NUSSBAUM+
Kommunalpolitik

Kurzweilige Mitgliederversammlung mit Neuwahlen bei der CDU Friedrichstal

Am 5. März fand die Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbands Friedrichstal im Oskar-Hornung-Haus statt. Besonders gefreut hat sich die Runde, dass ein...

Am 5. März fand die Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbands Friedrichstal im Oskar-Hornung-Haus statt. Besonders gefreut hat sich die Runde, dass ein neues Mitglied begrüßt werden konnte und sich aktiv in die Sitzung mit einbrachte. Als eines der Hauptthemen galt es, die Vorstandswahlen durchzuführen. Dies wurde von CDU-Stadtverbandsvorsitzenden und CDU/FDP-Fraktionsvorsitzenden im Gemeinderat Tobias Walter übernommen. Nach der Begrüßung und formellen Eröffnung der Veranstaltung durch den Vorsitzenden Lutz Schönthal wurde Ehrenbürger und Bürgermeister a.D. Emil Füßler gedacht. Er war seit 1976 CDU-Mitglied und ist am 23.12.2023 verstorben.

Im Rahmen des Rechenschaftsberichts gab der Vorsitzende einen Überblick über die zurückliegenden beiden Jahre. Diese waren geprägt von der Kommunalwahl, der erst kurz zurückliegenden Bundestagswahl und dem 50-jährigen Jubiläum des Ortsverbandes Friedrichstal im Jahr 2023. Des Weiteren wurden die für langjährige Mitgliedschaft geehrten Mitglieder lobend hervorgehoben. Über mehrere Vorstandssitzungen, Mitgliederversammlungen, Kandidatinnen- und Kandidatenbesprechungen zur Kommunalwahl sowie weitere Aktivitäten im Berichtszeitraum wurde berichtet. Neben dem Jubiläumsausflug waren dies der Besuch der Geothermie-Bohrstelle in Graben-Neudorf, Wald- und Wild-Exkursionen, Vogelstimmen- und Storchwanderungen, Veranstaltungen mit Landes- und Bundespolitikern sowie zahlreiche Wahlstände sowie Plakatierungsaktionen.

Herzlichen Dank allen fleißigen Helferinnen und Helfern, insbesondere an Sylvia Schönthal, Dirk Meinzer, Thomas Hornung (Friedrichstal) sowie Thomas Hornung (Mannheim), Marcel Konrad und Alexander Maiter. Ein besonderes Dankeschön ging an Tobias Walter, welcher federführend und mit großem persönlichem Einsatz und Engagement bei der Kommunalwahl für die Erstellung der Wahlkampfmedien verantwortlich war.

Insbesondere im Kommunalwahlkampf, aber auch bei der Bundestagswahl erreichten wir in unseren Wahlbezirken sehr gute Ergebnisse. Unsere sehr guten Listen für die Kommunalwahl und unser Bundestagskandidat Nicolas Zippelius MdB konnten die Wählerinnen und Wähler überzeugen – unsere Ergebnisse waren jeweils überdurchschnittlich gut. Vorsitzender Lutz Schönthal übermittelte ein großes Dankeschön unseres neu gewählten Bundestagsabgeordneten Nicolas Zippelius. Für das Jahr 2025/2026 wurde ein kurzer Ausblick auf die Landtagswahl und die OB-Wahl in Stutensee im Jahr 2026 gegeben. Im Rechenschaftsbericht der Schatzmeisterin Sylvia Schönthal konnte ein positiver Kassenstand vorgestellt werden. Die Rechnungsprüfer bestätigten eine einwandfreie Kassenführung.

Nach der einstimmigen Entlastung des Vorstands erbrachten die Neuwahlen folgende Ergebnisse:

  • Vorsitzender: Lutz Schönthal
  • Stv. Vorsitzender: Marcel Konrad
  • Schatzmeisterin: Sylvia Schönthal
  • Schriftführer: Alexander Maiter
  • Beisitzer: Dirk Meinzer, Emil und Brigitte Seith
  • Beisitzer kraft Mandat: Tobias Walter & Thomas Hornung

Ein großes „Merci“ ging an Barbara Petzny, welche für eine Wahl zur Beisitzerin nicht mehr antrat. Barbara war viele Jahre Mitglied des Vorstands und hat sich äußerst engagiert und mit Rat und Tat eingebracht – auch in Zukunft ist sie weiterhin für die CDU da. Dafür ein ganz herzliches Dankeschön!

Im Rahmen der folgenden Gespräche wurden einige brisante Themen – insbesondere Stutensee und Friedrichstal betreffend – angesprochen. So zum Beispiel die unzumutbare Situation der Unterführung Eichendorffstraße in Friedrichstal, der schlechte bauliche Zustand des Alten Rathauses, die an vielen Stellen schlechte Ausleuchtung der Straßen und Gehwege mit der neuen LED-Beleuchtung, der schlechte Zustand von Gehwegen und der Wege auf dem Waldfriedhof sowie das Thema Glasfaserausbau und die praktizierte, teilweise fragwürdige Vorgehensweise bei der Kundenwerbung. Weitere Themen waren noch die Vereinsarbeit, die möglichen Einsparpotenziale im kommunalen Haushalt, aber auch auf Bundes- und Landesebene. Natürlich kamen auch die Bundestagswahl, der Wahlkampf sowie die aktuellen Koalitionsverhandlungen zur Sprache. Tobias Walter berichtete zu Themen aus dem Bundestag, der Arbeit unseres Bundestagsabgeordneten Nicolas Zippelius und den Koalitionsverhandlungen, Kreisrat Lutz Schönthal aus der Arbeit im Kreistag. Wir saßen fast bis 22 Uhr zusammen und haben uns bei einer kleinen Stärkung rege ausgetauscht.

Mit einem großen Dankeschön an alle Vorstandsmitglieder, die zahlreichen Unterstützer, Kandidatinnen und Kandidaten sowie an alle Mitglieder für die sehr gute Zusammenarbeit schloss der Vorsitzende die Veranstaltung.

Mit freundlichen Grüßen

Lutz Schönthal

-Vorsitzender-

Erscheinung
Stutensee Woche – Amtsblatt der Großen Kreisstadt Stutensee
NUSSBAUM+
Ausgabe 11/2025

Orte

Stutensee

Kategorien

Kommunalpolitik
Parteien
Politik
von CDU Stutensee
13.03.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto