Liederkranz Börtlingen e. V.
73104 Börtlingen
NUSSBAUM+
Musik

Kurzbericht von der 115. Jahreshauptversammlung des Liederkranzes

Die 1. Vorsitzende Karin Hess begrüßte 26 Personen einschließlich Bürgermeisterin Sabine Catenazzo, Vertreter des Musikvereins und des Turnvereins....
1. Vorsitzende Karin Hess und Kathrin Pässler
1. Vorsitzende Karin Hess und Kathrin PässlerFoto: Foto von Gerald Müller

Die 1. Vorsitzende Karin Hess begrüßte 26 Personen einschließlich Bürgermeisterin Sabine Catenazzo, Vertreter des Musikvereins und des Turnvereins.

Es folgten Berichte der 1. Vorsitzenden zum Ablauf des vergangenen Jahres, die erfolgreichen AuKriLe und Events 2023:

  • Jahreshauptversammlung im März
  • Chorwochenende im Bürgerhaus im April
  • Jahreskonzert im Mai, Titel „Sing mal wieder“
  • Bücherflohmarkt im September
  • Herbstzauber im Oktober
  • AuKriL bei der Raiba im Oktober
  • Weihnachtskonzert im Dezember

Zum 31.12.2023 hatte der Verein 74 Mitglieder, davon 20 aktive Mitglieder, passive Mitglieder 48 und 6 Ehrenmitglieder.

Karin Hess bedankte sich bei der Vorstandschaft und den akven Mitgliedern. Aber auch den passiven Mitgliedern, die den Verein mit wichtigen Tätigkeiten unterstützen.

Ein Dankeschön ging an Bürgermeisterin Sabine Catenazzo und an das Rathausteam und den Bauhof für die Unterstützung und die gute Zusammenarbeit.

Unser Kassier Gerald Müller berichtete über die finanzielle Seite. Er dankte Sonja Brückner für die Kontoführung und Sabine Schwegler für die Führung der Mitgliederliste und den Einzug der Mitgliedsbeiträge. Ein weiterer Dank ging an alle Freunde und Unterstützer des Vereins, sowie an alle Spender. Nach dem Bericht der Kassenprüfer und einem Lob für die gute Führung der Kasse wurde der Kassier einstimmig von der Versammlung entlastet.

Sabine Catenazzo lobte den Verein, berichtete noch Interessantes aus der Gemeinde und beantragte die Entlastung der Vorstandschaft. Dem stimmte die Versammlung einstimmig zu.

Geehrt wurde Kathrin Pässler für 10 Jahre akves Singen, sie erhielt eine Urkunde und ein kleines Präsent.

Gewählt wurden die 2. Vorsitzende Monika Denzel, der Kassier Gerald Müller, Wirtschaftsführerin Karin Teichmann und neu als stellvertretender Wirtschaftsführer Michael Staudenmayer. Als Beisitzer wurden Kathrin Pässler und Katja Teichmann gewählt, alle wurden per Handzeichen und einstimmig für 2 Jahre gewählt. Die Kassenprüfer Joachim Brückner und Werner Rabel für ein weiteres Jahr ebenfalls einstimmig. Allen Gewählten ein herzliches Willkommen im Team!
Nun wollten wir noch einen stellvertretenden Schriftführer wählen, leider war niemand bereit, dieses Amt zu übernehmen.

Die Anpassung der Mitgliedsbeiträge für aktive Mitglieder wurde beschlossen. Die Jahresbeiträge für aktive Mitglieder wurde für Erwachsene auf 80 € und für Familien mit 2 oder mehr Personen 130 € gesetzt.

Bleibt mir nun noch der Ausblick auf das Jahresprogramm 2024:

04.03.24 Jahreshauptversammlung im Bürgerhaus, 15. bis 17.03. 24 Chorwochenende im Kloster Schöntal

11.05.24 Maikonzert in der Turnhalle

09.06.24 Wahlcafé im evangelischen Gemeindehaus

30.06.24 Kaffee und Kuchen-Verkauf beim Jubiläum MV/Dorffest

07.07.24 evtl. Singen auf Schloss Filseck – noch nicht beschlossen

08.09.24 Bücherflohmarkt im Bürgerhaus am Kuttlafest

21.09.24 evtl. Soiree im Klosterhof Adelberg – noch nicht beschlossen

15.12.24 Weihnachtskonzert in der Johanneskirche

Karin Hess dankte für das Interesse und wünschte allen Anwesenden noch ein geselliges Beisammensein.

Schriftführerin Christine Gmähle, Liederkranz Börtlingen

Anhang
Dokument
Erscheinung
Schurwaldbote – Gemeindeverwaltungsverband Östlicher Schurwald
NUSSBAUM+
Ausgabe 12/2024

Orte

Adelberg
Birenbach
Börtlingen
Rechberghausen

Kategorien

Kultur
Musik
von Liederkranz Börtlingen e. V.
21.03.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto