Über zwanzig Wanderer aus Remseck und Hohenacker fuhren zunächst mit der Bahn bis Sulzbach, und der Räuberbus brachte uns zum Wetzsteinstollen. Hier begann eine interessante 90-minütige Führung entlang eines Bergbaulehrpfades der Gemeinde Spiegelberg. Zunächst erklärte uns Herr Schaible, wie die Gesteinsschichten entstanden, die für die Herstellung von Wetzsteinen notwendig sind. Es dauerte viele Millionen Jahre, bis aus Sand, Wasser, Hitze und Druck das harte, silikathaltige Material entstand. Am Ende der humorvollen Führung ging es in den Stollen. Dieser war ab 1880 in Betrieb und dient seit 2012 als Besucherbergwerk. Von da aus ging es durch den Wald und an schönen Blumenwiesen vorbei zum Ziel der Wanderung, dem Juxkopf. Hier am Aussichtsturm des Schwäbischen Albvereins genossen wir eine ausgiebige Vesperpause mit Kaffee und Kuchen von der Ortsgruppe Jux. Die Aussichtsplattform des Turms bot einen wunderbaren Rundumblick über den Schwäbisch-Fränkischen Wald. Unserem Wanderführer Heinz einen herzlichen Dank für die aufwändige Organisation.
Sylvia Ranft.