Ab Dienstag, 8. April, ist wieder ein neuer Onilo-Code in der Stadtbücherei erhältlich. Mit diesem kann das animierte Kinderbuch „Die große Osterei-Versteckerei“ von Heike Vogel (ab 2 Jahren) online ohne Registrierung über www.onilo.de oder die Onilo-App zwei Wochen lang genutzt werden. Den Code einfach vor Ort abholen, QR-Code scannen oder per E-Mail bei der Stadtbücherei anfordern.
Die Stadtbücherei bleibt am Samstag, 19. April, geschlossen. Medien können über den Rückgabekasten zurückgegeben werden und über den Online-Katalog oder die App der Stadtbücherei selbst verlängert werden.
Aro, Jessikka:
Moskaus Schattenkrieg – das geheime Terror- und Propagandanetzwerk des Kreml und seine Gefahren für die demokratische Welt
Bartmann, Erik:
Mit Scratch 3 programmieren lernen – Einführung in den grundlegenden Aufbau einer Programmiersprache
Brandl, Michael:
Chemie für Dummies – die Grundlagen der Chemie einfach erklärt
Conca, Andreas Pietro Maria:
ADHS im Erwachsenenalter – Symptome, Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten für einen besseren Umgang
Dobelli, Rolf:
Die not-to-do-Liste – 52 Wege, die größten Lebensfehler zu vermeiden
Freidel, Morten:
So rettet ihr das Klima nicht! – warum die Energiewende gescheitert ist und was wir jetzt tun müssen
Glandt, Dieter:
Heimische Amphibien ganz nah – alle Arten erkennen, beobachten und schützen
Häßler, Ulrike:
JavaScript Schnelleinstieg – dynamische Webseiten programmieren in 14 Tagen
Heiser, Clemens:
Die Anti-Schnarch-Formel – warum wir schnarchen, wie du damit umgehen kannst und wie es endlich aufhört
Hirn, Wolfgang:
Der Tech-Krieg – China gegen USA - und wo bleibt Europa?
Hoffmann, Monika:
Besser schreiben für Dummies – grundlegender Schreibratgeber für das Verfassen verschiedenster Textsorten vom Blog bis zum Roman
Kraske, Michael:
Angriff auf Deutschland – die schleichende Machtergreifung der AfD
Krüger, Sandra:
Osteopathie für Dummies – Theorie und Praxis kennenlernen
Langenhorst, Georg:
Die Bibel für Neugierige – Einführung in die Bibel
Mantwill, Elke Christiane:
Nährstoff-Guide für Frauen – wie Sie Ihren Körper optimal versorgen: für ein aktives Immunsystem, eine intakte Darmflora, ein gesundes Herz, starke Knochen und hormonelle Balance
Mohr, Anja:
Mein Körper – Ideensammlung für die Arbeit in der Kita; mit Spielen, Geschichten, Liedern und Experimenten
Neely, Blake:
Piano für Dummies – Klavierspielenlernen ohne Vorkenntnisse
Polunin, Alexandra:
No Social Media! – ... und wie dein Marketing trotzdem gelingt
Ringwald, Jana:
Digital. Kriminell. Menschlich. – eine Cyberstaatsanwältin ermittelt
Schler, Jamie:
Orangen – süße und herzhafte Rezepte
Schulz, Thomas:
Projekt Lebensverlängerung – wie 100 gesunde Lebensjahre dank Spitzenforschung und Hightech-Medizin jetzt schon möglich werden und was wir selbst dafür tun müssen
Steinacher, Roland:
Deutsche Geschichte – die große Bild-Enzyklopädie
Steinke, Ronen:
Terror gegen Juden – wie antisemitische Gewalt erstarkt und der Staat versagt
Wilms, Svenja:
Landschildkröten – so geht es deinen Tieren gut
Wolff, Daniel:
Allein mit dem Handy – so schützen wir unsere Kinder – Klassenchat, Mobbing, Pornos, Gewaltvideos – was Kinder online wirklich erleben
Meier-Braun, Karl-Heinz:
Ein Koffer voll Hoffnung – das Einwanderungsland Baden-Württemberg
Migration ist eine Tatsache, auch und gerade in Baden-Württemberg. Karl Heinz Meier-Braun und Reinhold Weber schreiben die erste Geschichte der Einwanderung in den Südwesten seit dem 19. Jahrhundert und bieten dadurch eine Diskussionsgrundlage für eines der wichtigsten Themen der Gegenwart.
Haller, Reinhold:
Checkbuch für Führungskräfte (eBook)