Evangelische Verbundkirchengemeinde Rosenfeld-Isingen
72348 Rosenfeld
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

KW12_Kirchliche Mitteilungen

Donnerstag, 20. März 2025 17.00 Uhr Sippe Wichtelwölflinge `23 20.00 Uhr Posaunenchor Kleiner Heuberg – Probe Freitag, 21. März 2025...

Donnerstag, 20. März 2025

17.00 UhrSippe Wichtelwölflinge `23
20.00 UhrPosaunenchor Kleiner Heuberg – Probe

Freitag, 21. März 2025

15.30 UhrSippe Koalas
17.00 UhrSippe Wichtelwölflinge `24
18.00 UhrSippe Fenneks
19.00 UhrVortrag mit Bildern über die Arbeit bei Diospi Suyana in den Anden – Rebekka Wößner - Näheres siehe Hinweise
20.15 UhrPosaunenchor Isingen - Probe

Samstag, 22. März 2025

19.30 UhrKonzert der Stadtkapelle Rosenfeld zum Auftakt des 125-jährigen Jubiläums, anschließend Umtrunk im Gemeindehaus – Näheres siehe Hinweise

Sonntag, 23. März 2025

10.00 Uhr

Gemeinsamer Gottesdienst in der Stadtkirche in Rosenfeld

Opfer: eigene Gemeinde

10.00 UhrRosenfeld: Kinderkirche im Gemeindehaus.

Montag, 24. März 2025

16.00 UhrKrabbelgruppe im Gemeindehaus in Rosenfeld. Kontakt: Christina Folwarczny, Tel. 0172 6076795 oder Isabell Wagner, Tel. 0160 4010655.
18.30 UhrJungbläser- und Erwachsenenbläserausbildung im Gemeindehaus in Isingen

Dienstag, 25. März 2025

14.00 UhrKaffee und mehr – für alle! Diesmal mit Gerhard Ruoff und Geschichten von Sebastian Blau
18.30 UhrSippe Wanderfalken

Mittwoch, 26. März 2025

15.05 UhrKonfirmandenunterricht - Vorstellung der ersten Praktikumsberichte
17.00 UhrSippe Kängurus
18.00 UhrSippe Wolpertinger
19.00 UhrKirchenchor-Probe
20.30 UhrPopChor-Probe

Donnerstag, 27. März 2025

17.00 UhrSippe Wichtelwölflinge `23
20.00 UhrPosaunenchor Kleiner Heuberg – Probe

Hinweise:

Mein Jahr in Peru - Vortrag mit Bildern von Rebekka Wößner

Am Freitag, 21. März, um 19 Uhr wird Rebekka Wößner im Evangelischen Gemeindehaus Rosenfeld anhand vieler Fotos über ihre Arbeit, Erfahrungen und Erlebnisse im Krankenhaus Diospi Suyana in den Anden berichten.

Konzert der Stadtkapelle Rosenfeld zum Auftakt des 125-jährigen Jubiläums

am Samstag, 22. März, um 19:30 Uhr in der Stadtkirche

Die Stadtkapelle möchte über das Jahr 2025 hinweg ihren Werdegang darstellen.

Der Auftakt ist ein Kirchenkonzert, weil der Beginn der Stadtkapelle auf die Kirchenmusik zurückzuführen ist.

Anschließend wird herzlich auch zum Umtrunk ins Gemeindehaus eingeladen.

Kreuzzeichen-Abendkonzert mit Beate Ling

Wir freuen uns, Sie am Palmsonntag, 13. April 2025 um 18.00 Uhr zu einem besonderen Gottesdienst, bzw. Abendkonzert mit Lesungen in unsere Stadtkirche einladen zu dürfen:

Freuen Sie sich mit uns auf Beate Ling und Michael Schlierf, die uns mitnehmen in die Karwoche mit einfühlsamen Texten und Liedern. Eintritt ist frei – wir bitten um Spenden!

Im Anschluss an dieses besondere Passionskonzert, bei dem auch schon die Osterhoffnung durchschimmert, laden wir herzlich ein, bei einem Ständerling noch etwas zu verweilen. Ein Bücher- und CD-Tisch von Beate Ling steht zum Stöbern bereit.

Einladung zur Gemeindefreizeit 2025 für den Kleinen Heuberg

Liebe Rosenfelder und Isinger,

im Frühjahr findet die erste Gemeindefreizeit der Kirchengemeinden Bickelsberg, Brittheim, Rotenzimmern und Leidringen statt. In vielen Bereichen, wie zum Beispiel der Posaunenchor und die Alphakurse, besteht schon eine engere Zusammenarbeit und ein Miteinander aller Gemeinden, d.h. auch mit Rosenfeld und Isingen, und ab Herbst könnte sich das durchaus noch vermehren...

Da es noch freie Plätze auf der Gemeindefreizeit gibt, wollen wir auch Euch mit einladen. Es wäre eine tolle Chance für ein Kennenlernen und Zusammenwachsen. Aktuell sind wir eine Mischung aus jungen Familien und vielen Teilnehmern zwischen 45 und 60 Jahren – eine bunte Mischung.

Freizeit heißt, dass wir in einem Gemeinschaftshaus mit Vollpension übernachten, uns zu verschiedenen Aktivitäten treffen (nicht verpflichtend) und uns nebenbei auch ein wenig darüber austauschen, was uns als Gemeinde definiert und ausmacht.

Anmeldungen sind noch bis 31.03.2025 möglich. Meldet euch bei Fragen gerne an Simon und Bärbel Märklin, 07428-7674925 oder baerbelmaerklin@web.de

Freizeitheim Kapf, Egenhausen; 29. Mai bis 1. Juni 2025;
Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren: 153,68 €; Kinder ab 2 Jahren 100,72 €;
von 6 bis 11 Jahren 128,95 €

Standhaft in schwierigen Zeiten

zum 80. Todestag von Dietrich Bonhoeffer -

Veranstaltungsreihe der Evangelische Kirchengemeinde Oberndorf a. N.:

Das Leben, das Werk und das Vermächtnis Dietrich Bonhoeffers sind in jüngster Zeit wieder sehr aktuell geworden: Nicht nur im Kontext mit dem 80. Jahrestag von Kriegsende und Befreiung von der NS-Tyrannei und in Anbetracht der aktuellen Kriege und Krisensituationen weltweit.

Sondern auch in der Frage, wie sich Christ*innen gegenüber der Schwäche von Demokratien und dem Erstarken von Autokraten verhalten sollen.

Antworten kann man im Leben und im Werk Bonhoeffers finden, in dem der Aspekt einer konsequenten „Nachfolge Christi“ eine zentrale Bedeutung hat: persönlich, theologisch und politisch.

Auftakt am 28. März 2025:

Leben und Werk Dietrich Bonhoeffers -

  • Ausstellung des Evangelischen Presseverbandes für Bayern, München

Die insgesamt 18 Ausstellungstafeln geben einen Einblick in das Leben und Werk des Theologen und Widerstandskämpfers anhand von Illustrationen, Fotografien, historischen Dokumenten, Zitaten sowie informativen Texten. Über einen QR-Code können darüber hinaus aus dem Internet weitere Elemente wie Videos oder Audios abgerufen werden.

Einführungsvortrag von Andreas Kussmann-Hochhalter:

Eröffnung: Freitag, 28. März 2025, 19.00 Uhr Evangelische Stadtkirche (Brandeckerstr. 33), Foyer

Eintritt frei, Spenden willkommen.
Öffnungszeiten der Ausstellung:
freitags 17–19 Uhr / samstags 17–19 Uhr / sonntags 10–12 Uhr

Führungen auf Anfrage an das Pfarramt: Tel. 07423 / 2259
E-Mail: pfarramt.oberndorf-1@elkw.de

Predigt und Gebet

liegen jeden Sonntag zum Mitnehmen in der Stadtkirche auf - in der Martinskirche im Rahmen des Gottesdienstes, auf der Homepage (unter „Aktuelles“) – oder Sie erhalten sie auf Anfrage.

Die Tafelläden bitten weiterhin um Unterstützung

Unser Korb steht in der täglich geöffneten Stadtkirche - und während der Gottesdienste in Isingen - bereit – vergelt´s Gott!

Erscheinung
Amtsblatt der Stadt Rosenfeld
NUSSBAUM+
Ausgabe 12/2025

Orte

Rosenfeld

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto