Kontakt: Adiyanti Sutandyo-Buchholz. Tel. 0711-55021 303, Mobil. 0163-69 33 512. E-Mail: adiyanti.sutandyo-buchholz@vhs-esslingen.de (Mo., Mi., Do.). Anmeldung und mehr Information unter: www.vhs-esslingen.de, info@vhs-esslingen.de oder 0711-55021 0. Öffnungszeiten der vhs- Öffnungszeiten der vhs-Infostelle: Mo.-Do. 9-12:30 Uhr und 13:30-17 Uhr. Fr.: 9-12:30 Uhr.
L510074 Yoga-Workshop zur Stärkung des Sakral-Chakras NEU!
Elske Gödicke. Samstag, 22.03.2025, 15-18 Uhr. Gebühr: 29,50 €. D. Punkt am Rathaus, Europaraum, Furtstr. 1. In diesem Workshop lernen Sie gezielte Übungen kennen, die offene und bewegliche Hüften unterstützen. Sie erhöhen Ihre Wahrnehmung der Beckenbodenmuskulatur und der angrenzenden Körpergebiete. Spüren Sie mit dem Loslassen in der Körpermitte die „Entlastung“ und das Wohlbefinden auf emotionaler und körperlicher Ebene. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, eine Decke und ggf. ein Kissen, wenn vorhanden: Yogamatte, Blöcke, Yogagurt
L462610 Spanisch für Anfänger (A2) - Mit Vorkenntnissen, Nachbearbeitung/ Wiederholung A1 bis A2 Lektion 6
Roberto Marocho Clemente. Dienstags, ab 1.4.25, 19.15-20.15 Uhr, 7-mal. Gebühr: 98 €, kleine Gruppe ab 3 TN. 2 TN: 147,40 EUR. Albert-Schweitzer-Schule, Fachbau, Raum 204, Goethestr. 58. Für Interessierte mit Vorkenntnissen, die ihre Spanisch-Kenntnisse vertiefen möchten! ¡Hasta entonces! Lehrwerk: Con gusto nuevo A2, Klett Verlag, ISBN: 978-3-12-514682-2; Kurs- und Übungsbuch mit Audios und Videos inklusive Lizenzschlüssel allango (24 Monate)
L510075 Yoga-Workshop zur Stärkung des Herz-Chakras NEU!
Elske Gödicke. Samstag,05.04.2025, 15-18 Uhr. Gebühr: 29,50 €. D. Punkt am Rathaus, Europaraum, Furtstr. 1. In diesem Workshop lernen Sie gezielte Übungen kennen, die Ihre Brust öffnen und Ihr Herz-Chakra anregen. Sie lernen, auf Ihr Herz zu hören und Ihr Vertrauen darauf zu stärken, Erwartungen loszulassen und offenen Herzens auf Ihre Mitmenschen zu gehen zu können. Spüren Sie die anregende Wirkung in Ihrem gesamten Körper. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, eine Decke und ggf. ein Kissen, wenn vorhanden: Yogamatte, Blöcke, Yogagurt
L764262 Comic-Zeichnen für Jugendliche - Workshop ab 10 bis 16 Jahre - Nacht der Bibliotheken
Julia Adam. Freitag, 04.04.2025, 13.30-15.30 Uhr. Anmeldung ab 01.02.2025 mit begrenzten Plätzen. Gebühr: 5 €, Papier und einige Zeichenmaterialien zum Ausprobieren, ca. EUR 5 extra im Kurs zu bezahlen. Bücherei. In diesem Kurs könnt Ihr Eurer Kreativität freien Lauf lassen! Gemeinsam wollen wir eintauchen in die Welt der Bildergeschichten. Du erhältst im Workshop eine Einführung, worauf es beim Comiczeichnen ankommt sowie praktische Tipps und Tricks, um eigene kurze Comicstrips zu entwerfen und zu gestalten. Deine Ideen stehen dabei Vordergrund! Bitte mitbringen: Zeichenmaterialien (z. B. verschiedene Bleistifte, Fineliner, Buntstifte, Radiergummi, Lineal ...) und evtl. eine Mappe für fertige Zeichnungen. In Kooperation mit der Bücherei Denkendorf.
L661208 Buchbinden-Workshop - Nacht der Bibliotheken
Julia Adam. Freitag, 04.04.2025, 16-19 Uhr. Anmeldung ab 01.02.2025 mit begrenzten Plätzen. Gebühr: 20 €, für Werkzeugbenutzung, Garne und Fäden sowie Buchbindekarton ca. EUR 10 extra im Kurs zu bezahlen. Bücherei. Ob für Notizen, künstlerische Skizzen, Geschichten, als Tagebuch oder einfach zum Verschenken: Bücher und Hefte selbst zu binden ist eine entschleunigende, kreative Tätigkeit mit einem tollen Ergebnis, auf das Sie stolz sein können. Im Workshop lernen Sie hierfür verschiedene Techniken der Fadenbindung kennen, die auch für Anfänger:innen geeignet sind.
Bitte mitbringen: Stift und Lineal, Schere, Kleber, nach Wunsch und Vorlieben Papiere für die Seiten der Bücher/Hefte sowie Fotokarton oder vergleichbar dickes Material für die Einbände (es können im Kurs auch Papiere und eine kleine Bandbreite Karton erworben werden). Evtl. nach Wunsch Dekopapiere, Malmaterialien, Stempel o. Ä. zum kreativen Gestalten von Einbänden. In Kooperation mit der Bücherei Denkendorf.
L520016 Radfahrschule - Erwachsene Wiedereinsteiger:innen
Alexander Fröhlich / Halil Demirtas. Samstag, 12.04.25 13:00-16:00 Uhr, Sonntag, 13.04.25 13:00-16:00 Uhr, Gebühr: 97,50 €, Albert-Schweitzer-Schule, Schulhof. Bitte mitbringen: Bitte mitbringen: rutschfeste Schuhe, Fahrradhelm, bequeme Kleidung (enge Hose), Vesper/Getränk, Knie- und Ellenbogenschoner. Bitte lassen Sie Schmuck und Sonnenbrillen zuhause.
L520009 Radfahrschule - Erwachsene Anfänger:innen
Alexander Fröhlich / Halil Demirtas. Samstag/Sonntag 10.05./11.05.25 9:00-12:00 Uhr. Samstag/Sonntag 17.05./18.05.25, 9:00-12:00 Uhr. Gebühr: 215 €. Denkendorf, Albert-Schweitzer-Schule, Schulhof. Bitte mitbringen: siehe L520016