenz, die gesund, lecker und einfach in der Zubereitung sind.

Isabelle Belet-Akyol

Plankstadt, Humboldt-Schule

Samstag, 11.01.25, 11.30-15.30 Uhr

38,- EUR incl. Lebensmittelkosten

Anmeldung bis 07. Januar

Gesundes Fitnessessen - schnell gemacht und lecker!

Auf die Figur achten, Zeit zum Kochen finden und dann noch wissen, wie ein kalorienarmes und gesundes Gericht zubereitet wird? Sie bereiten verschiedene gesunde Spezialitäten zu, die beim Abnehmen helfen, lecker sind und gleichzeitig alle Nährstoffe abdecken, die man benötigt. Es werden sowohl vegane, vegetarische als auch fleischige Rezepte zubereitet. Süße kalorienarme Desserts stehen ebenfalls auf dem Programm.

Isabelle Belet-Akyol

Plankstadt, Humboldt-Schule

Freitag, 24.01.25, 18.00-22.00 Uhr

38,- EUR incl. Lebensmittelkosten

Anmeldung bis 20. Januar

Español a través de la cocina

Spanisch kochen und sprechen

Un curso donde practicaremos el español a través de su cultura culinaria. Combinaremos el lenguaje con la degustación de las clásicas tapas españolas, previamente cocinadas po nosotros mismos.

Este curso se impartirá principalmente en español.

Requisitos: nociones básicas del idioma español, ganas de aprender y abierto a nuevas experiencias.

Hay que traer: trapos de cocina, tupper para los restos de comida, bebidas para el autoconsumo, buen humor y hambre.

Den gemeinsamen Kochtag widmen wir den klassischen Appetithäppchen aus Spanien: Tapas. Wir werden sie gemeinsam zubereiten und essen - und dabei Spanisch sprechen! So wird der eigene Wortschatz ganz nebenbei erweitert, denn eine Sprache zu lernen, macht beim Kochen noch mehr Spaß als nur aus Büchern.

Sebastian Joosten

Plankstadt, Humboldt-Schule

Samstag, 12.10.24, 11.00-14.30 Uhr

39,- EUR incl. Lebensmittel- und Kopierkosten

Anmeldung bis 08. Oktober

Razem gotujemyi rozmawiamy po polsku

Polnisch kochen und sprechen

Polska uwazana jest za kraj szczególnie goscinny. Lezeli jest sie zaproszonym w Polsce do domu prywatnego, to odczuwa sie serdecznosc gospodarzy i mozna byc pewnym, ze otrzyma sie wiecej niz wystarczajaco do jedzenia.

Polska kuchnia znana jest z ze swoich smacznych i sycacych potraw.

Serdecznie zapraszamy zarówno osoby, których jezykiem ojczystym jest jezyk polski, jak tez osoby, które jezyka polskiego sie ucza i chca swoje umiejetnosci jezykowe odswiezyc lub poszerzyc.

Do zobaczenia wkrtótce! Smacznego!

Den gemeinsamen Kochtag widmen wir einem der beliebtesten Gerichte „pierogi ruskie“: polnische Teigtaschen mit Kartoffeln und Quark. Wir werden alles gemeinsam vorbereiten, kochen und essen - und dabei Polnisch sprechen! So wird der eigene Wortschatz ganz nebenbei erweitert, denn eine Sprache zu lernen, macht beim Kochen noch mehr Spaß als nur aus Büchern.

Anna Dobiasz

Plankstadt, Humboldt-Schule

Samstag, 18.01.25, 11.00-14.30 Uhr

29,- EUR incl. Lebensmittelkosten

Anmeldung bis 15. Januar

VHS-Sprachenschule

Italienisch für die Städtepartnerschaft

Grundstufe A2.2

Für Teilnehmer:innen mit Vorkenntnissen und Wiedereinsteiger:innen

Dieser Kurs zielt darauf ab, die Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit zu verbessern, um gute Gespräche mit unseren italienischen Freund:innen zu gewährleisten.

Lehrwerk bzw. Lektüre wird am ersten Kurstag besprochen.

Valeria Monachesi-Meenenga

Plankstadt, Friedrichschule

12 x mittwochs, ab 09.10.24, 19.00-20.30 Uhr

108,- EUR incl. Kopien

Carmen Wachter, VHS Schwetzingen

Erscheinung
Mitteilungsblatt Plankstadt
Ausgabe 35/2024

Orte

Plankstadt

Kategorien

Bildung
Panorama
Volkshochschulen
von Volkshochschule Schwetzingen
29.08.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto