17.00 Uhr | Sippe Wichtelwölflinge `23 |
19.30 Uhr | KGR-Sitzung unseres Verbundkirchengemeinderats in Rosenfeld. Zum Thema Vakatur ist Pfarrerin Kluger zu Gast, welche ab August die Vertretung übernimmt. Weitere Themen: Zukunft von Haus Bittenhalde fraglich, Abschiedsgottesdienst 13. Juli, Kirchenwahlen 30.11., u.a. |
20.00 Uhr | Posaunenchor Kleiner Heuberg – Probe |
10.30 Uhr | Gottesdienst im Pflegewohnhaus Rosenfeld mit Pfarrer Bernd Hofmann |
15.30 Uhr | Sippe Koalas |
17.00 Uhr | Bezirkssynode in Balingen, Beginn in der Stadtkirche, u.a. Beschluss zum Haus Bittenhalde (Schließung aus finanziellen Gründen wahrscheinlich) |
17.00 Uhr | Sippe Wichtelwölflinge '24 |
18.00 Uhr | Sippe Fenneks |
18.00 Uhr | Isingen:Einkehr im Schulhaus – Der Posaunenchor Isingen lädt herzlich ein! |
20.00 Uhr | Offener Abend in der Allerheiligenkirche Brittheim zum Thema: „Zwischen Fakten und Fake-News. Was können wir glauben?“ – Näheres siehe im Vorspann dieser Kirchl. Nachrichten/ vordere Seiten und auf der Homepage unter „Aktuelles“ |
10.00 Uhr | Gemeinsamer Gottesdienst in der Martinskirche in Isingen mit Pfarrer Hofmann. Micha Eberhart vom Karlshof empfängt in diesem Gottesdienst die Heilige Taufe. Opfer: Verfolgte und bedrängte Christen |
10.00 Uhr | Rosenfeld: Kinderkirche im Gemeindehaus. |
Ab 11.45 Uhr | Essen – gemeinsam statt einsam: Mittagstisch im Gemeindehaus für alle ab 60 Jahren. Diesmal gibt´s Fisch! Um besser planen zu können, bitten wir um Anmeldung bis spät. 15. März, telefonisch unter 07428 93950, oder per E-Mail: info@soz-foerderverein-kleinerheuberg.de - Näheres unter Hinweise |
16.00 Uhr | Krabbelgruppe im Gemeindehaus in Rosenfeld. Kontakt: Christina Folwarczny, Tel. 0172 6076795 oder Isabell Wagner, Tel. 0160 4010655. |
18.30 Uhr | Jungbläser- und Erwachsenenbläserausbildung im Gemeindehaus in Isingen |
18.30 Uhr | Sippe Wanderfalken |
15.05 Uhr | Konfirmandenunterricht: erste Praktikumsberichte |
17.00 Uhr | Sippe Kängurus |
18.00 Uhr | Sippe Wolpertinger |
19.00 Uhr | Jahresabend des Kirchenchors |
20.30 Uhr | PopChor-Probe |
17.00 Uhr | Sippe Wichtelwölflinge `23 |
20.00 Uhr | Posaunenchor Kleiner Heuberg – Probe |
Das nächste gemeinsame Essen der Evangelischen Verbundkirchengemeinde Rosenfeld-Isingen und des sozialen Fördervereins Kleiner Heuberg e. V. findet am Montag, 17. März 2025 ab 11.45 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus in Rosenfeld statt. Herzlich eingeladen sind wieder alle Senioren ab 60 Jahren der Gesamtstadt Rosenfeld; egal ob Single oder Paare. Es gibt wieder eine Suppe, Fisch, Salat und ein Dessert. Um planen zu können, bitten wir um Anmeldung bis Samstag, 15. März unter der Telefonnummer 07428 93950 oder per E-Mail: info@soz-foerderverein-kleinerheuberg.de.
Am Freitag, 21. März, um 19.00 Uhr wird Rebekka Wößner im Evang. Gemeindehaus Rosenfeld anhand vieler Fotos über ihre Arbeit, Erfahrungen und Erlebnisse im Krankenhaus Diospi Suyana in den Anden berichten.
am Samstag, 22. März, um 19:30 Uhr in der Stadtkirche
Die Stadtkapelle möchte über das Jahr 2025 hinweg ihren Werdegang darstellen.
Der Auftakt ist ein Kirchenkonzert, weil der Beginn der Stadtkapelle auf die Kirchenmusik zurückzuführen ist.
Anschließend wird herzlich auch zum Umtrunk ins Gemeindehaus eingeladen.
Wir freuen uns, Sie am Palmsonntag, 13. April 2025, um 18 Uhr zu einem besonderen Gottesdienst, bzw. Abendkonzert mit Lesungen in unsere Stadtkirche einladen zu dürfen:
Freuen Sie sich mit uns auf Beate Ling und Michael Schlierf, die uns mitnehmen in die Karwoche mit einfühlsamen Texten und Liedern. Eintritt ist frei – wir bitten um Spenden!
liegen jeden Sonntag zum Mitnehmen in der Stadtkirche auf - in der Martinskirche im Rahmen des Gottesdienstes, auf der Homepage (unter „Aktuelles“) – oder Sie erhalten sie auf Anfrage.
Unser Korb steht in der täglich geöffneten Stadtkirche - und während der Gottesdienste in Isingen - bereit – Vergelts Gott!
Der Posaunenchor Isingen lädt am Freitag, 14. März ab 18 Uhr zur gemütlichen Einkehr ins Schulhaus Isingen ein. Für das leibliche Wohl ist mit einer reichen Getränkeauswahl bestens gesorgt. Zum Vesper reichen wir deftige Wurstsalate mit Brot und Käsebrote. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher in gemütlicher Runde.