Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Gruppe Renningen
71272 Renningen
NUSSBAUM+
Radsport

KW10

Liebe ADFCler und Radinteressierte, hier kommen unsere MÄRZ-Termine, einfach schon mal vormerken … Monatliches Wintertraining für Mountainbiker/-innen...

Liebe ADFCler und Radinteressierte,
hier kommen unsere MÄRZ-Termine, einfach schon mal vormerken …

Monatliches Wintertraining für Mountainbiker/-innen am So., 16. März, 10:20 Uhr

Treffpunkt: Magstadt, S-Bahnstation an der Hindenburgstraße

(weiterer Termin: 13. April)

Dieses Training mit unserem zertifizierten TourGuide Rainer Wohlfahrt ist ein neues Angebot für Radlerinnen und Radler, die ihre Kondition und Technik in der kalten Jahreszeit wahren wollen. Tourenlänge und Streckenschwierigkeit werden je nach Wetter angepasst, Fahrzeit zwischen 2 und 4 Stunden, inklusive Einkehr & Aufwärmen bei der Fischerhütte am Hölzersee (warme Getränke und eine kleine Vesperkarte). Vom Charakter her sind die Routen eher als Cross-Country zu definieren, es können aber auch Singletrails mit Schwierigkeitsstufe S2 dabei sein.

Herzliche Einladung an alle wetterfesten MTBler!

Radreisevortrag am Mi., 19. März, 19:30 Uhr – Radrunde Allgäu. Ein Radreisefilm von Bernd Siegel

Treffpunkt: Renninger Begegnungsstätte im Haus am Rankbach, Schwanenstraße 22

Mit der „Radrunde Allgäu“ befährt man die schönsten Winkel und Städte des Allgäus. Bernd Siegel hat die Tour im Herbst 2023 in Memmingen gestartet, musste sie aber nach 5 Tagen und 1 Regentag in Isny wegen schlechtem und vor allem kaltem Wetter abbrechen. Mitte Juli 2024 hat er den 2. Anlauf genommen und die Tour bei vorwiegend sehr gutem Wetter in 9 Fahrtagen und 1 „Ruhetag“ durchgezogen. Dabei ist er wieder in Memmingen gestartet und auf dem direkten Weg nach Isny geradelt, um dort die abgebrochene Tour fortzusetzen.

Highlights: Das Wurzacher Moor, die Aussicht von der Waldburg, Scheidegger Wasserfälle, Großer Alpsee, Nesselwang mit Alpspitzbahn
(Aussicht/Drahtseilrutsche und Sommerrodelbahn), Tannheimer Tal, Vilsalpsee, Lechfall in Füssen (Füssen und die Königsschlösser wurden in einem anderen Film gezeigt), Landschaft, Landschaft, Landschaft … das Allgäu ist einfach schön. Die „Radrunde Allgäu“ ist mit 475 km Länge angegeben. Durch den zweimaligen Start und einige Erkundungen kam Bernd Siegel auf ca. 760 km und ca. 8600 Hm.

Der Eintritt zu dieser ADFC-Veranstaltung ist frei, wir freuen uns aber über eine Spende zugunsten des ADFC.

März Critical Mass am Do., 27. März, 18:30 Uhr, und anschließender Radlerstammtisch um 20 Uhr im Sportparkrestaurant Renningen bei Fam. Lutz

Jeden letzten Donnerstag im Monat treffen wir uns zwanglos um kurz vor 18:30 Uhr auf dem Ernst-Bauer-Platz in der Ortsmitte von Renningen.
Wir treten als Critical Mass für mehr Respekt fürs Rad in die Pedale, mit Spaß und Musik und wollen damit fürs Radfahren auch und besonders im alltäglichen Verkehr werben. Denn wir können innerstädtisch die meisten Wege mit dem Rad zurücklegen – CO2 frei, ohne Lärm, benötigen kaum Platz, finden deshalb auch immer ganz leicht einen Parkplatz, tun dabei auch noch was für unsere Gesundheit und sind dabei statistisch gesehen bis 5 km sogar schneller als mit dem Auto!
Wir fahren recht pünktlich los und radeln je nach Wetter eine kleinere oder größere Runde durch Renningen und Malmsheim. Dabei meiden wir die Überlandstraßen und fahren ausschließlich auf den Ortsstraßen. Spätestens zum Radlerstammtisch, im Anschluss um 20:00 Uhr im „Lutz“, sind wir wieder zurück am Ernst-Bauer-Platz. Wir fahren sehr langsam – Ziel ist es, wahrgenommen zu werden und zu zeigen, wie viel Spaß radeln machen kann – und das auch noch jetzt im anbrechenden Frühling!

„Save the date“ für Radreisevortrag am Fr., 4. April, 19:30 – Solo-Bikepacking Europe. Von den Bergen bis ans Meer mit Anne Müller

Treffpunkt: Renninger Begegnungsstätte im Haus am Rankbach, Schwanenstraße 22

Fahrradfahren ist für Anne Müller eine Lebenseinstellung. Das Gefühl der Freiheit, das minimalistische Reisen als Bikepackerin und das Eintauchen in fremde Länder und Kulturen abseits der ausgetretenen Pfade sind für sie Faszination pur. Diese Begeisterung möchte Anne weitergeben. Sie möchte ihre Zuhörer inspirieren und sie mitnehmen auf ihren Lieblingstouren in Europa: vom spontanen Overnighter, übers Graveln in den französischen Westalpen bis zur vierwöchigen MTB-Balkanreise von Slowenien nach Griechenland. Dazu gibt es Einblicke in Planung und Durchführung einer Bikepacking-Reise, Tipps zu Packliste, Verpflegung und Übernachtung – für die Vorbereitung eines ganz eigenen Abenteuers.
Der Eintritt zu dieser ADFC-Veranstaltung ist frei, wir freuen uns aber über eine Spende zugunsten des ADFC.

„Save the date“ am Mo., 14. April, 18:30 Uhr – Gravel Treff Renningen 2025

Treffpunkt: Stadtteilpark Schnallenäcker (Malmsheim) Nordseite an der Nelkenstraße.
Angebot für sportliche Gravel Biker! April - Oktober, 1x / Monat, immer am 2. Montag (außer am 10. Juni, weil der 9. Juni der Pfingstmontag ist).

Du bist Gravel-Fan und hast Lust, nach Feierabend mit Gleichgesinnten eine Runde zu drehen? Dann bist du beim Renninger Gravel Treff genau richtig!
Gemeinsam drehen wir am Feierabend eine ca. 30 bis 40 km lange Runde. Bitte beachte, dass diese Touren speziell für Gravel Bikes geplant und für andere Radarten und Pedelecs ggf. nicht geeignet sind. Falls du Fragen hast, schreib uns gerne an gravel-renningen@adfc-bw.de

Wir freuen uns auf dich! Jana Torgerson und der ADFC Renningen

ADFC-Termine im Web schnell finden …

für Renningen (und den Nordkreis): www.adfc-bw.de/renningen
für den gesamten Kreis Böblingen: www.adfc-bw.de/boeblingen

Herzliche Einladung zu allen unseren Terminen!

E-Mail: renningen@adfc-bw.de

Erscheinung
Stadtnachrichten – Amtsblatt der Stadt Renningen
NUSSBAUM+
Ausgabe 10/2025

Orte

Renningen

Kategorien

Radsport
Sonstige
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto