Samstag, 05.04.2025
Ab 12:45 Uhr zu den Heimspielen der D-Junioren und zur Bundesliga geöffnet (Aktive)
Sonntag, 06.04.2025
Ab 10:00 Uhr zum Frühschoppen geöffnet (Gerhard Ott)
Ab 12:30 Uhr zu den beiden Heimspielen der Aktiven geöffnet.
Zum Essen gibt es Chicken Nuggets und Gemüse Nuggets mit Pommes.
Beim Rückrundenauftakt auf dem Sulgener Kunstrasen zeigte man eine gute Leistung und gewann trotz einiger schwächerer Phasen am Ende verdient mit 3:2.
Unser Team erwischte eine wirklich gute Anfangsphase und so konnte man den Gegner früh in der eigenen Hälfte unter Druck setzen. Das führte dazu, dass Felix Wilhelm einen Fehlpass im Aufbauspiel der Sulgener stehlen konnte, allein auf den Keeper zulief und am Ende keine Mühe mehr hatte, zum 1:0 einzuschieben. Danach kamen die Hausherren immer besser ins Spiel und der Ausgleich zeichnete sich immer mehr ab. Nach rund einer halben Stunde fiel dieser dann auch nach Foulelfmeter – 1:1.
Der zweite Durchhang begann für unser Team zunächst nicht sehr gut. Die Sulgener schafften es, uns immer wieder in der eigenen Spielhälfte unter Druck zu setzen und man bekam kaum noch offensive Entlastung. Nach rund 60 Spielminuten wendete sich das Blatt aber erneut zu unseren Gunsten. Vor allem Markus Aichholz und Gabriel Kübler sorgten über den rechten Flügel immer wieder für schnelle Angriffe, denen die Hausherren kaum etwas entgegenzusetzen hatten. Zunächst verwandelte Andrei Biro nach 60 Minuten einen Foulelfmeter zum 2:1, zehn Zeigerumdrehungen später köpfte Debütant Aaron Schmid einen Merz-Eckball mustergültig zum 3:1 ins lange Eck.
Schade war in dieser Phase, dass man den Abstand nicht auf 4:1 oder 5:1 stellen konnte. Chancen dazu hatte vor allem Mirac Deniz, wobei der Sulgener Keeper auch zwei Mal sehr gut reagierte. Leider gab unsere Elf in den letzten zehn Spielminuten dann unerklärlicherweise das Zepter noch mal komplett aus der Hand. Es fiel der 3:2 Anschlusstreffer und man musste bis zum Schlusspfiff zittern. Am Ende hielt unsere Abwehr um Sven Pfau und Aaron Schmid den Laden aber zusammen und man durfte sich über einen gelungen Rückrundenauftakt freuen.
Mit einem ausgedünnten Kader trat der SVW das Gastspiel beim FC Suebia Rottweil an. Obwohl die Situation nicht schon angespannt genug ist, musste dann auch noch Simon Gaus nach knapp 10 Minuten mit einer Muskelverletzung ausgewechselt werden. Auf dem Kunstrasen entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel ohne viele Torchancen. Rottweil machte es gut und ließ den Ball gut laufen, der SVW fand vor allem offensiv nicht in die Spur. Es war nicht erkennbar, dass 11 Tabellenplätze zwischen den zwei Mannschaften liegen. Nach dem Seitenwechsel gingen die Gastgeber dann sogar durch einen Strafstoß in Führung. Wie schon in den letzten Wochen werden in der Defensive in jedem Spiel unnötige Fehler gemacht, die dann sofort zu Gegentoren führen. Das einzig Positive am vergangenen Sonntag war, dass die Mannschaft sich danach aufrappelte und zeigte, dass sie es besser kann. Immer wieder holte sich nun Simon Hess die Bälle von der eigenen Abwehrreihe ab und lenkte das Spiel. Auch wenn Winzeln kein Offensivfeuerwerk zündete, wurde nun etwas Druck aufgebaut. Immer wieder war es aber der gut mitspielende Keeper der Rottweiler, der die Bälle im Strafraum abfing. Nach 70 Minuten dann aber der Ausgleich, nachdem Niklas Sohmer eine schöne Flanke von Florin Albu per Kopf verwertete. Der SVW hatte noch die eine oder andere Halbchance und auch Rottweil meldete sich durch Fernschüsse immer wieder vor dem Tor von Lenni Haller an. Da aber beiden Mannschaften die Durchschlagskraft fehlte und die letzten Minuten durch ständige Verletzungsunterbrechungen geprägt waren und nur wenig Spielfluss herrschte, deutete alles auf ein Unentschieden hin. Mit der letzten Aktion gelang dann aber Niklas doch noch der Siegtreffer in der fünften Minute der Nachspielzeit. Einen schönen langen Ball von Tim Ziegler erreichte er vor dem herauslaufenden Keeper und spitzelte den Ball an ihm vorbei ins Tor. Der SVW erfüllte damit gerade noch so seine vermeintliche Pflichtaufgabe, die angesichts motivierter und leidenschaftlicher Rottweiler schwer zu lösen war.
