Katholische Kirchengemeinden der Seelsorgeeinheit Gundelsheim
74831 Gundelsheim
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

KW 13 - Kath. Kirche Seelsorgeeinheit Gundelsheim

Pastoral-Team der Seelsorgeeinheit Krumme Ebene Gundelsheim Pfarrer: Hansjörg Häuptle, Schlossstr. 3, 74831 Gundelsheim Tel. 06269/353, E-Mail: hansjoerg.haeuptle@drs.de...
Foto: Kath. KG Seelsorgeeinheit

Pastoral-Team der Seelsorgeeinheit Krumme Ebene Gundelsheim
Pfarrer: Hansjörg Häuptle, Schlossstr. 3, 74831 Gundelsheim
Tel. 06269/353, E-Mail: hansjoerg.haeuptle@drs.de
Pfarrbüro Gundelsheim
Schlossstr. 3, Ilona Rüger, Jutta Hornung
Tel. 06269/353, E-Mail: StNikolaus.Gundelsheim@drs.de
Homepage Seelsorgeeinheit (SE)
www.se-gundelsheim.drs.de
Montag, 15.00 – 18.00 Uhr
Dienstag und Mittwoch, 9.00 – 12.00 Uhr
Donnerstag, 9.00 – 11.00 Uhr
Pfarrbüro Tiefenbach, Irmgard Lamminger
Höchstberger Str. 23, Tel. 06269/427565
E-Mail: StJakobus.Tiefenbach@drs.de

Öffnungszeiten
Montag, 10.00 – 12.00 Uhr
Dienstag, 10.00 – 11.00 Uhr und nach Vereinbarung
Pastoralreferent Klaus Bangert
74831 Gundelsheim-Höchstberg
Kappelweg 38, Tel. 07136/970245
E-Mail: klaus.bangert@drs.de
Pfarrbüro Höchstberg
Kappelweg 38, Petra Klimmer, Tel. 07136/970245
E-Mail: StMaria.Hoechstberg@drs.de
Öffnungszeiten
Mittwoch, 9.30 – 11.30 Uhr und nach Vereinbarung
Diakon mit Zivilberuf Dieter Feil
74831 Gundelsheim, Tiefenbacher Str. 18
Tel. 06269/503
Diakon mit Zivilberuf Hans Mußler
74831 Gundelsheim-Bachenau, Hauptstr. 1,
Tel. 06269/1785, E-Mail: Hans.Mussler@drs.de
Informationen der Seelsorgeeinheit
Bitte beachten: Kurzfristige Änderungen finden Sie auf der
Homepage: www.se-gundelsheim.drs.de und am Schaukasten
an der Kirche.

Aufruf zur KGR-Wahl 2025

Am nächsten Sonntag, 30.3.2025 ist die Wahl der neuen Kirchengemeinderäte.

In unseren fünf Gemeinden haben sich insgesamt 38 Frauen und Männer bereit erklärt, für die nächsten fünf Jahre in Leitung und Sorge unserer Gemeinden Verantwortung zu übernehmen. Für diese Bereitschaft danken wir von Herzen. Am besten drücken wir diesen Dank aus, wenn möglichst alle Wahlberechtigten ihr Stimmrecht auch ausüben.

Bitte machen Sie daher von Ihrem Wahlrecht regen Gebrauch, um so die Kandidierenden und ihr Engagement zu würdigen und zugleich Ihr Interesse an Ihrer Kirchengemeinde zu bekunden.

Die vollständigen Wahlunterlagen sind Ihnen bereits in den letzten Wochen zugegangen.

Für die Wahl stehen zwei Alternativen bereit:

1. Die Briefwahl: Dafür muss der Wahlbrief spätestens bis zur Schließung des für Sie zuständigen Wahllokals im Wahlbriefkasten angekommen sein (Die Adresse ist auf dem weißen Umschlag aufgedruckt). Die für Sie zutreffende Zeit finden Sie weiter unten bei den Nachrichten aus Ihrer Kirchengemeinde. – Verspätete Wahlbriefe können nicht berücksichtigt werden.

2. Sie können mit den Wahlunterlagen auch ins Wahllokal Ihrer Kirchengemeinde kommen und dort Ihre Stimme abgeben. Wahllokal und Öffnungszeiten finden Sie weiter unten bei den Nachrichten aus Ihrer Kirchengemeinde.

Sollte Sie Ihre Wahlbenachrichtigung nicht mehr zur Hand haben, können Sie im Wahllokal auch ohne diese Karte an der Wahl teilnehmen, wenn Sie im Wählerverzeichnis eingetragen sind.

Kreuzkapelle auf Calvarienberg öffnet am Sonntag, 30. März 2025

Die Winterzeit endet und mit der Sommerzeit öffnet auch die Kreuzkapelle auf dem Calvarienberg wieder ihre Tür. Ab Sonntag, 30. März 2025 ist sie das erste Mal wieder offen und dann immer sonntags den Tag über (ca. von 9.00 bis 18.00 Uhr). Noch ein Grund, diesen besonderen Ort oberhalb der Stadt zu besuchen.

Bußfeier und Sakrament der Versöhnung

Die Bußfeier ist am Sonntag, 6. April 2025 um 19.00 Uhr in St. Nikolaus, Gundelsheim.

