Pastoral-Team der Seelsorgeeinheit Krumme Ebene – Gundelsheim
Pfarrer: Hansjörg Häuptle, Schlossstr. 3, 74831 Gundelsheim
Tel. 06269/353, E-Mail: hansjoerg.haeuptle@drs.de
Pfarrbüro – Gundelsheim
Schlossstr. 3, Ilona Rüger
Jutta Hornung, Tel. 06269/353
E-Mail: StNikolaus.Gundelsheim@drs.de
Homepage Seelsorgeeinheit (SE): www.se-gundelsheim.drs.de
Montag, 15.00 – 18.00 Uhr
Dienstag und Mittwoch, 9.00 – 12.00 Uhr
Donnerstag, 9.00 – 11.00 Uhr
Pfarrbüro – Tiefenbach
Irmgard Lamminger, Höchstberger Str. 23, Tel.: 06269/427565
E-Mail: StJakobus.Tiefenbach@drs.de
Montag, 10-00 – 12-00 Uhr
Dienstag, 10-00 – 11-00 Uhr und nach Vereinbarung
Pastoralreferent Klaus Bangert
74831 Gundelsheim-Höchstberg, Kappelweg 38
Tel. 07136/970245, E-Mail: klaus.bangert@drs.de
Pfarrbüro Höchstberg, Kappelweg 38, Petra Klimmer
Tel. 07136/970245, E-Mail: StMaria.Hoechstberg@drs.de
Mittwoch, 9.30 – 11.30 Uhr und nach Vereinbarung.
Diakon mit Zivilberuf
Dieter Feil, 74831 Gundelsheim, Tiefenbacher Str. 18,
Tel. 06269/503
Diakon mit Zivilberuf Hans Mußler, 74831 Gundelsheim-Bachenau, Hauptstr. 1, Tel. 06269/1785
E-Mail: Hans.Mussler@drs.de
Informationen der Seelsorgeeinheit
Bitte beachten: Kurzfristige Änderungen finden Sie auf der Homepage: www.se-gundelsheim.drs.de und am Schaukasten an der Kirche.
Bibel teilen – Glauben teilen
Gemeindehaus in Obergriesheim
siehe unter Herz Jesu Obergriesheim.
4. Weg-Gottesdienst Erstkommunionkinder aus der Seelsorgeeinheit
Am Donnerstag, 13.3.2025 findet um 16.30 Uhr der 4. Weg-Gottesdienst der Erstkommunionkinder aus der Seelsorgeeinheit in der St. Nikolauskirche in Gundelsheim statt.
Information zur Firmung im Schuljahr 2024/25 in der Seelsorgeeinheit Krumme Ebene
Der 6. Weg-Gottesdienst im Rahmen der Firmvorbereitung findet für die Firmlinge aus Gundelsheim und Böttingen am Di., 11.3.2025 um 18.00 Uhr in der Kirche St. Nikolaus in Gundelsheim statt und für die Firmlinge aus Höchstberg, Tiefenbach, Bachenau und Obergriesheim am Do., 13.3.2025 um 18.00 Uhr in der Kirche St. Maria in Höchstberg.
Ggf. Rückfragen bitte an Pastoralreferent Klaus Bangert (Tel. 07136/970245; E-Mail: Klaus.Bangert@drs.de).
Taizé-Gebet ...
... für alle interessierten Jugendlichen, Firmlinge und Konfirmanden, (jungen) Erwachsenen und Gemeindemitglieder, die ein schlichtes und einfaches Gebet in der Form von Taizé schätzen. Nächster Termin am So., 9.3.2025 um 18.00 Uhr in der Wallfahrtskirche St. Maria in Höchstberg.
Weltgebetstag der Frauen
Am Freitag, 7. März verbinden sich Frauen über Konfessions- und Ländergrenzen hinweg zum Gebet. Dieses Jahr werden die Lebenssituationen auf den Cookinseln in den Blick genommen und stehen unter dem Gedanken: „wunderbar geschaffen!“. Sie sind herzlich eingeladen zu den beiden Gottesdiensten: einmal in Gundelsheim, um 19.00 Uhr im katholischen Gemeindehaus St. Michael, Urbanstraße 9 mit anschließendem Beisammensein mit Essen und Trinken oder in Höchstberg, um 18.00 Uhr in der Wallfahrtskirche St. Maria.
Anschließend in Höchstberg ein kleiner, gemütlicher Ausklang im Gemeinderaum des Pfarrhauses.
Kleidersammlung für Bethel am 14. März 2025
In der Evangelischen Kirchengemeinde Gundelsheim wird am Freitag, 14. März 2025 Kleidung für Bethel gesammelt. Gute, tragbare Kleidung und Schuhe können von 14.30 bis 17.00 Uhr im Kasper-Gräter-Haus in der Panoramastraße 1 abgegeben werden. Kleidersäcke liegen im Vorraum der evang. Kirche aus oder können im evangelischen Pfarrbüro zu den üblichen Öffnungszeiten Dienstag und Donnerstag von 8.30 – 11.00 Uhr abgeholt werden. Bitte keine Kartons abgeben – nur Kleidersäcke. Es können auch normale Kleidersäcke verwendet werden.
Meditativer Tanz im ev. Gemeindehaus
Im Ev. Gemeindehaus, Kaspar-Gräter-Haus, Panoramastraße 1 in Gundelsheim kann man am Sonntag, 9. März 2025 ab 18.00 Uhr unter dem Motto „Ins Wasser fällt ein Stein und zieht doch seine Kreise“ beim meditativen Tanz mitmachen. Im Mit- und Umeinander begegnen wir uns selbst und anderen neu. Hierzu wird herzlich eingeladen. Kontakt: Renate Felbek, Tel. 06269/428033.
Ökumenisches Friedensgebet
Miteinander für den Frieden beten
Wir glauben an die Kraft des Gebets und laden deshalb alle herzlich zum ökumenischen Friedensgebet ein.
Termin: Jeden ersten Mittwoch im Monat um 19.00 Uhr
Wir freuen uns auf Sie!
Am Mittwoch, 12. März 2025 in der Evangelischen Kirche in Gundelsheim.
Misereor Fastenaktion 2025
Die Misereor Fastenaktion 2025 wird am 1. Fastensonntag, 9. März 2025, im Bistum Essen unter dem Leitwort „Auf die Würde. Fertig. Los!“ eröffnet. Gemeinsam mit Bischöfen, Partnerinnen und Partnern aus Sri Lanka sowie Gläubigen aus dem Bistum feiert Misereor um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Antonius in Essen-Fronhausen einen Gottesdienst, der live in der ARD übertragen wird.
Klinikseelsorge sucht neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den Besuchsdienst
Die Klinikseelsorge für die SLK-Kliniken in Heilbronn, Bad Friedrichshall und Löwenstein bietet für Interessierte einen neuen Ausbildungskurs zur Mitarbeit im ehrenamtlichen Besuchsdienst an.
Klinikseelsorge sucht neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den Besuchsdienst
Dieser KESS-Kurs beginnt im Oktober 2025. KESS steht für „Kurse für ehrenamtliche Seelsorgerinnen und Seelsorger“. An 11 Abenden und 3 Kompaktwochenenden, verteilt über ein Jahr, bekommen die Teilnehmer eine intensive Klinikseelsorge-Ausbildung. Die Kursteilnehmer sollten der psychologischen Arbeit gegenüber aufgeschlossen und bereit sein, sich selbst zu reflektieren. Die Themen reichen von Gesprächsführung über Spiritualität bis hin zur Auseinandersetzung mit der eigenen Person und deren Prägungen. Learning by doing – schon früh beginnen die Teilnehmenden mit Krankenbesuchen und reflektieren ihre Erfahrungen im Kurs.
Bewerberinnen und Bewerber verpflichten sich, nach Abschluss des Kurses zwei Jahre lang etwa 2-3 Stunden pro Woche im Besuchsdienst mitzuarbeiten. Die Kurskosten werden zum großen Teil von der Klinik, der evang. Kirche und der kath. Kirche getragen. Eigenbeteiligung: 124,- €.
Am Mittwoch, 22. Oktober 2025 findet ein Informationsabend für Angemeldete mit Auswahlgesprächen im SLK-Klinikum am Gesundbrunnen Heilbronn statt. Anmeldeschluss: 15. September 2025. Anmeldung bitte senden an: Seminar für Seelsorge-Fortbildung, Haus Birkach, Grüninger Str. 25 in 70599 Stuttgart.
Ausführliche Informationen mit Anmeldeblatt im Internet unter: www.seminar-seelsorge-fort-bildung.de/ehrenamtliche/aktuelle-kurse
Kontaktpersonen:
SLK-Klinikum am Gesundbrunnen Heilbronn
Siegfried Fischer, Klinikseelsorger, Tel. 07131/49-40713, E-Mail: siegfried.fischer@slk-kliniken.de
Dr. Mirjana Juranovic, Klinikseelsorgerin, Tel. 07131/49-40711, E-Mail: mirjana.juranovic@slk-klini-ken.de
SLK-Klinikum am Plattenwald Bad Friedrichshall
Klaus Aller, Klinikseelsorger, Tel. 07136/28-40700, E-Mail: klaus.aller@slk-kliniken.de
Bernhard Meyer, Klinikseelsorger, Tel. 07136/28-40701, E-Mail: bernhard.meyer@slk-kliniken.de
SLK-Fachklinik Löwenstein
Michael Vetter, Klinikseelsorger, Tel. 07134/90-4077, E-Mail: michael.vetter@slk-kliniken.de