Im Hinspiel zeigte Winzeln eine der schwächsten Leistungen der Hinrunde und kam auf tiefem Geläuf nicht über ein 1:1 hinaus, über das man sich angesichts des Spielverlaufes sogar noch freuen konnte. Im Rückspiel will die Mannschaft natürlich drei Punkte gegen den Tabellenneunten holen, wozu es angesichts der personellen Situation allerdings von allen Spielern eine gute Leistung benötigen wird. Wie der Kader aussehen wird, ist zum Redaktionsschluss noch nicht vorhersehbar. Aktuell muss von Training zu Training bzw. Spiel zu Spiel geschaut werden, denn das Verletzungspech verfolgt die Mannschaft weiterhin. Voraussichtlich wird Simon Gaus das Wochenende aufgrund einer Zerrung verpassen. Auch Tobias Heizmann wird nicht fit sein. Ob Luca Hofgärtner wieder einsatzfähig ist, wird sich vermutlich erst im Abschlusstraining zeigen.
Freitag, 04.04.2025
SGM Dietingen – SGM Winzeln II
Beginn: 18:00 Uhr
Austragungsort: Dietingen
Freitag, 04.04.2025
SGM Zimmern III – SGM Winzeln
Beginn: 18:30 Uhr
Austragungsort: Horgen
Samstag, 05.04.2025
SGM Winzeln II – SGM Hardt/Lauterbach II
Beginn: 13:00 Uhr
Austragungsort: Winzeln
Samstag, 05.04.2025
SGM Winzeln – SGM Hardt/Lauterbach
Beginn: 14:30 Uhr
Austragungsort: Winzeln
Samstag, 05.04.2025
SGM Winzeln II – BSV 07 Schwenningen
Beginn: 15:00 Uhr
Austragungsort: Fluorn
Samstag, 05.04.2025
TSV Frommern – SGM Winzeln
Beginn: 12:00 Uhr
Austragungsort: Frommern
Sonntag, 06.04.2025
SGM Erzingen/Roßwangen/Endingen – SGM Fluorn
Beginn: 11:00 Uhr
Austragungsort: Erzingen
Samstag, 05.04.2025
SGM Waldmössingen – SGM Weigheim/Baar
Beginn: 16:30 Uhr
Austragungsort: Waldmössingen
Sonntag, 06.04.2025
SGM Fluorn-Winzeln II – FV Kickers Lauterbach II
Beginn: 13:00 Uhr
Austragungsort: Winzeln
Sonntag, 06.04.2025
SGM Aichhalden/Rötenberg II – SGM Fluorn-Winzeln I
Beginn: 13:30 Uhr
Austragungsort: Aichhalden
Sonntag, 06.04.2025
SV Winzeln – SV Heiligenzimmern
Beginn: 15:00 Uhr
Austragungsort: Winzeln