Gelegenheit zur Beichte bzw. zum Beichtgespräch ist nach der Bußfeier. Zuerst in der ehemaligen Pfarrbücherei hinter der Kirche. Im Anschluss daran auch im Beichtstuhl in der Kirche.

Eucharistische Anbetung in Höchstberg

Immer am ersten Freitag im Monat (Herz-Jesu-Freitag) treffen wir uns i.d.R. um 18.00 Uhr in der Wallfahrtskirche auf eine gute halbe Stunde zum Dasein vor dem Herrn in der Gestalt des Brotes. Nächster Termin: Freitag, 4.4.2025. Zwischen Impulsen, Liedern und Gebeten bleibt genug stille Zeit, um mit sich und seinen Gedanken betend und innehaltend da zu sein. Herzliche Einladung!

Ökumenisches Friedensgebet

Miteinander für den Frieden beten

Wir glauben an die Kraft des Gebets und laden deshalb alle herzlich zum ökumenischen Friedensgebet ein.

Termin: Jeden ersten Mittwoch im Monat um 19.00 Uhr

Wir freuen uns auf Sie.

Am Mittwoch, Mittwoch, 2.4.2025 in der Herz-Jesu-Kirche in Obergriesheim.

Veranstaltungshinweis: Gedenkfeier für tot zur Welt gekommene Kinder

Am Gräberfeld „Schmetterlingsgräber“ auf dem Heilbronner Hauptfriedhof findet am Freitag, 04.04.2025, 14:00 Uhr, wieder eine Gedenkfeier für totgeborene Kinder unter 500 Gramm statt – gestaltet von der katholischen und evangelischen Klinikseelsorge mit Beteiligung der islamischen Klinikseelsorge. Die eigentliche Bestattung findet immer zeitnah zuvor statt, jedoch getrennt von der Gedenkfeier. Das Gräberfeld „Schmetterlingsgräber“ ist ein besonders schön gestalteter Platz auf dem Heilbronner Hauptfriedhof, welchen die Stadt Heilbronn kostenlos zur Verfügung stellt. Er stellt für die betroffenen Angehörigen einen wichtigen Ort dar, wo Trauer und Schmerz ihren Ort finden, aber auch helfen kann, Abschied zu nehmen und seine Trauer zu bewältigen. Der Ort ist durch eine Stelengruppe zu erkennen, welche von Heilbronner Bildhauern erstellt wurde und von den Friedhofsgärtnern liebevoll gepflegt wird. Weitere Informationen erhalten Sie von Klinikseelsorgerin Claudia Hertler – Telefon: 07131/49-40712.

Einladung zum Vortrag „Demenz geht uns alle an“

Circa 1,8 Millionen Menschen in Deutschland leiden an einer Demenz. Tendenz steigend. Dabei wird nicht nur das Leben des Menschen mit Demenz auf den Kopf gestellt, sondern auch das der Bezugspersonen. Ein Thema, das viele von uns beschäftigt. Wir laden Sie daher sehr herzlich zu dem Vortrag „Demenz geht uns alle an“ von Frau Dr. Angela Weiß ein. Dieser findet statt am Mittwoch,2. April 2025, Beginn 16:30 Uhr im Landratsamt Hohenlohekreis, Allee 17, Künzelsau, großer Saal 401/402. Dr. Angela Weiß leitet in Bad Mergentheim seit einigen Jahren eine Selbsthilfegruppe für Angehörige von Menschen mit Demenz. Im Vortrag stellt sie die verschiedenen Demenzformen vor und gibt Tipps, wie man dem Menschen mit Demenz kurz MmD helfen kann. Mitgehen in die emotionale Welt des MmD und versuchen, seine eigene Wahrnehmung zu justieren. Geduld und Ruhe, aber auch Humor sind wichtige Eigenschaften, um entspannt miteinander umzugehen. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist aufgrund begrenzter Platzkapazität erforderlich. Bitte melden Sie sich bei Daniela Hehn unter 0173/8954408 oder per E-Mail an hehn.d@caritas-dicvrs.de an. Anmeldeschluss: 28. März 2025.

lm Anschluss an den Vortrag werden wir das Anfang 2025 von uns initiierte Netzwerk Demenz Hohenlohekreis offiziell gründen. Wir freuen uns auf lhre Teilnahme.

Caritas Heilbronn-Hohenlohe

Firmung 2025 in der Seelsorgeeinheit Krumme Ebene – Gundelsheim

Letzten Sonntag fanden in unserer Seelsorgeeinheit zwei schöne und intensive Firmgottesdienste mit Pfarrer Hansjörg Häuptle als Firmspender (in Vertretung des kurzfristig erkrankten Weihbischofs Schneider) und Pastoralreferent Klaus Bangert in der Gundelsheimer Kirche

St. Nikolaus statt. Danke allen, die daran beteiligt waren: der Band „Sine Nomine“ für die tolle musikalische Gestaltung, dem Mesner, den Minis und allen, die „im Hintergrund“ mitgeholfen haben. Ein besonderes Dankeschön geht an alle Firmbegleiterinnen, die sich in den vergangenen Wochen viel Zeit für unsere Jugendlichen genommen und sich mit ihnen auf den Weg gemacht haben.

(Bitte hier die beiden Bilder einfügen. Dankeschön)

Foto: Kath. KG Seelsorgeeinheit
Erscheinung
Gundelsheimer Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2025

Orte

Gundelsheim

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto